Wiedermal Bluetooth und Nokia
Hallöchen,
hat schon jemand Erfahrungen mit dem N95 gesammelt?
Bei mir passiert folgendes: Grät koppelt - hält Verbindung für ca. 1min, danach Verbindungsabbruch-> nach ein paar Sekunden wird wieder verbunden und so weiter und so weiter. Manchmal hält die Verbindung auch länger - keine Ahnung warum.
Und keine Rede davon, daß irgend etwas übernommen wird (Kontakte..) NICHTS!!
Mit anderen Telefonen funktioniert es ohne Probleme - hat Nokia hier gepennt??
Nueeste SW ist auf dem Handy.
Ein genervter Nokia-Nutzer
30 Antworten
Das ist kein Symbian Problem ! Auch kein BMW Problem ! Mit einem Sony Ericsson M800i mit Symbian 9.1 (update heute), alles ist OK auf dem BMW Display (530xd 2007), Kontacktliste inbegrieffen. Die erste Synchro dauert etwa 5 min. für 200 Kontakte aber das funktionniert. Einzige Lösung für mich : Mein Nokia E61i wegwerfen !!
Grüss aus der Schweiz
Philippe
Zitat:
Original geschrieben von Phillou
Einzige Lösung für mich : Mein Nokia E61i wegwerfen !!
Phillippe, mach Dir keine Mühe, schick es einfach zu mir!! 😉 😎
(warte auf mein iphone, aus dem gleichen Grund 😉 )
Hallo zusammen,
ALSO ICH BIN NICHT ALLEINE!
JAAAAA!
Jetzt bin ich beruhigt! Ich dachte schon, mein Nokia E90 Comunicator wäre schuld....
Bei mir passiert "das gleiche in grün". Einsteigen, sofort Kontakt zur Freisprecheinrichtung und auch genug Empfang.
Nach ca. 1 minute Abbruch der Verbindung und 5 Minuten später Neuaufbau der
Empfangsleistung.
Eines der teuersten Business-Handies, ein sehr teures Auto und dann die Aussage,
daß das nicht gehen soll..... echt toll!
BMW und NOKIA!
SIE LEBEN HOOOOOCH!
:-(
(n)
Gruß an alle, der enttäuschte
rambo-admin
Hat jmd. Ahnung was ich tun muss, damit mein N73 erkannt wird? Waere fuer Antworten sehr dankbar!🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von okzyd
Hat jmd. Ahnung was ich tun muss, damit mein N73 erkannt wird? Waere fuer Antworten sehr dankbar!🙂
Hi,
das N73 lässt sich problemlos koppeln. Allerdings ohne Telefonbuch. Es geht nur das reine Telefonieren. Getestet mit verschiedenen N73- V3.X und V4.X-Versionen. Es gab allerdings mal eine 4.X-Version, wo die Bluetooth-Kopplung Probleme hatte. Vielleicht liegt es daran...
Gruss carbolineum
Hallo, danke fuer deine Antwort! Wo kann ich denn sehen im Handy, welche Version ich habe? Einen Snap-In Adapter habe ich fuer das genannte Modell auch nicht gefunden, brauche ich dafuer keinen?
Lieben Gruß
Fehler
Zitat:
Original geschrieben von Riaan01
Hallöchen,hat schon jemand Erfahrungen mit dem N95 gesammelt?
Bei mir passiert folgendes: Grät koppelt - hält Verbindung für ca. 1min, danach Verbindungsabbruch-> nach ein paar Sekunden wird wieder verbunden und so weiter und so weiter. Manchmal hält die Verbindung auch länger - keine Ahnung warum.
Und keine Rede davon, daß irgend etwas übernommen wird (Kontakte..) NICHTS!!
Mit anderen Telefonen funktioniert es ohne Probleme - hat Nokia hier gepennt??
Nueeste SW ist auf dem Handy.Ein genervter Nokia-Nutzer
hi
meine nokia n95 ist problem los ich weiss auch nicht warum das bei andere autos nicht geht,
ich tippe auf neue softwere für das auto.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von okzyd
Hallo, danke fuer deine Antwort! Wo kann ich denn sehen im Handy, welche Version ich habe? Einen Snap-In Adapter habe ich fuer das genannte Modell auch nicht gefunden, brauche ich dafuer keinen?Lieben Gruß
Hi,
Version abfragen kannst Du mit *#0000#. Die problematische Version war glaube ich V4.0727.2.2.1
Das Snap-In muss nicht verwendet werden, hat aber den Vorteil der Ladefunktion und des externen Antennenanschlusses. Für das N73 gibt es meines Wissens kein SNAP-In.
Grüße carbolineum
Jetzt wo ich es ausprobieren will, geht auch noch mein Handy nicht mehr an, ich sag nur eins NIE WIEDER NOKIA! Erst einmal danke, muss jetzt schauen wo ich ein neues Handy so schnell herbekommen, bin naemlich nicht Zuhause... Egal, gute Nacht allesamt!
Hi,
hat es denn doch noch geklappt mit dem N73?
Viele Grüße
carbolineum
Zitat:
Original geschrieben von Mike116i
Bei meinem 525i Bj 12/05 funktioniert das N95 auch nicht. Die selben Symptome meldet sich an und trennt dann wieder.
Die sache wurde auch schon auf der Nokia Homepage diskutiert.
Was mich am meisten nervt, die Handyvorbereitung mit Bluetooth kostet ein sch... Geld und jede 26€ Ohrmuschel kann mehr. Die bei BMW aufgeführten Handy sind alle veralte und keins kann wirklich das gesamt Telefonbuch übertragen. Alle übertragen nur irgendwelche Teileinträge.
Wenigstens telefonieren sollte man mit dem N95 können. Die Verbindung sollte stabil sein. Wieso kann BMW den Softwarestand nennen in dem diese simple Funktion gewährleistet wird. Dann könnte man natürlich gegen Gebühr ein update machen lassen.
Manchmal nervt mich die Ignoranz von BMW. Sprüche wie das Telefon steht nicht in der Liste usw. sind nicht angebracht und zeugen nicht von Kundenfreundlichkeit.Gruß
Mike116i
Voll Deiner >Meinung....jetzt habe ich erfahren, dass die Verbindung mit N- Serie doch gunzen soll, aber dazu müsste man eine ältere Version aufs N70 spielen, was mit 50€ zu buche schlägt...zurück in Vergangenheit mit tollem Service!
habe ein okia n95 8gb
pairing funktioniert anrufen und angerufen werden auch
pairing geschied jetzt automatisch wenn dass Telefon in die nahe vom Auto ist.
Nur das Telefonbuch im auto ubersenden geht nicht..leider
525 DA E61 mit Navi pro und Bluetooth
Deiner sollte eigentlich auch funtionieren
gruss
hi.
das problem hatte ich auch mit n95 8gb und e51.
im sync-programm des telefons kann man die sync-funktion "anfrage erlauben" deaktivieren, dann ist ruhe und es gibt keine verbindungsabbrüche mehr. nachteil ist, man muss es erst wieder aktivieren, wenn man sein telefon mit dem pc synchronisieren möchte.
hoffe, konnte helfen.
gruß
dartvadder
Hallo Leute.
Habe auf meinem Handy Nokia N73 die neuste Version Spielen lassen. 4.0812.4.0.1
Jetzt klappt alles bestens. Das Bluetooth muß eingeschaltet sein, bevor die Zündung an ist. Sogar der Zugriff auf das Telefonbuch klappt einwandfrei. Liegt also doch nur an Nokia. Das seltsame ist nur, daß ich die Firmwareversion nicht auf der Nokia Homepage gefunden habe. Das haben die Jungs von Nokia bei einer Reperatur aufgespielt.