Wieder Lenkradflattern beim Bremsen.

Peugeot 406 1

Hey Leute.

ALso jetzt zu meinem Problem. Mein 406er hat dieses Jahr schon 3 Sätze Bremsscheiben gefressen + 2Sätze Beläge.

Also zum ersten waren Bremsscheiben vom Vorbesitzer drauf & Haben es ca. 4 Monate nach dem Kauf festgestellt, dass es Flattert beim Bremsen. Okay, Bremsscheiben + Beläge vorn getauscht. Keine Große Qualität. i.was zubehör von Peugeot Händler

Nach ca 2000km fing die ganze Scheiße erneut an, & Es quitsche gleichzeitig noch wie wenn etwas eine "Acht" hätte. Dachte wäre wegen Schlechter Qualität.

Laut Ausssage von Peugeot hatte mein Radlager v.l ein Spiel. Okay, das Radlager & Radnabe vorn links getauscht.

Dann neue Bremsscheiben von FEBI + Org. Bremsbeläge Peugeot eingebaut., Natürlich Auflageflächen wunderbar Sauber gemacht.
Alle 4 Reifen komplett neu Ausgewuchtet.
Gleichzeitig Fast komplette Ha erneuert. Beide Tragbleche, Bremsscheibe + Beläge, Bremssättel, Handbremse + Bowdenzüge usw usw usw....

Und jetzt fängt es wieder an, ca 4000km später & 2 Monate...

Also kann ja wieder nix anderes sein oder?, Denn wenn Radnabe o.ä ein defekt hätte, wäre das Flattern ja schon von den neuen BRemsen bis jetzt vorhanden oder sehe ich etwas falsch?

Daten zum Auto:
Peugeot 406 Baujahr 1998
3003/770 2.0L Benziner.
Bremssystem Lucas.
Stahlfelgen (fehtl eventl Belüftung?)
155000km

Ich brauch Hilfe. Die Bremse frisst mich & mein Portemoney auf!!!

Gruß

15 Antworten

Statusupdate:

Hatte extremen Seitenschlag vorne links. Auf Bremsenprüststraße Bremsabweichungen von bis zu 600N, Rechts ca. 100N.
Bremssattel ließen die Bremsbacken ziemlich lang dran schleifen, bzw lief bissl Schwer, sind jetzt neu & läuft auf alle Fälle Leichter.
Dann natürlich wieder Satz komplett neu vorn, jetzt heißt es ruhig einbremsen.

Schaun wir mal, wie lange 😉

Update folgt

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen