Wiederverkauf/Inzahlungnahme - Lackierte Front und Heckschürze

BMW 3er G20

Hallo zusammen,

habe einen wunderschönen 3er in Oxidgrau gefunden an dem ich ernsthaftes kaufinteresse habe.
Das Fahrzeug ist ein Leasingrückläufer und steht bei einem BMW Händler.

Der Verkäufer hat mir am Telefon gesagt das die Front und Heckschürze neu lackiert wurden weil sie einige Kratzer hatte und "nicht mehr so schön aussah". Er meinte das es so Kratzer sind die man sich außversehen reinmacht wenn man in einer vollen Garage parkt die gleichzeitig auch Geräteschuppen und Fahrradgarage ist.
Es war definitiv kein Unfallschaden oder so.

Würde sich eine neu Lackierte Stoßstange auf den Wiederverkaufspreis bzw. Inzahlungnahmepreis auswirken da es ja nicht um einen Unfall oder Parkrempler handelt sondern rein kosmetisch? Ich konnte vor Ort zumindest keine Farbunterschiede feststellen aber das Wetter war auch nicht so gut.

22 Antworten

@Sniickers

Bilder, Bilder......... 😉

Hallo zusammen

Eine Einteilung in Blechschaden, Rahmenschaden, Unfallwagen, Nichtunfallwagen nach Schaden gibt es so wie früher schon lange nicht mehr.

Es schwirrt zwar noch in den Köpfen mancher Autofahrer umher aber die Einteilung ist meist falsch.

Das was zählt, ist die durch Fachleute ermittelte Schadenshöhe und die fachgerechte, nachgewiesene Reparatur. Alle Schäden über 750€ (bis dahin Bagatellschaden) sind anzugeben.

In der heutigen Zeit und den heutigen Preisen halte ich es fast für unmöglich ein Fahrzeugteil zu ersetzen/reparieren und unter 750€ zu bleiben. Bei Stundensätzen von ca. 200€ könnte man vielleicht eine Spiegelverkleidung tauschen und unter 750€ bleiben.

Somit sind alle entstandenen Schäden anzugeben und führen dazu das, dass Fahrzeug nicht mehr Schadensfrei ist. Das Fahrzeug ist ja auch nicht Schadensfrei ob ich jetzt mein eigens Fahrrad in der Garage anfahre oder einen Radfahrer im Straßenverkehr, mein entstandener Schaden ist der gleiche.

Dies ist auch richtig so denn in der Vergangenheit wurden Begriffe wie z. B. Blechschaden ohne Hemmungen missbraucht.

Beispiel:
„Nein das ist kein Unfallwagen, es wurde ja NUR der Kotflügel ausgebeult, da war NUR eine Beule“
(Die Verharmlosung von Schäden ist mittlerweile schon strafbar.)

Dass die Motorhaube unfachmännisch wieder hergestellt wurde, diverse Achsteile, Scheinwerfer, Frontmaske usw. getauscht wurden, wurde dann verschwiegen. Ein Nachweis über die Reparatur gab es auch nicht da der Schaden angeblich intern verrechnet wurde. Im Kaufvertrag wurde der vielleicht wirtschaftliche Totalschaden dann unter bekannte Vorschäden als „Reparierter Schaden vorne rechts“ angegeben.

Das zum Thema Unfallfrei.
Alle die sich ein jungfräuliches Nachlackierungsfreies Fahrzeug wünsche bitte nur Neuwagen kaufen und niemals damit fahren.

PS: Selbst Neuwagen ab Werk werden Nachlackiert, wenn die Lackstraße nicht rund läuft.

Und eine Wertminderung kann ich nicht erkennen. Da ist mir eine TipTop Lackierung lieber als Kratzer an den Stoßstangen.

Viel Spaß mit dem "neuen" Fahrzeug
Grüße

Zitat:

@Sniickers schrieb am 5. Januar 2024 um 09:48:34 Uhr:


Da ich aber jetzt beschlossen habe das Fahrzeug wirklich auch mal viel länger zu fahren, mache ich mich um den Wiederverkaufswert keine großen gedanken (mehr).

So sieht es bei mir auch aus. Der neue 5er zeigt, wo es lang geht, viel Rotstift und die Optik mag ich auch nicht. Vielleicht überspringe ich wieder eine Generation oder es wird der letzte BMW. Der Tag, die Sorge. 😉

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 5. Januar 2024 um 11:07:45 Uhr:


@Sniickers

Bilder, Bilder......... 😉

Ja! Wir wollen alle endlich mal wissen, wie so n Dreier aussieht 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

@Don_Blech schrieb am 05. Jan. 2024 um 12:36:04 Uhr:


Ja! Wir wollen alle endlich mal wissen, wie so n Dreier aussieht

Man bist Du wieder ein Sonnenschein 😛

Mir geht's um Oxid Grau, eine der ganz guten Farben ohne Aufpreis als Individuallackierung, die es leider beim LCI nicht gibt!

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 5. Januar 2024 um 12:46:12 Uhr:



Zitat:

@Don_Blech schrieb am 05. Jan. 2024 um 12:36:04 Uhr:


Ja! Wir wollen alle endlich mal wissen, wie so n Dreier aussieht

Man bist Du wieder ein Sonnenschein 😛
Mir geht's um Oxid Grau, eine der ganz guten Farben ohne Aufpreis als Individuallackierung, die es leider beim LCI nicht gibt!

Hallo zusammen,

ich werde das Fahrzeug am Montag abholen. Das Fahrzeug wird noch einmal durchgecheckt und aufbereitet, etc.

Bilder werden dann folgen!

Grüße Sniickers

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 5. Januar 2024 um 12:46:12 Uhr:



Zitat:

@Don_Blech schrieb am 05. Jan. 2024 um 12:36:04 Uhr:


Ja! Wir wollen alle endlich mal wissen, wie so n Dreier aussieht

Man bist Du wieder ein Sonnenschein 😛

😎

also auch mein Verkäufer hat schon vor über 15 Jahren gesagt, Sie verkaufen alle Auto´s mit dem Hinweis Unfallschaden. Kam in einem Gespräch zu dem Thema, als ich wieder einen Neuwagen gekauft habe und meinen in Zahlung gab.
Anscheinend hatten Sie mal einen Kunden der das Autohaus verklagt hat, weil er nach dem Kauf von dem gebrauchten festgestellt hat, dass der Kotflügel lackiert war, und somit das Autohaus ein Unfallfahrzeug ohne Hinweis verkauft hat. Sie wußten auch nichts davon, weil das der Vorbesitzer gemacht hatte ohne es zu erwähnen. Und somit wollen sie allem aus dem weg gehen......

Deine Antwort
Ähnliche Themen