Wiederverkaufswert S5 in 8-10 Jahren
Hallo Audi-Liebhaber,
ich oute mich jetzt mal als jemand, der seinem Fahrzeug für viele Jahre
treu bleibt - meinen aktuellen TT werde ich bei Verkauf rund 10 Jahre
gefahren sein. Dazu kann man stehen wie man will, aber so komme ich
auf einen Wertverlust von unter 2000 Euro pro Jahr ...
So ähnlich würde ich es auch gerne bei meinem "nächsten" wieder
halten. Daher interessiert mich, wie ihr den Wertverlust des S5 auf
rund 8-9 Jahre hochgerechnet einschätzt. Ich fahre nicht so wahnsinnig
viel, der Wagen wird dann rund 120.000 km draufhaben.
Ich habe mal für einige 2001 zugelassene RS4 geschaut, die werden
bei mobile.de für rund 20.000 angeboten. Rechne ich noch 2 Jahre und
das Runterhandeln dazu, dürfte ein 10 Jahre alter RS4 mit 120.000 km
in die Nähe von 15.000 Euro kommen. Denkt ihr, das passt auch für
einen S5?
Ich käme dann auf einen Wertverlust von 55.000 - 15.000 = 40.000
durch 10 macht 4000 Euro pro Jahr. Bei einem Jahreswagen noch
etwas besser, pi mal Daumen 48.000 - 14.000 = 34.000, also 3400 pro Jahr.
Liege ich damit völlig daneben?
Viele Grüße
Matthias
Beste Antwort im Thema
Ich glaube das kann man überhaupt nicht abschätzen.
Wer weiß was bis dahin auf der Welt los ist.
Wolfgang
71 Antworten
das sagt doch alles:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
gerade 2 Jahre und nichtmal 10 Tkm alt. wieviel kostete der neu? Schätze den wertverlust auf knapp 50% !!!!
und das ist kein einzelfall. das net ist voll damit. und woran liegt es wohl? einzig und allein an den verbrauchswerten!! einfach nichtmehr zeitgemäß. dem erstbesitzer mag das wurscht sein, da dieser mit sicherheit eher zur oberschicht gehört...aber dann, gebraucht, interessiert so ein auto die mittelschicht so gut wie gar nicht.
wenn ich bedenke, dass ich für meinen TDI 36500 bezahlt habe mit 37000 km und 18 monaten (und das war ein schnäppchen, da der verkäufer bilder vergessen und nur mangelhafte angaben zur ausstattung gemacht hatte) ist die entwicklung beim S5 schon jetzt katastrophal
Hallo,
ich denke, dass der S5 keinen Kultstatus erreichen wird, da er kein RS5 ist! Wo dümpeln denn heute S4 oder S6-Modelle preislich rum??
Und wenn einer in 10 Jahren einen besonderen Audi fahren möchte und auch noch bereit ist dafür Geld auszugeben, dann wird es immer ein R sein.
Zitat:
Original geschrieben von willi7
das sagt doch alles:http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
gerade 2 Jahre und nichtmal 10 Tkm alt. wieviel kostete der neu? Schätze den wertverlust auf knapp 50% !!!!
und das ist kein einzelfall. das net ist voll damit. und woran liegt es wohl? einzig und allein an den verbrauchswerten!! einfach nichtmehr zeitgemäß. dem erstbesitzer mag das wurscht sein, da dieser mit sicherheit eher zur oberschicht gehört...aber dann, gebraucht, interessiert so ein auto die mittelschicht so gut wie gar nicht.
wenn ich bedenke, dass ich für meinen TDI 36500 bezahlt habe mit 37000 km und 18 monaten (und das war ein schnäppchen, da der verkäufer bilder vergessen und nur mangelhafte angaben zur ausstattung gemacht hatte) ist die entwicklung beim S5 schon jetzt katastrophal
Der Wagen hat neu niemals € 77.000,00 gerechnet. Ich würde auf höchstens € 65.000,00 tiippen. Vielleicht auch nur € 60.000,00.
Dabei muss man dann beachten, dass Fahrzeuge im ersten Jahr den größten Wertverlust haben. So wie ich das sehe ist er im absoluten Rahmen mit den Wertverlust. Nach 3 Jahren kann man im Schnitt fast immer mit 50 % Wertverlust rechnen. In einem Jahr würde ich dem Wagen noch einen Wert von ca. 33 T€ geben und dann liegt er absolut im Rahmen.
wie du meinst.
mit den S5 preisen kenne ich mich gar nicht aus.
meiner hat laut konfigurator einen NP von 64 t€ gehabt und da der s5 auch recht gut ausgestattet ist, bin ich von nahe 75 t€ ausgegangen. aber wie gesagt: kenne mich beim s5 nicht aus.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von willi7
das sagt doch alles:http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Gut, es gibt für jedes Auto einen Käufer, aber bei der Farbe ist der Kreis der Interessenten eher gering und das drückt den Preis.
Andreas
mal nachgerechnet komme ich bei dem s5 da auf ca 63-64 sprich nettopreis mit 15% rabatt ca 53
also 38,5 von 53
50% nach 2 Jahren wären 27
wobei der bestimmt auch für 37 verkauft würde bei 38,5 im Angebot
also 37 von 53 sprich knappe 30% für 2 Jahre alter das ist jetz nicht soo viel
Zitat:
Original geschrieben von willi7
das sagt doch alles:http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
gerade 2 Jahre und nichtmal 10 Tkm alt. wieviel kostete der neu? Schätze den wertverlust auf knapp 50% !!!!
naja, bei einem roten auto mit weissen ledersitzen. viel mehr ist der auch nicht wert. schau mal auf die anderen, gefragteren farben. die werden schon deutlich höher gehandelt.
Zitat:
Original geschrieben von willi7
gerade 2 Jahre und nichtmal 10 Tkm alt. wieviel kostete der neu? Schätze den wertverlust auf knapp 50% !!!!und das ist kein einzelfall. das net ist voll damit. und woran liegt es wohl? einzig und allein an den verbrauchswerten!! einfach nichtmehr zeitgemäß.
Willi,
da hast Du aber ein wenig pauschal in die Luft geschossen. Wie schon vorgerechnet wurde, beträgt der Wertverlust nur ca. 30 Prozent und dann ist das Auto auch noch rot... eher ein Nachteil...
Wenn Du mal bei Deiner gleichen Quelle nachschaust, wirst Du feststellen, dass die A5 3.0 mit gleichem Alter schon für 32.000 angeboten werden. Das ist ein Wahnsinnswertverlust.... Diesel sind gar nicht mehr zeitgemäß - die Steuer ist einfach viel zu hoch... 🙂
An den TE
Schau zuerst, ob Du Dir den S5 leisten kannst und willst. Wenn ja, nimm ihn und erfreue Dich viele Jahre an dem schönen Auto. Du wirst das Auto auch in zehn Jahren noch akzeptabel verkaufen können, denn
- das ist ein Audi und kein Dacia
- es gibt in zehn Jahren immer noch keine nennenswerte Anzahl an Elektroautos (Schätzungen gehen von 3-5 Prozent im Jahr 2025 aus)
- das ist ein reines Spaßauto (dafür wird es immer einen Markt geben)
ich habe bereits eine weile vor deinem post relativiert, dass ich zu den listenpreisen der S5 nur schätzen kann und fehleinschätzung eingeräumt.
da meine rechnung von 10 t€ mehr ausging, ergibt sich natürlich ein höher wertverlust, wie später auch korrigiert wurde
... ich habe doch einen Smiley gemacht - also nicht böse sein 🙂
kein problem, alles fein😁
ok mal durch den Konfigurator gejagt
man musste doch noch manche sachen dazunehmen bei Memory nem Memory sitz
kommt man ohne Überführung brutto auf 67,2
da er vor 2 Jahren aber ca 1,5k weniger kostete also mit auslieferung ca 65,8
Netto ergo bei 15% 54-55
also doch 35% am Ende
was wirklich alles drin ist, erfährt man am besten mittels fahrgestellnummer auf der audi seite. ich hab auch nicht schlecht gestaunt, was in meinem alles an sonderzubehör drin war, was in der anzeige gar nicht erwähnt wurde.
na jedenfalls kam meiner mit dieser liste und im konfigurator auf NP 64T€. (heißt natürlich nicht zwingend, dass der 1. besitzer auch 64 T€ bezahlt hat). deswegen habe ich den s5 eben höher - vielleicht zu hoch - eingeschätzt.
aber: zum wertverlust ermitteln ist nunmal der listenpreis ausschlaggebend. rabatte sind auch nichts anderes, als wertverlust ab werk. es geht schliesslich darum, welchen wert das fahrzeug verliert und nicht um den verlust des verkäufers
und ausgangspunkt kann damit nur der listenneupreis sein.
Ich glaube, eine realistische Einschätzung bekommt man, wenn man sich bei mobile.de die Preise für 10 Jahre alte Limousinen des S4 (oder wegen mir der etwaig besseren Vergleichbarkeit halber auch S6) anschaut.... 😉
...ihr seid aber hier ganz schön am theoretisieren, liebe A/S5er.... was wäre wenn im falle von und falls nicht oder etwa doch.....
was genau wird mit dieser überung hier bezweckt? zeitvertreitb vielleicht.... 😁 ?