Wieder Winterreifen, oder Allwetterreifen?
Ich stehe vor folgendem Problem, die Winterreifen von meinem 13 Jahre alten Yaris sind fertig und die Sommerreifen haben noch ca. 6 mm Profiltiefe.
Jetzt ist meine Überlegung auf Allwetterreifen umrüsten, denn noch einmal Winterreifen anschaffen wird wahrscheinlich nicht mehr lohnen.
Wie ist Eure Meinung?
67 Antworten
Das ist aber so gut wie nichts sagend.
Jeder Reifen, egal welcher Hersteller, können mal platzen aus unterschiedlichen Gründen.
Oder meinst du, dass es nur Hankook Reifen so was passiert?
Danke für die konkreten Beispiele. Ich kann so etwas Extremes als Laie allerdings gar nicht einordnen. Ich habe mir die Hankook GJR aufgrund der guten Testergebnisse gekauft und bin bisher sehr zufrieden.
Mach Dir keine Gedanken, derartige Ereignisse lassen sich zu jedem Reifenhersteller finden, wenn man nur danach sucht.
Ich will nicht sagen das Hankook schlecht ist - in keinster Weise.
Wer Hankook gefahren hat und damit zufrieden war - soll es tun.
Ich hab leider mit der Marke für mich genug Probleme gehabt.
Aber! Hankook Korea und Ungarn funktioniert -
China ist das Problem
Ähnliche Themen
Die hast Du mit dem „Franzosen“ aber auch.^^
Zitat:
@Chaos1994 schrieb am 23. November 2024 um 20:24:11 Uhr:
Ich hab, nach ner Probefahrt, n Satz HS730 auf meine Kosten ersetzt weil ich mit nem 140 PS Schalter Octavia scout mit 20 auf Nasser Straße driften konnte , weil selbst der Haldex keinen Grip aufbauen konnte.
Frisch aufgezogen und gleich driftet es bei nass?
Bei einem Reifen, der laut verschiedenen Test einen der besten Nasshaftung & Aquaplaning hat?
Das übersteigt meine Vorstellungskraft. 🙄
Aber nicht mit Trennmittel auf dem Laufstreifen von Neureifen.
Kann sein.
Übrigens, HS730 scheint uraltes Modell aus vergangenen Jahrzehnt zu sein: https://www.motor-talk.de/.../...ptimo-4s-h730-225-55-16-t2955781.html
Während hier aktuelles Modell: 4S 2 H750 drüber gesprochen wird.
@Gummihoeker Ju, du hast recht .
Ich habe 2017er PA4 und 2018er PA5 auf meinen Autos,
Ehm Joar, ich kann sagen das n Landsail All Season Dragon 2 oder n Ceat All Season Drive die bessere Wahl ist. Klar, andere Autos.
Aber die Michelin versagen beide gleich.
Aber es ist bestimmt einfacher n 4WD zum kratzen gu bringen als n 2WD
Ich hoffe das ist alles nicht zu sehr "OT". Der Hankook Optimo 4S um den es hier geht ist nicht vergleichbar mit dem Kinergy 4S2. Meine Mutter hatte den auf Ihrem Kia Venga, bei Nässe ist der beim Anfahren ständig durchgedreht, obwohl noch neuwertig.
Daraufhin wollte ich eigentlich keinen Hankook GJR. Aufgrund der geringen Auswahl (in meiner Größe) und der guten Tests habe ich dann doch Hankook genommen. Diese beiden Reifen haben nichts gemein. Meiner Meinung nach ist der Kinergy wesentlich besser.
Ich bin vor 3 Tagen bei Starkregen mit 120 dann auf 100 km/h runter wegen einen Baustellenbereich, Rumpelbereich mit Pfützen. Der Scheibenwischer hatte zu kämpfen.
Also, ich hatte keine Probleme irgend einer Art.
Mir ist auch schon zweimal und meiner Frau einmal ein Reifen geplatzt, Ursachen gibt es verschiedener Art und hat nichts mit der Reifenmarke zu tun.
Meine Reifen und der kleine Yaris passen offenbar richtig zusammen.
Viele Grüße
Zitat:
@himmels schrieb am 23. Nov. 2024 um 21:18:12 Uhr:
Ich bin vor 3 Tagen bei Starkregen mit 120 dann auf 100 km/h runter wegen einen Baustellenbereich, Rumpelbereich mit Pfützen. Der Scheibenwischer hatte zu kämpfen.
Also, ich hatte keine Probleme irgend einer Art.
Himmel sei Dank.
Ja, beide Reifen stammen aus verschiedenen Zeiten und sind auch nicht vergleichbar.
Aber unser Freund Chaos1994, hat uraltes Modell ins Spiel gebracht.
Ich nenne den HS720 und HS730 der so schlecht war, das Skoda die Kosten getragen hat für die Kunden.
Aber bestimmt nur mein Problem.
Der HS750? Ehm Storno - Nö.
Wieso sollte man den testen
Zitat:
@Chaos1994 schrieb am 23. November 2024 um 21:25:06 Uhr:
Der HS750? Ehm Storno - Nö.
Wieso sollte man den testen
Wie willst du dann über einen Produkt (4S 2 H750) urteilen, der dir völlig unbekannt ist?
Sagen wir mal: ca. 2009 hatten die Leute Galaxy S und iPhones der 1. Generation, während heute Galaxy s24 und iPhone 16 haben. Sind solche Produkte heute noch vergleichbar?