Wieder liegen geblieben - Benzinpumpe oder Mengenteiler?
Hallo zusammen,
hatte in der Vergangenheit das Problem, dass mein GTI MKB RD während der Fahrt ausgeht. Hatte jetzt gedacht, dass das Problem behoben ist, weil er 4 Wochen problemlos lief, jetzt ist er aber wieder liegengeblieben und nicht wieder angesprungen.
Was mir aufgefallen ist, war ein sehr lautes Summen, das von hinten kam (dachte erst ich hab ne Biene im Auto 😁 ) ungefähr 1 min bevor der Wagen ausging. Ein paar hundert Meter davor, hat er schon nicht mehr richtig Gas angenommen, plötzlich war er ganz aus und ging nicht mehr an.
Das ist ja offenbar die Benzinpumpe, die da gesummt hat. Hätte erst gedacht, dass die Vorförderpumpe kaputt ist, deshalb die Hauptpumpe anfängt zu summen. Aber wenn man beim Startversuch vorne am Mengenteiler die Schraube aufgedreht hat, ist während des Startversuches dort Benzin am Mengenteiler rausgespritzt.
D.h. es muss ja Benzin vorne angekommen sein?! Aber wieso hat dann die Pumpe gesummt kurz bevor er ausging? Habt ihr ne Idee wie man den Mengenteiler testen kann? Oder braucht der Mteiler einen Mindestbenzindruck von der Pumpe um einzuspritzen, den er vllt. nicht bekommen hat?
Einer ne Idee?
Prost
44 Antworten
so, hab grad mal nachgeschaut. die neue Pumpe hat die Nr. 580 453 922.
wenn ich das recht verstanden habe, ist es die gleiche wie vom PL und sollte demnach bei meinen RD passen.
Die 580 453 922 ist offenbar der nachfolger von 580 453 914 (oder umgekehrt). auf der seite
http://www.topont.com/EFP/VWB.htm sind die beiden pumpen abgebildet und unterscheiden sich etwas.
wahrscheinlich ist dann an meinem Auto die ...914 verbaut, die halt etwas anders aussieht und mich daher irritiert hatte.
naja, wurscht. offenbar passt die neue. morgen bau ich sie ein...
alles doch ganz anders. alte pumpe hat den grossen durchmesser, die neue den kleinen. naja, jetzt weiss ich wenigstens welche pumpe ich brauch. hab keinen bock das gehäuse auszutauschen...
wenn einer die pumpe mit nem großen durchmesser hat, bitte melden. teile nr. ist 580 254 008
Was sind das denn für Teilenummern, die Du hier angibst? Vom Pumpenhersteller? Von VW sind die nicht...
Ähnliche Themen
habe nochmal draufgeschaut. die vw-teilenummer der pumpe ist wohl 191 906 096. etwas komisch, weil es bei google nur 3 treffer dazu gibt u.a. steht da was vom polo g40 aber nüscht von golf.
die andere nummer die draufsteht ist 585 110 516, die bringt mich aber auch nicht weiter.
naja, wenn einer noch ne pumpe von ner ke-jetronic mit 60mm durchmesser hat, bitte melden.
habe jetzt beide benzinpumpen getauscht. die hauptpumpe summt bei zündung. die vorförderpumpe läuft auch wenn der motor an ist. das alte problem ist jetzt aber immer noch teilweise da:
der wagen geht an jeder zweiten ampel einfach aus. wenn ich im stand mit dem gas spiele bleibt er an. wenn ich aber mit 50 km/h an eine ampel fahre und abbremse, dann geht die drehzahl runter auf ca. 600 umdrehungen und fängt sich dann manchmal wieder auf 1000 umdrehungen. manchmal geht er aber einfach aus. wenigstens springt er jetzt gleich wieder an.
bin heute 100 km autobahn gefahren, das war kein problem. nach tacho ist er 190 gelaufen.
die zündkabel, verteiler und kerzen sind neu. LMM wurde auch gecheckt. benzinpumpen getauscht.
woran kann das noch liegen, dass die drehzahl beim abbremsen soweit runter geht, dass er abbstirbt? doch mengenteiler? aber wieso geht er dann nie im stand aus? sondern nur nach dem abbremsen? kann da irgendwas undicht sein?
Da würde ich mal alle Unterdruckschläuche checken! Hast du ABS oder normalen BKV? Wenn letzteres unbedingt Schlauch dahingehend abmachen und überprüfen!
Hallo!
-Ansaugsystem auf Dichtheit prüfen, besonders um die Einspritzventile
-Leerlaufregler reinigen und schmieren
-Einstellung vom Leerlaufschalter prüfen
-Tastverhältnis messen bzw. Einstellung alternativ prüfen
Hab jetzt eine Dose Bremsenreiniger auf die Leitungen gesprüht ohne dass es etwas gebracht hat. Was mir aber heute aufgefallen ist, dass es irgendwie im Motor zischt. Bei einem anderen Golf 2 wo ich zum Vergleich gehorcht hatte was dieses Zischen nicht. Ein Typ von der Tankstelle meinte auch dass dort etwas zischt.
Schwer zu lokalisieren, denke irgendwo im Bereich Einspritzventile bzw. Leerlaufregler. Rütteln und Sprühen hat aber auch keinen Unterschied gebracht. Werde wohl Folgendes machen: Erst die Unterdruckschläuche wechseln, danach die Dichtung von den Einspritzventilen. Macht das Sinn mit der Dichtung von den E-Ventilen?
Gibt es hier eine Übersicht mit den ganzen U-Druckschläuchen damit ich weiss was ich bestellen muss?
Kann das vielleicht ein Riss im Krümmer sein? Wie klingt das denn?
Danke schonmal
Zitat:
Original geschrieben von lustiger_corsa
der wagen geht an jeder zweiten ampel einfach aus. wenn ich im stand mit dem gas spiele bleibt er an. wenn ich aber mit 50 km/h an eine ampel fahre und abbremse, dann geht die drehzahl runter auf ca. 600 umdrehungen und fängt sich dann manchmal wieder auf 1000 umdrehungen. manchmal geht er aber einfach aus. wenigstens springt er jetzt gleich wieder an.
bin heute 100 km autobahn gefahren, das war kein problem. nach tacho ist er 190 gelaufen.
Wieso hast Du denn bei dem Fehler die Pumoen getauscht? Ich dachte die ganze Zeit, das wäre ein Liegenbleiber, der einfach irgendwann nicht mehr fährt...
Zitat:
Original geschrieben von lustiger_corsa
Macht das Sinn mit der Dichtung von den E-Ventilen?
Sicher macht das Sinn bei so einem alten Auto.
Zitat:
Original geschrieben von lustiger_corsa
Kann das vielleicht ein Riss im Krümmer sein? Wie klingt das denn?
Unwahrscheinlich, dass der Motor deshalb im LL ausgeht.
Knatterndes Geräusch, meist nur unter Last zu hören.
habt ihr einen heissen tip, wie man die einspritzventile rausbekommt? habe gestern in 4 stunden 2 ventile rausbekommen. die anderen über nacht mit ordentlich wd40 einziehen lassen. hat auch nichts gebracht.
der sechskant von der leitung ist auch schon ganz "abgegriffen" von der rohrzange. hätte ja schon längst das ansaugrohr abgeschraubt, aber da kommt man ja auch nicht viel besser an die dinger ran.
habe mir überlegt auf eine mutter ein stück blech schweissen zu lassen, dass man besser hebeln kann und das statt der einspritzleitung aufs ventil zu schrauben.
welches gewinde haben denn die e-ventile bitte?
danke!!
p.s. ansonstne habe jetzt mal den leerlaufregler gesäubert und sehr viele unterdrcukschläuche abgeschraubt und inspiziert.
Zitat:
Original geschrieben von GLI
Wieso hast Du denn bei dem Fehler die Pumoen getauscht? Ich dachte die ganze Zeit, das wäre ein Liegenbleiber, der einfach irgendwann nicht mehr fährt...
das letzte mal als er ausging (und nicht wieder anging) hat die benzinpumpe 1 minute vorher angefangen sehr laute geräusche zu machen...
Problem gelöst. Hat zwar bissl gedauert aber gut. Habe den Mengenteiler gewechselt und einstellen lassen, jetzt läuft er wieder wie ne eins. War letztendlich also Mengenteiler und die Benzinpumpe hinüber...
Soll jetzt irgendwann verkauft werden, weil ein Auto weg muss. VHB 1600. Wer Interesse hat: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=120418728
Na Gratuliere! jetzt wo er läuft verkaufst du,ihn😠
sehe gerade du hast drei Autos und Motorrad dann ist es nachzuvollziehen!
Ja in der Tat, habe grad drei Autos und die Yamaha für mich alleine ... schon bissl übertrieben. zum glück hab ich nicht mehr die freundin, die schon bei einem auto und der ganzen schrauberei gemeckert hat 😁
Habe den GTI jetzt paar Wochen durchgehend gefahren und hat einfach Spaß gemacht. Davor hatte ich ja lange den GX mit Automatik. Schon ein Unterschied....
Naja, verkaufe ihn hauptsächlich weil er zu schade ist für das was ich mit ihm vorhatte. Plane ja wie gesagt diese 8000km tour nach Kirgisien (übrigens noch mitfahrer gesucht: www.londontashkent.com) um das Auto dort stehen zu lassen. Aus technischer Sicht wäre er sicher geeignet, aber so einen gut erhaltenen Golf in die "Wüste" zu schicken und dort zum Arbeitstier zu degradieren? Nee, das geht irgendwie nicht. Dafür hab ich mir ja jetzt nen PN gekauft...
Dazu wäre er wirklich zu schade! da hast du dir ja, was vorgenommen! 8000 Kilometer nicht schlecht!
Da wünsche ich dir eine gute Reise und immer Pannen Frei, und immer genug Benzin im Tank!