Wieder mal Werkstatt
Heute habe ich schon wieder mein Mondi in die Werkstatt gebracht.
1. Convers stürzt teilweise ab ( keine Bedienung des Radio und CD über Convers möglich und die Sprachbedienung fällt aus. Softwareupdate hat also nichts gebracht.
2. Chromverzierung am äußeren Deckel vom Aschenbecher löst sich ab.
3. Tankdeckel hat sich verzogen und schließt nicht bündig mit der Karosse ab. Sieht einfach Schei.... aus.
Langsam reicht es mir ständig in die Werkstatt zu fahren. Der Meister ist auch ratlos, aber das ist er immer.
Auf Nachfrage zu einem Leihwagen wurde nur rumgeeiert. Ich weiß das mir keiner zusteht , aber die brauchen sich nicht wundern das die Leute keine Neuwagen kaufen, wenn man im nachhinein noch dafür bestraft wird.
Ich habe schon vielen Herstellern und Autohäusern den Rücken zugewandt. Auch bei Ford werde ich kein neues Auto mehr kaufen. Auto fängt mit A an und hört mit o auf. Service sollte aber trotzdem sein.
Morgen kann ich das Auto zu Fuß abholen ( 30 Minuten ) und der Meister wird wieder wie ein Achtklassenschüler erklären, das nicht alles behoben werden konnte . Ford ist ja ein feiner Laden, ein ganz feiner.
Außerdem möchte ich hier noch meinen netten Autoverkäufer grüßen und hoffe er wird 2009 keine Autos mehr an Kunden verkaufen!! Alles Gute und ein schönes neues Jahr. Jimboooooo
Beste Antwort im Thema
Heute habe ich schon wieder mein Mondi in die Werkstatt gebracht.
1. Convers stürzt teilweise ab ( keine Bedienung des Radio und CD über Convers möglich und die Sprachbedienung fällt aus. Softwareupdate hat also nichts gebracht.
2. Chromverzierung am äußeren Deckel vom Aschenbecher löst sich ab.
3. Tankdeckel hat sich verzogen und schließt nicht bündig mit der Karosse ab. Sieht einfach Schei.... aus.
Langsam reicht es mir ständig in die Werkstatt zu fahren. Der Meister ist auch ratlos, aber das ist er immer.
Auf Nachfrage zu einem Leihwagen wurde nur rumgeeiert. Ich weiß das mir keiner zusteht , aber die brauchen sich nicht wundern das die Leute keine Neuwagen kaufen, wenn man im nachhinein noch dafür bestraft wird.
Ich habe schon vielen Herstellern und Autohäusern den Rücken zugewandt. Auch bei Ford werde ich kein neues Auto mehr kaufen. Auto fängt mit A an und hört mit o auf. Service sollte aber trotzdem sein.
Morgen kann ich das Auto zu Fuß abholen ( 30 Minuten ) und der Meister wird wieder wie ein Achtklassenschüler erklären, das nicht alles behoben werden konnte . Ford ist ja ein feiner Laden, ein ganz feiner.
Außerdem möchte ich hier noch meinen netten Autoverkäufer grüßen und hoffe er wird 2009 keine Autos mehr an Kunden verkaufen!! Alles Gute und ein schönes neues Jahr. Jimboooooo
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
Entschuldigung, aber das Convers wird hier auch wenn es funktioniert auf Grund der starken Blendung des Fahres bei Nacht schon des Längeren kritisiert.Außerdem finde ich den kastrierten Drehzahlmesser für häßlich. Mäusekino statt klassichen Rundinstruments. Nein Danke!
Das Convers wird einem ja nicht aufgezwungen, sondern muss extra bestellt werden. Natürlich muss es funktionieren wenn es schon eingebaut ist.
Aber mir erschließt sich der Sinn nicht. Die normalen Instrumente sind nicht nur schöner, (OK liegt im Auge des Betrachters), sondern liefern auch alle notwendigen Infos.
Also ich finde das Convers+ gut, d.h. besser als die klassischen Rundinstrumente.
Was ich aber etwas lächerlich finde, ist der Bordcomputer, der seinen Namen nicht verdient hat.
Da kann mein selbstgebauter (im Mondeo Mk1) mehr.
Mit dem Convers+ wären doch alle Voraussetzungen gegeben, nur werden die Möglichkeiten nicht genutzt.
Was mir beim Bordcomputer z.B. fehlt:
- Fahrzeit seit letztem Motorstart
- Distanz seit letztem Motorstart
- Verbrauch seit letztem Motorstart
- Maximalgeschwindigkeit seit letztem Motorstart
- Durchschnittsgeschwindigkeit seit letztem Motorstart
(Fortsetzen dieser Messwerte bei Motorstart auf Anfrage und alle Werte unabhängig vom Verbrauchszähler, den man beim Tanken zurückstellt.)
- Batteriespannung
- Parkpilotdistance
- Konfigurierbarkeit mehrerer dauerhaft angezeigter Werte
usw. usw.
Ich denke hier würde mir nach einer Weile Überlegung noch mehr einfallen.
Wem das zuviel ist, der braucht ja die entspr. Untermenüs im BC nie anwählen.
Soviel nebenbei zu "wieder mal Werkstatt"
Eigentlich reicht auch ein Walkmann anstatt ein MP3 Player, Musik kommt bei beiden raus 😉
Muss doch jeder selber wissen was er haben will.
Das Converse musste ich nicht mitbestellen, das wurde mir im Titanium S aufgezwungen.
Ich finde es aber gut und MICH blendet da auch nichts trotz voller Helligkeit.
Wenn es einen blendet, wie mögen dann erst die Sichtprobleme Nachts bei Regen und Gegenverkehr zuschlagen ??
Könnt Ihr Euch dann überhaupt noch aufs Autofahren konzentrieren 😕 😮
Das mit der Blenderei ist Gewohnheitssache.
Die Funktionalität des BC ist jedoch wirklich altertümlich, ohne darüber diskutieren zu wollen welche Informationen sinnvoll sind oder eben auch überflüssig.
Die wirklich wichtigen Informationen stellt es zumindest bereit.
Comming Home. Leaving Home, Geschwindigkeitswarnungen und vielleicht auch das Blinkintervall wären wünschenswerte Erweiterungen.
Hatte vor wenigen Tagen einen neuen Fiesta und siehe was der alles kann.
Sogar das Blinkintervall (1x/3x) konnte man dort einstellen, wie bei VW seit Jahren schon.
Dazu nette Animationen - da hat man sich richtig Mühe gegeben.
Ich weiß ned warum Ford im Mondeo so einen fetten Monitor eingebaut hat der entsprechende Erwartungen eröffnet und am Ende ist vieles nur blaue Luft.
Hab nun das Sound&Connect nachgerüstet, aber für dieses scheiß Convers kein Update bekommen (keine Erklärung warum) um auch in den Titelmenüs navigieren zu können.
Das ist aber Sinn dieser Einrichtung, nur hatte mir im FFH vorher niemand gesagt das es daran scheitern würde.
Fast 350 EUR für Lohn und Material und die Erleuchtung es nicht wirklich nutzen zu können.
Während der Fahrt auf dem Navidisplay nach Titeln zu suchen ist bissl schwierig, vor allem bei 2 oder 6GB MP3 Dateien.
Man, man - irgendwann schieb ich die Karre noch von der Brücke und kauf mir ein richtiges Auto.