Wieder KICKER oder gibts was Besseres?
Will mir wieder einen Subwoofer plus Endstufe zulegen, da mir alles geklaut wurde...
Ein Freund hatte damals so einen KICKER-Woofer drin, der übertraf echt alles was ich bis jetzt gehört habe. Der Bass war supersauber und hatte eben dieses KICK-artige ohne bei einem Bass lang nach zu brummen, genau nach meinem Geschmack 🙂!
Jetzt kenn ich mich leider nicht so gut aus, möchte mir aber trotzdem was Ordentliches zulegen. Da dachte ich, vielleicht kann mir hier jemand was empfehlen?! 🙂
Ich hör gern Rock/Pop, Hip-Hop, Rnb, Techno. Metal eher selten...
Subwoofer und Endstufe sollten sich jeweils so im Bereich von 300 - 400 € bewegen.
Hoff ihr könnt mir weiterhelfen! 🙂
52 Antworten
der diddy(fortissimo) macht viele BP mit JL Subs drinne...ich denke mal er wird dir da auch was richtig geiles reinzimmern wenn du ihn lässt...
und du hast es schon richtig erkannt es hilft nur probehören...obwohl das ziemlich schwer wird mit nem BP gehäuse
@Oliver:
Willst du mir jetzt ernsthaft erzählen, das ein 9515 bei 30Hz besser geht als z.B. ein T2 von Rockford? Das glaub ich nämlich weniger.
Ich hab auch geschrieben, dass die DDs da gut gehen, aber das es bessere gibt, und von der Meinung kann mich keiner abbringen (nicht mal der Hans 🙂 )
Ich würd auch einen 9515 oder 9915 jederzeit jedem Rockford, JL oder sonst irgendeinem vorziehen, aber nicht wegen dem Tiefbass.
Mir gehts eher um den Klang und um die Schnelligkeit (und da ists ja wohl klar, dass der DD was besonderes ist).
Und wies im Bandpass ausschaut, weiß ich nicht, da ich mich wie gesagt nicht damit beschäftige. Ich weiß, das die b-Serie wohl gut in BP gegangen ist, aber mehr schon auch nicht.
MfG,
Diddy
Also ich hab mich HIER jetzt mal ein bissl schlau gemacht... 🙂
Wenn ich also einen Woofer haben will, der noch relativ gut kickt und wenig nachbrummt, wär ein BR einem BP-Gehäuse vorzuziehen...richtig?
BR wär ja in meiner Limo kein Problem, da kann ich die Belüftungskanäle durchn Skisack führen.
Mir ist nur wichtig, dass er trocken spielt. Ob der nun viel oder wenig Druck macht ist mir eigentlich egal...
Und was bedeutet eigentlich: Bandpassgehäuse sind nur zur Übertragung schmaler Frequenzbereiche (max. 1 Oktave) sinnvoll einsetzbar?
Stimmt, da ist BR besser. Aber das geht bei dir nicht. Beim BP kommen alle Frequenzen aus den Rohren, diese müssen halt dann durch den Skisack geführt werden. Bei BR kommt nur ein Teil aus den Rohren und der andere vom Woofer selbst. Und Woofer und Ports sind wohl zu groß für den Skisack.
Diddy
Ähnliche Themen
Achsooo ist das, verstehe 🙂
Und wenn ichs umdreh, Woofer durchn Skisack und Rohre durch die Hutablage? Dann müsst ich mir aber wahrscheinlich eine Kiste reinzimmern lassen, damit sich das von den Massen her ausgeht, nehm ich mal an...was kostet denn sowas in etwa?
Weil irdenwie will ich mich nicht zu BP überreden lassen, weil ich dann genau das Gegenteil von dem hab, was ich eigentlich erreichen will. Nachbrummen ohne Kickbass 😠
@k2000n
Ich muß dir aber erzählen das der DD tiefer spielt al ein Rockford. Ich kenne zwar nicht alle Rockford aber so ziemlich jeden DD Woofer (eigentlich jeden).
HAst du schon mal einen 9112er mit 800 W/rms dran in einer obtimal abgestimmten Kiste gehört. Dann definiertst du klank und tiefbass anders!!! Glaub mir.
Das problem ist die meisten testen die Woofer alle in ein und dem selben Gehäuse oder wenn sie ein Gehäuse extra zum testen bauen dann sicher keine Hochwertigen Materialien verwenden was auch klar ist da ja dann ein sehr großer finanziella aufwand nötig ist.
Die DD´s sind was das Gehäuse anbelangt ziemlich unterschiedlich zu anderen Produkten.
Wir haben auch den neuen Z Woofer von DD schon getestet (zur Info Stückpreis liegt bei 5000€) und der ist nicht besser im gegenteil schlechter gegangen als die 99iger weil er einfach nicht seine vollen Trümpfe ausspielen kann wenn er in ein nicht für ihn gemachtes Gehäuse reingezwengt wird!!!!!!
Da spielen sehr viele faktoren eine Rolle und die helfen dem Themenstarter kein bischen weiter den das über was wir hier reden würde das Budget von jeder Privatperson mehr als sprengen.
Um welches Auto handelt es sich den?
Naja 🙂
Der T2 ist ja auch der Top Woofer von Rockford und der ist eben dafür gebaut, dass er richtig tief spielt.
Die DDs sind halt eher für den Oberbass (obwohl sie wie gesagt auch Tiefbass gut können), das zeigt ja auch die 40Hz Abstimmung der meißten DDs.
Und warum gerade der 9112? Ich dachte das ist der schnelle mit weniger Hub und weniger Tiefbass?
Klanglich würd ich einen DD fast jedem Woofer vorziehen, da wiederspreche ich nicht 🙂
Aber es stimmt schon, dass die meißten DDs zu teuer sind (nicht für das was sie leisten sondern für den Threadersteller), deshalb hab ich ja auch den 3512 empfohlen. Da wusste ich aber noch nicht, dass er keine umklappbare Rücksitzbank hat. Und da ist ein Bandpass wohl am besten, aber da kenn ich mich wie gesagt nicht aus.
MfG,
Diddy
Edit: Ich glaub mit nem Blick auf seine Signatur kann man das Auto leicht erkennen 🙂
Also ihr macht den Mund echt wassrig, wenn ich seh was es so alles gibt... 😁
Jetzt hab ich gerade
DAS HIER entdeckt 😰
Ich wär schon bereit etwas mehr auszugeben, hatte mir die 400 für Endstufe + 400 fürn Sub nur als eigenes Limit gesetzt 🙂. Bei dem gezeigten Leasingangebot könnt ich eigentlich nicht wiederstehen, mein Problem ist nur, dass ich aus Wien bin und es somit für mich als Nichtdeutscher flachfällt 😠
Muss mich mal erkundigen, bei uns gibts sowas sicher auch...
Bin weiterhin für Pro und Contra BR, BP für meine E36 Limo ohne umklappbarer Rücksitzbank froh und dankbar! Was haltet ihr von der Idee BR: Sub durchn Skisack und Rohre durch die Hutablage...müsste doch hinhauen oder?
UPS
Hab ich übersehen!!!
HAb ich schon mal was gemacht:
Bassreflex geht sehr gut würde dir glaube ich sicherlich gefallen. hab zwei 25 cm 3510 von DD verbaut in einem gemeinsammen Gehäuse nach hinten abstrahlend, ein 16cm Airoport rein in den Skisack. alles voll dicke Dämmen.
Skisack
Auch geschlossen hab ichs probiert.
Zwei getrennte Gehäuse und die Woofer in V Form zu Skisack hin angeordnet. Hat mehr Kick aber die Leistung muß natürlich auch stimmen.
Hier mal eine Liste aller DD dies zur Zeit käuflich zu erwerben gibt!!!!!
http://www.soundpressure.com/products2.asp?R=DD
Darf ich fragen, wieso bei der BR-Version die Subs in den Kofferraum spielen? Wahrscheinlich weil es 2 Woofer sind und beide ja nicht durch die Skisacköffnung passen oder? Geht da nicht viel "was auch immer 😁" verloren?
Ich hatte mir eher gedacht, nur einen Sub zu verwenden und diesen in den Innenraum spielen zu lassen...und die Rohre eben durch die Hutablage durchführen.
Was für nen FS an welcher Stufe hast du denn schon verbaut?