wieder mal c20NE auf C20XE Umbau

Opel Astra F

Hallo, hab die sufu benutzt, einiges gefundenm aber auch viel blödsin.

Noch mal ne Frage:
Die vorbereitungen zum XE Umbau laufen. Calibra C20XE als spenderfahrezeug hab ich.
Mein GSI C20NE hat hinten Scheibenbremsen, also kann ich die Bremsanlage komplett für den XE nehmen???
(da am XE der Durchmesser oder die dicke ja anders ist) nicht das der Tüv später meckert.)
Umgebaut wird also: Motor, Kabelbaum, Steuergerät, Tacho... Was noch alles?
Muß ich die Federbeine vom Calibra nehmen? (passen die)?
Passt vom Calibra C20XE die antriebswelle genau an den Astra?
Passt der FächerKrümmer vom Calibra an den Astra? (wegen biegung)
Kann ich den Kat vom Calibra verwenden? (passt der) oder muß ich mir ne komplette Anlage fom Astra C20XE besorgen? (auch wegen dreiPunkt aufhängung, da der NE ja nur 1 Punkt hat??? Durchmesser vom Rohr(XE und NE)?

Benzinpumpe bleibt,? Bremskraftverstärker bleibt?

Und/Oder was muß ich noch beachten/Besorgen das alles reibungslos klappt beim Umbau. Gerade weil der spender ein Calibra ist.
Nicht das ich später da stehe und die hälfte passt nicht.

Ich wa heute schon bei OPEL, aber keine gescheite Auskunft nur dummes gelaber (lohnt sich doch nicht, bla bla, gmlll....).
Da war der Schrotthändler schon hilfreicher.

Denn in den nächsten Wochen geht es los. Die ersten Teile für den XE auf vorderman zu bringen besorgt mein Mechaniker schon.

Ich wäre sehr dankbar für hilfreiche Tips!

27 Antworten

hi!
oha damit kann ich mich nicht nun aus.wir haben eine direkte messuhr mit zeiger und keinen ausdruck.also da kann ich grad nicht viel drauf erkennen..normal müste dein motor bei der laufleistung und wenn du sagst das die kompression top ist was um 13-15 bar haben..

Er hat fast 17bar 😉
Das sind top Werte!

Danke, denke auch dass das Top ist.😁😁😁
Meinte auch mein Mechaniker!😁

Nächste Woche wird der Motor "zerlegt"

Kopfdichtung, Ventildeckeldichtung, Ölwannendichtung
alle Riemen, Rollen Schläuche und verschleiß alles neu.

Habt Ihr noch Tips, was man auf jeden Fall mitmachen muß?

Also Kolbenringe & Hydros bleiben auf jeden Fall.
Cali wird bis zum Wochenende geschlachtet.

Ähm
Wiso die Kopfdichtung wenn die Kompression in Ordnung ist.😕😕
Ventildeckel und Ölwannendichtung, Zahnriehmen und WAPU is ja verständlich, aber nicht die Kopfdichtung.🙄

Ähnliche Themen

naja, schaden kann es nicht. ich würd auch sehen wollen, wie es im motor aussieh, bevor ich ihn einbaue, da kann die kompression noch so toll sein.

Sicher ist sicher! Außerdem sieht man dann auch mal den Zustand des inneren.

Motor (Cali) steht auch schon 2 Jahre.

Ich bau doch nicht "die Katze im Sack ein"😁

Wenn du einmal den Kopp runter hast mach dann die schafte neu das machen die wenigsten mit neu weil da fangen sie alle an mit Öl fressen.

Die schaffte kosten vielleicht 16 Euro und das bisschen Ventil einschleifen wird ja auch kein Problem sein.Und wenn du dir Zeit lassen willst dann kannst du ja noch deine Ansaugkanäle Weiten und Glätten,(Das bringt etliches 😉 )

So mach ich es eigentlich immer wenn ich ein Motor zerlege.Und noch ganz wichtig wenn du ein Dichten Motor haben willst, Mach noch gleich Die Simmeringe von den Nockenwellen mit und die zwei von der Kurbelwelle.
Beim Getriebe empfielt sich noch die Simmeringe neu zumachen wo die Wellen reinkommen.

TIP von mir

Chris

Neuigkeiten wegen Umbau.
Betreff Klima!

Es scheint wohl das Riemenrad vom 16V dünner zu sein als es an meinem NE ist.

Das heist so könnte ich die Klima nicht verbauen. Da der Keilriemen von mir nicht auf das dünnere Riemenrad vom XE past.

Und das Riemenrad vom mir passt auch nicht auf den XE Motor.

Hat jemand eine Lösung?

Gibt es ein dickeres Riemenrad für dem C20XE Motor.

Siehe Bild

Mit nem dünneren (schmaleren) Keilriemen klappts net? Die Dinger sind doch vom Flankenwinkel her alle genormt, sollte doch net sonen Problem sein, sitzt dann halt tiefer im Riemenrad, ist ja egal.

Bei meinem NE schaut es glaub ich genau so aus

Wie man sieht um einiges dicker. Ich glaub nicht das der normale (dünne) Riemen von XE Passt.

Das auf dem Bild ist nen Rippenriemen, kein Keilriemen.

Sonst keiner ne Idee?

So, der XE Motor ist Komplett zerlegt. (bis auf die Kurbelwelle)
Kolben auch raus.
Wir haben entschlossen doch die Kolbenringe mit zu machen.

Die Zylinder sehen noch sehr gut aus. Man sieht sogar noch die Original Schleifspuren (über Kreuz)
Oben ist auch keine Kante. (Zylinderverschleiß)

Die Teile sind bestellt. ALLE Dichtungen...
Ventile werden neu eingeschliffen und gereinigt.
Neue Kupplung, Stoßdämpfer (Bilstein), Bremsscheiben & Beläge ATE Power Disc, Zündkerzen, Zündkabel, Schläuche, Verteilerkappe,Wasserpumpe, Zahnriemen, Lager....
Fächerkrümmer vom C20XE Astra hab ich auch (gebraucht)

Klimaanlage bleibt draußen!

Da bleibt nur noch eine Frage:
Wichtig
Passt der Kat vom C20XE Calibra an den Astra von der länge? Oder ist der länger.

Und ich muß mir noch was einfallen lassen mit der Auspuffanlage (Mitteltopf & Endtopf) (Beim XE dicker)

Deine Antwort
Ähnliche Themen