WiederverkaufsWERT ?

Saab 9-5 I (YS3E)

Guten Morgen zusammen,

ich muss nur mal kurz meinen Frust hier loslassen!!!

Der Händler, der mir ein Cabrio verkaufen wollte, bietet mir noch satte 12.000 € für meinen genau drei Jahre alten 3.0 Tid Vector Sportkombi!

Das sind in drei Jahren nur lustige 70!!!!! Prozent Verlust!

Zuerst dachte ich, dass er mich übervorteilen will, aber leider haben zwei andere Händler den Preis bestätigt!

Ich meine - HALLO? - welcher Privatmann kann sich denn dann noch einen Saab in der Größenordnung kaufen ? Habe ich mein Geld gefunden ???

So, das musste mal gesagt werden !

Wütende Grüße

Dietmar

29 Antworten

Dafür kann man einen SAAB doch einige Jahre fahren, ohne das ständig irgendwelche Facelifts oder gar Nachfolgemodelle präsentiert werden. So gesehen hat man über Jahre ein aktuelles Fahrzeug! 🙂

Re: WiederverkaufsWERT ?

Zitat:

Original geschrieben von dlh


Guten Morgen zusammen,

Das sind in drei Jahren nur lustige 70!!!!! Prozent Verlust!

Hallo dlh,
geh doch einmal auf www.autobudget.de.
Da wird, wenn Du entsprechende Daten eingibst, Dein Fahrzeug bewertet, und zwar
1. der Händlereinkaufs-,
2. der Händlerverkaufspreis und
3.der Preis, den Du als Privatmann noch fordern könntest, falls Du ihn denn los werden würdest.
Mach das für Deinen Saab und zum Vergleich für eine andere Marke.
Viel "Vergnügen".
Gruß
saabaudi

Moin, Dietmar!

Also die absolut unrealistischen 12.000 Euro für Dein Auto kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, außer daß Deine Klöterkarre 180.000 km auf der Uhr hat. Daß Saab einen höheren Wertverlust haben als andere Autos ist ja bekannt, aber die o.g. Zahl ist absolut nicht schmackhaft. Haben sich die Händler, bei denen Du warst, abgesprochen??? War der genannte Preis bei gebraucht gegen gebraucht? Bei sowas zahlen die Händler meistens nur das absolute Minimum, weil daran nicht viel verdient ist. Ein 9-3 Cabrio ist jetzt zu Beginn der Saison für den Händler bestimmt deutlich einfacher zu verkaufen als ein 9-5. Deshalb wohl auch der erschreckende Preis für Deinen. www.autobudget.de ist eine gute Adresse zum Bewerten und selbst da dürfte das Minimum bei 15.000 Euro liegen.
Selbst für meinen verflossenen, recht nackten 9-5 Kombi S habe ich im Alter von 3 Jahren mit 50.000 km noch 14.800 Euro bei der Inzahlungnahme bekommen.

Stefan

Wiederverkauf...Inzahlungnahme

Ich grüsse Euch!🙂
Ein 9-5 Vector Kombi...ist immer zu verkaufen.
Der Schönheitsfehler ist der Dieselmotor.🙁
Saab-Werkstätten kennen diesen wunderbaren, pflegeleichten, absolut robust konstruierten Motor.🙂

Da rot-grün einen Partikelfilter wünscht, der nicht geliefert werden kann...🙁

Die Presse...und auch eigene Negativwerbung für diesen tollen Motor...🙁

Muss ich noch weiterschreiben?

die händlerangebote bei inzahlungnahme sind wahrlich sehr unterschiedlich.
für einen damals 3 jahre alten 9-3 wurden mir minimum 13 tsd dm geboten ! bekommen habe ich dann anderorts 19.500 - alles bei ganz offiziellen saabhändlern.

lg
ae

Hallo zusammen,

danke für eure Antworten 🙂
@ Kater - ich befürchte das ist es... wahrscheinlich werde ich deshalb die Marke wechseln müssen und darauf hoffen, dass der Motor nicht sofort jeden anderen Händler abschreckt.

@ae - ich habe drei Händler hier in der Nähe befragt und bis auf wenige hundert Euro identische Antworten erhalten :-(

Viele Grüße

Dietmar

Na da kriegt man wahrscheinlich mehr von der Vollkasko als vom Händler wenn man die Karre auf `nen Acker schmeißt... 😁
Die Inzahlungnahmeangebote für meinen damaligen Golf differierten auch um bis zu 3000 Euro. Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Südschwede


Na da kriegt man wahrscheinlich mehr von der Vollkasko als vom Händler wenn man die Karre auf `nen Acker schmeißt... 😁
Die Inzahlungnahmeangebote für meinen damaligen Golf differierten auch um bis zu 3000 Euro. Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Stefan

wenn da nicht die Höherstufung im Schadensfall wäre. So eine Vollkasko ist meiner Meinung nach doch fast nur eine Vorfinanzierung über die Versicherung, die man über die Jahre der höheren Beiträge mit Zins und Zinseszins zurückzahlt. Trotzdem habe ich auch eine VK.

Gruss

Tatsächlicher...und Zeitwert...

Frei nach Goethe...🙂
Ein Schadensfall zur rechten Zeit...erspart dir viel Müh´, viel Geld und Leid.😁
So mancher Wagen wird besser über einen Versicherungsschaden verkauft, wie bei Inzahlungnahme bei Neukauf.🙁
Hört sich komisch an...ist aber so...

Ich hatte schon die Erfahrung gemacht, dass mir Volvohändler lieber kein Eintauschangebot für den Kauf eines Neuwagens machen, als dass ich ihnen meinen vollausgestatteten 2jährigen Saab 95 Aero Kombi mit DVD Navi und allen Gadgets ausser Automatik auf den Hof stelle.

Der Wertverlust von Saab ist auch mit der Neupreispolitik zu erklären, da kein Saab ohne Prozente gekauft wird. Im Gegernsatz dazu ist bei Volvo auch für die teureren Modelle wie z.B. für einen Volvo V70 T5 nur ein "njet" bei der Frage nach einem Nachlass die Antwort. Der Preiszerfall auf dem Occasionsmarkt ist nur die logische Folge der Rabattbolzerei auf dem Neuwagenmarkt (noch schlimmer Citroen mit irgendwelchen "Pämien"😉.

Zudem empfinde ich die Sondermodellschwemme mit einem Preisvorteil auf Zubehör von ca. TEURO 5 und das nicht mal netto auch nicht gerade nett gegenüber den bisherigen Haltern, kommt noch dazu, dass GM einen Wechselkurs mit Saab fährt, welcher dem Image und somit dem Verkehrswert der Marke mehr schadet als nützt.

Meiner bewegt sich gemäss Eurotax nach ca. 1 3/4 Jahren und 30000km knapp über 50% des Katalogpreises, sollte es denn überhaupt einen willigen Käufer geben.

Tja, am besten Mainstreammarken wie Audi, BMW (ausser 7er) und Mercedes kaufen, dann klappt das auch mit dem Wertverlust

Der geringe Wiederverkaufswert überrascht mich nicht, habe ich doch selber von solch einem profitiert. Letztes Jahr habe ich einen 1 Jahr alten 9-5 Vector 3.0 TID mit 23.000 km für 28.000 €, d.h. 40% unter Listenpreis beim Händler gekauft. Dies war mein erster Gebrauchter (Grund: Ich habe Saab mißtraut und wollte so mein Risiko begrenzen), aber nach der Erfahrung werde ich sicherlich keinen Neuen mehr kaufen. Fazt: Dein Händler ist unschuldig (zumal er noch MwST. draufschlagen muß), die Preise sind einfach im Keller.

Saab hat z.B. die letzten YS3D Cabrios verkloppt wie die letzten warmen Fische auf dem Fischmarkt.

Preisvorteil ca. 10.000 EUR gegenüber dem Listenmodell.

*kopfschüttel*

Hallo dlh,

jetzt warst Du aber lange nicht auf Sendung.

Wegen des Wiederverkaufswertes die Marke wechseln, muß nicht sein. Den Wertverlust realisiert man nicht, wenn man gar nicht verkauft. Also fahre die Klöterkarre weiter oder willst Du auf einmal einen Benziner?

@smhu

Von dem "njet" bei volvo habe ich noch nichts gehört, bei denen sind auch je nache verhandlungsgeschick locker
8-15 drin.

Tschö V4L

P.S.: Wer nicht verhandeln kann, solls lassen! 😉

Deine Antwort