Wieso eigentlich "W8" beim Phaeton?

VW Phaeton 3D

Hallo Miteinander,

vielleicht stehe ich ja nur auf dem Schlauch, aber ich frage mich, wieso der Phaeton mit V8-Motor oft als "W8" tituliert wird. Denn W-Motoren mit gegeneinander versetzten Zylindern sind doch wohl nur der W12 und der im Passat mal verbaute W8.

Gibt es da einen sachlogischen Grund, wieso das "W8" im Zusammenhang mit dem Phaeton genutzt wird?

Ciao, Allesquatsch

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@OpiW schrieb am 11. Februar 2017 um 17:11:46 Uhr:


ich habe es angefragt,
welche Bedeutung sollen denn die VV haben,
immer 2 Zylinder nebeneinander ? bei einem V8.

Kann ich nicht glauben.

Gruß Wolfgang

Wer W8 ist genauso aufgebaut wie der W12, nur eine Reihe kürzer.

Anbei ein Bild von meinem zukünftigen Tisch.

Img-2113
30 weitere Antworten
30 Antworten

Nö, keine andere Bedeutung. Schlicht und einfach falsch.

LG
Udo

Zitat:

@OpiW schrieb am 11. Februar 2017 um 16:42:09 Uhr:


W 6 geht ja theoretisch - aber W 8- 🙄

Andersrum W8 ginge, aber nicht W6.
Anders als ursprünglich auch von mir gedacht handelt es sich ja nicht um eine Anordung als W
sondern 2 V's nebeneinander.

ich habe es angefragt,
welche Bedeutung sollen denn die VV haben,
immer 2 Zylinder nebeneinander ? bei einem V8.

Kann ich nicht glauben.

Gruß Wolfgang

Zitat:

@OpiW schrieb am 11. Februar 2017 um 17:11:46 Uhr:


ich habe es angefragt,
welche Bedeutung sollen denn die VV haben,
immer 2 Zylinder nebeneinander ? bei einem V8.

Kann ich nicht glauben.

Gruß Wolfgang

Wer W8 ist genauso aufgebaut wie der W12, nur eine Reihe kürzer.

Anbei ein Bild von meinem zukünftigen Tisch.

Img-2113
Ähnliche Themen

Cooler Tisch. Also zwei V's ineinander

... wurde nie im P. verbaut.

der Tisch wird cool! 😁 😁
Tolle Ablagen für Flaschen 😉

Zitat:

@GtheRacer schrieb am 11. Februar 2017 um 20:21:15 Uhr:


... wurde nie im P. verbaut.

der Tisch wird cool! 😁 😁
Tolle Ablagen für Flaschen 😉

So war der Plan 😉

meine Versicherung hat dafür keine Erklärung.

Schon bei der Antragstellung wird dieses -W-automatisch eingefügt.

Gruß Wolfgang

Seltsam. In dem von beesybear beigefügten Anhang ist außer der falschen ja auch die richtige Bezeichnung zur Auswahl aufgeführt.
Könnte es sein, dass Du deshalb eine vergleichsweise sehr hohe Prämie für deinen V8 zahlst? Würde das an deiner Stelle mal prüfen lassen.

LG
Udo

Zitat:

@A346 schrieb am 14. Feb. 2017 um 08:5:42 Uhr:


Könnte es sein, dass Du deshalb eine vergleichsweise sehr hohe Prämie für deinen V8 zahlst?

Weil einzigartig und unersetzlich 😉

das ist schon alles okay bei mir.
Antragstellung eingabe =0603 / AUR und damit wird das Fahrzeug ermittelt.

Der Phaeton ist mein Zweitfahrzeug mit 20 tkm usw. will das nicht alles auffführen.

Gruß Wolfgang

sagen wir es mal so, die großen Prozente fährt mein "mittlerer" Sohn.
Dafür habe ich dann auch noch einen BMW, 😁aber nur auf dem Papier.

Das ist einfach ein Eingabefehler.

Es sind alles immer V Motoren um Phaeton verbaut.
Der W12 hat 2 V Motoren aneinander gereiht.

Nein.

Im VW Phaeton wurden V6, VR6, V8, V10, und W12 Motoren verbaut.

Der W12 besteht vereinfacht gesagt aus zwei VR6 die zusammen ein 72°V bilden.

Zitat:

@GtheRacer schrieb am 15. Februar 2017 um 07:39:06 Uhr:


Nein.

Im VW Phaeton wurden V6, VR6, V8, V10, und W12 Motoren verbaut.

Der W12 besteht vereinfacht gesagt aus zwei VR6 die zusammen ein 72°V bilden.

Der gute alte VR6 ... 😉

Ja.
Der hat sehr, sehr viel Potenzial.
S gibt Konfis wo der mit 900PS läuft. .. . .

Deine Antwort
Ähnliche Themen