Wiederverkaufszeitpunkt
Hallo Ihr Spezialisten!
Jetzt ist dieses Forum mal gefragt wann denn der beste Wiederverkaufszeitpunkt für einen Ford Focus C-Max 1,8l BJ 2004 liegt?
Hat hier jemand eine Formel, Erfahrungen, oder weis wo noch Informationen diesbezüglich zu kriegen sind?
KM Stand aktuell 66.000km
Danke!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Focus 115
Macht 21cent pro km ohne laufende Kosten,das ist mehr als heftig aber realität.
21Cent/km findest Du heftig? Für einen Neuwagen finde ich das recht günstig!?
Davon abgesehen:
Mein Golf damals hat mich pro Jahr > 1000€ an außerplanmäßigen Reparaturen gekostet. Bei meinen damaligen 15.000km/jahr sind das alleine schon 7Cent/km.
In meinen mittlerweile 12 Jahren Ford habe ich insgesamt 150€ für Reparaturen ausgegeben und die jährliche Wartung ist auch noch günstiger.
Die 21Cent Wertverlust gönn ich mir mit einem breiten Grinsen auf dem Gesicht.
Ich verstehe überhaupt nicht, wie man sich über den Wertverlust beim Neuwagen beschweren kann. Es wird niemand gezwungen, ein neues Auto zu kaufen. Und beim Jahreswagen profitiert man sogar davon.
<EDIT>
Hab gerade mal in einem großen Onlinehandel gesucht. Jahreswagen mit der 2l-Benziner Maschine gibts zwischen 14.000 und 20.000€. Ich habe für meinen Titanium vor einem Jahr 18.000€ bezahlt.
Nehmen wir mal 16.000 als realistischen Wert, dann komme ich auf 2000€ Wertverlust im ersten Jahr.
Schrecklich, diese Fords... 🙄
</Edit>
Gruß
10 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von C.Holm
Hallo Ihr Spezialisten!
Jetzt ist dieses Forum mal gefragt wann denn der beste Wiederverkaufszeitpunkt für einen Ford Focus C-Max 1,8l BJ 2004 liegt?
Hat hier jemand eine Formel, Erfahrungen, oder weis wo noch Informationen diesbezüglich zu kriegen sind?KM Stand aktuell 66.000km
Danke!
Bei der Fahrleistung würde ich sagen, umso später umso besser! Du hast vermutlich bereits 70% Wertverlust hinter Dir. So langsam schwächt der Wertverlust also ab.
Gruß,
ich besitze einen Mondi Mk3 2,0 TDCI GhiaX EZ 12/04 mit 170000 km allerdings.
Ein Fordhändler bot mir bei Kauf eines Jahreswagens,ebenfalls Mondeo dicke 3500€.
Dort wurde mir klar,einen Ford kann man neu kaufen,danach aber fahren bis zur absoluten Kotzgrenze.
Wenn man den Ford gut behandelt u.pingelichst pflegt können 20 Jahre drauswerden die man damit fährt,als gebrauchten nen Ford abzugeben ist ein finzielles Fiasko,der private Ruin.
Ich wollte zwar kein anderes jetzt,habe nurmal nachgefragt,ein höheres Ergebnis wäre auch nicht zu erwarten gewesen.
Bei deinen 66000km in etwa 6 Jahren ist der Prozentuale Wertverlust noch wesentlich höher.
MfG
Ja,der Wertverlust bei Ford ist schon enorm.
Will meinen Mitte nächstes Jahr auch verkaufen und mir wieder nen
Jahreswagen holen.
Dann ist er knapp 4 Jahre alt und hat 100.000 Km drauf (Diesel halt).
Ich richte mich schon darauf ein max 7000€ vom Händler zu bekommen 🙁
mfg fibres73
der wertverlust ist in den ersten 4 Jahren am höchsten, egal ob ford, vw,opel ect. wer angst vor wertverlust hat? kleiner tipp. Dacia. der kostet soviel wie andere autos in 4 jahren verlieren. und der beste zeitpunkt ein auto zuverkaufen war gestern, Autos sind gebrauchsgegenstände, keine kapitalsicherung. also heult nicht rum. schließlich protzt doch hier jeder wie billig er an sein schätzchen gekommen ist, und um wieviel man den händler gedrückt hat. also erst mal hirn einschalten. ich kann nicht billig kaufen und teuer verkaufen. übrigens ich habe 26 % auf meinen bekommen. direkt zur markteinführung, händler ankauf nach 3 Jahren ist 7800 euro. der wagen hat mich dann in drei jahren 10800 euro gekostet, bei rund 50 000 km.
Macht 21cent pro km ohne laufende Kosten,das ist mehr als heftig aber realität.
Werde solang fahren bis der TÜV uns scheidet u.dann krieg ich aus Mitleid vielleicht noch nen tausender,denke dann gibts schon den Mk6.😁
Der Wertverlust ist überall groß die ersten 4 Jahre,bei Ford aber unermesslich,das holt der niedrigere Neupreis ne raus wieder.
Ein 4 Jahre alter Focus ist dafür aber wesentlich billiger als ein Golf V,da lohnt sich der Kauf.
MfG
Wir hatten für unseren MkI TDCi Trend Turnier mit 100PS 7.500,-€ bei einem freien Händler bezahlt.
Es war ein ital. Re-Import.
Gebaut: 11'2003
Gekauft: 12'2008 ... 87.500km
Klimaalage, CD-Radio 6000 (ohne MP3) und Nebelscheinwerfer als einzige Extras.
Ich überschlage mal im Kopf, daß das etwa 80% Wertverlust gewesen sein müssen für den Erstbesitzer (abzüglich Händlermarge). Muß aber zugeben, daß ich nicht weiß was das Auto in Italien mal neu gekostet haben mag.
Viele liebe Grüße
-->GreenHeaven
Zitat:
Original geschrieben von Focus 115
Macht 21cent pro km ohne laufende Kosten,das ist mehr als heftig aber realität.
21Cent/km findest Du heftig? Für einen Neuwagen finde ich das recht günstig!?
Davon abgesehen:
Mein Golf damals hat mich pro Jahr > 1000€ an außerplanmäßigen Reparaturen gekostet. Bei meinen damaligen 15.000km/jahr sind das alleine schon 7Cent/km.
In meinen mittlerweile 12 Jahren Ford habe ich insgesamt 150€ für Reparaturen ausgegeben und die jährliche Wartung ist auch noch günstiger.
Die 21Cent Wertverlust gönn ich mir mit einem breiten Grinsen auf dem Gesicht.
Ich verstehe überhaupt nicht, wie man sich über den Wertverlust beim Neuwagen beschweren kann. Es wird niemand gezwungen, ein neues Auto zu kaufen. Und beim Jahreswagen profitiert man sogar davon.
<EDIT>
Hab gerade mal in einem großen Onlinehandel gesucht. Jahreswagen mit der 2l-Benziner Maschine gibts zwischen 14.000 und 20.000€. Ich habe für meinen Titanium vor einem Jahr 18.000€ bezahlt.
Nehmen wir mal 16.000 als realistischen Wert, dann komme ich auf 2000€ Wertverlust im ersten Jahr.
Schrecklich, diese Fords... 🙄
</Edit>
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von kruemmel
21Cent/km findest Du heftig? Für einen Neuwagen finde ich das recht günstig!?Zitat:
Original geschrieben von Focus 115
Macht 21cent pro km ohne laufende Kosten,das ist mehr als heftig aber realität.Davon abgesehen:
Mein Golf damals hat mich pro Jahr > 1000€ an außerplanmäßigen Reparaturen gekostet. Bei meinen damaligen 15.000km/jahr sind das alleine schon 7Cent/km.
In meinen mittlerweile 12 Jahren Ford habe ich insgesamt 150€ für Reparaturen ausgegeben und die jährliche Wartung ist auch noch günstiger.
Die 21Cent Wertverlust gönn ich mir mit einem breiten Grinsen auf dem Gesicht.Ich verstehe überhaupt nicht, wie man sich über den Wertverlust beim Neuwagen beschweren kann. Es wird niemand gezwungen, ein neues Auto zu kaufen. Und beim Jahreswagen profitiert man sogar davon.
<EDIT>
Hab gerade mal in einem großen Onlinehandel gesucht. Jahreswagen mit der 2l-Benziner Maschine gibts zwischen 14.000 und 20.000€. Ich habe für meinen Titanium vor einem Jahr 18.000€ bezahlt.
Nehmen wir mal 16.000 als realistischen Wert, dann komme ich auf 2000€ Wertverlust im ersten Jahr.
Schrecklich, diese Fords... 🙄
</Edit>Gruß
Sehe ich genauso... unter Berücksichtigung eines marktüblichen Neuwagenrabatts ist der Wertverlust eines Fords kaum größer als der eines vergleichbaren Alternativherstellers. Mercedes, BMW und Porsche sind wohl die einzigen Marken, die sich auf Wertstabilität was einbilden können. ABer auch hier gilt nur der prozentuale Verlust. In absoluten Zahlen gesprochen verliert eine E-Klasse im ersten Jahr mehr an Wert, als ein Focus in 3 Jahren!
Danke für die aufschlussreichen Beiträge!
Hatte wohl vergessen zu erwähnen, dass ich den Ford damals (Neupreis 16000,- eur) bei 45000km für 9500,. eur gekauft habe.
da liege ich ja noch ganz gut.
Werde ihn wohl aber nun noch lange behalten, da dies offensichtlich das Beste ist, solange bis die Macken anfangen.
Grüsse!!
Na gut,für einen neuen sind 21cent ne zuviel aber muß bezahlbar sein,aber es zählt halt zum Vergleich der Prozentuale Wertverlust.
Habe bei meinen MK3 vom Kauf weg(EZ 12/04,gekauft 10/08 mit 109000 km) bei über 60000km Kosten von 26cent mit allen Kosten,inkl.Raten,da ist ein Gebrauchter für mich halt wirklich günstiger.
Jeder wie er kann eben,durch euch Neuwagenkäufer komm ich halt dadurch zum Billigeren Gebrauchten,hat ja a sein Gutes.
MfG