Wiederholungstäter ( wieder mal W201 )
Hallo !
Er stand da so und hatte einigermaßen wenig Rost und die W126 hatten alle so viel . . .
Dann hatte der Verkäufer auch noch vernünftige Preisvorstellungen, nachdem die letzte Rostlaube noch über das doppelte kosten sollte . . .
Jetzt habe ich mal wieder einen 190er Mercedes
Diesmal in rot und mit der kleinen 2 Liter Maschiene.
Neue Reifen braucht er . . .
Kaltlaufregler ist schon bestellt . . .
Der Rest wird erst nach der Zulassung richlich erprobt :-)
Aber :
Neben dem Wischwaschwasserbehälter ist ein kleiner Tank mit Hydrauliköl . . .
An der Nockenwelle scheint eine kleine Hydraulikpumpe zu sitzen . . .
Es ist ein "Stern" drauf, ist also von Mercedes, sieht sonst schon ein bisschen wie nachträglich angebastelt aus . . .
Was zur Hölle ist das . . . ?
( ich mach mal Fotos, wenn ich ihn aus der dunklen Garage hole )
Schöne Grüße aus Hamburg.
Adrian
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ditroi9076
Ja das dürfte wohl Niveauregulierung Code 480 sein.
hmmm...
...Niveau im 201 ist ja man eher selten,
die Wahrscheinlichkeit das es sich um ASD handelt, erscheint mir größer.
Na ja, warten wir mal die Bilders ab,
wie son Dingens betankt wird, haben wir ja bereits gesehen.
15 Antworten
Oh ja, das "Zielfernrohr" ist mein unklaubarer Edelstahl-Donut . . . !
Den habe ich natürlich aufgehoben.
Mein damaliger 190er war völlig sternfrei, bei den Chryslern war das aber viel lustiger, da wusste dann wirklich niemand, was das für ein Auto war . . .
Ich werde mich aber mit Individualisierungsmaßnahmen zurückhalten, fünf Jahre vor´m H-Kennzeichen fängt man nicht das verbasteln an, zumal dieser incl. Fußmatten und Radio völlig original ist.
(nur der Kaltlaufregler muß leider sein . . .)
Ich freu mich schon auf den Kleinen.