Wieder Feder gebrochen!
Hallo Leute ,
heute habe ich die Sommerreifen Montieren lassen und wieder hat mich der Meister gerufen :-D
ich verstehe es nicht schon wieder Hinterachse Links Gebrochen !
2011 habe ich die beiden Vordere Federn erneuern lassen ,
2012 habe ich die Hintere beide Federn erneuern lassen ,
2016 habe ich Hinterachse Rechts erneuern lassen ,
und jetzt muss ich Hinterachse Links erneuern lassen ,
wer hat von euch solche Erfahrungen ?
fahre nie mit Anhänger ( hab auch kein Anhängerkupplung )
fahre auch nicht in die Berge :-D
schöne Feiertage noch :-)
Beste Antwort im Thema
Jetzt verstehe ich erst den Zusammenhang. Du fährst nicht allen ernstes mit einer gebrochenen Feder durch die Gegend? Das sind genau die Personengruppen, die besser freiwillig ihren Führerschein abgeben sollten.
91 Antworten
aber zum Thema Qualität:
es ist bereits mein sechster neuer Feder bei einer KM-Leistung von ca: 186.000 KM
mein S 204 aus 2009 mit 148.000 KM hatte bis jetzt noch nie einen Federbruch gehabt ,
aber wirklich man merkt einiges wenn Hinten neue Stoßdämpfer reinkommen die Verhalten im Kurven sind sehr exzellent angenehm ,
nochmal Hallo ,
neue Tüv bekommen mit dem Ergebniss keinerlei Mängel :-)
aber Anfang bei Bremsentest sagt der Prüfer vordere Bremse defekt ( Linke Bremse hat andere werte als der Recht )
ich sagte wie kann so etwas sein ? Auto war gestern auch bei Mercedes dort wurde es auch getestet und alles in Ordnung ,
der strenge Tüv Prüfer hat die Vorgang wiederholt und da schau mal jetzt ist es alles in Ordnung :-D
Zitat:
@AMG_9999 schrieb am 27. Juni 2018 um 18:12:09 Uhr:
aber zum Thema Qualität:es ist bereits mein sechster neuer Feder bei einer KM-Leistung von ca: 186.000 KM
Interessant, wie unterschiedlich das sein kann. Bei mir bei 240 TKM die erste Feder gebrochen. Hab aber, da ich dachte, das die anderen Folgen werden, direkt alle 4 tauschen lassen... der Dicke war mir eh etwas zu hochbeinig und daher direkt die Gelegenheit genutzt, und Tieferlegungsfedern genommen, mal schaun wie lang die halten.
erste Feder ?
respekt :-D
Zitat:
@XM177_E2 schrieb am 28. Juni 2018 um 12:46:22 Uhr:
Zitat:
@AMG_9999 schrieb am 27. Juni 2018 um 18:12:09 Uhr:
aber zum Thema Qualität:es ist bereits mein sechster neuer Feder bei einer KM-Leistung von ca: 186.000 KM
Interessant, wie unterschiedlich das sein kann. Bei mir bei 240 TKM die erste Feder gebrochen. Hab aber, da ich dachte, das die anderen Folgen werden, direkt alle 4 tauschen lassen... der Dicke war mir eh etwas zu hochbeinig und daher direkt die Gelegenheit genutzt, und Tieferlegungsfedern genommen, mal schaun wie lang die halten.
Ähnliche Themen
Ja war die erste. Wer weiß was da für Faktoren eine Rolle spielen. Bin ausschließlich Langstreckenfahrer, zu 95% Autobahn, dazu halt geringes Gewicht dank Sparta-Ausstattung, immer allein unterwegs und unbeladen, kein Hängerbetrieb.
Genauso ,
ich fahre alleine , keine Anhänger ( hab auch keine Anhängerkupplung ) un das Auto ist Serienmäßig ab Werk und ist ein Classic ,
aber 6 Feder waren es eben bei mir :-D
Zitat:
@XM177_E2 schrieb am 28. Juni 2018 um 13:00:57 Uhr:
Ja war die erste. Wer weiß was da für Faktoren eine Rolle spielen. Bin ausschließlich Langstreckenfahrer, zu 95% Autobahn, dazu halt geringes Gewicht dank Sparta-Ausstattung, immer allein unterwegs und unbeladen, kein Hängerbetrieb.
Das ist wohl eher die Norm als die Ausnahme. Wenn alle Federn ständig brechen würden wäre jetzt nicht wirklich was oder?
solange vordere nicht bricht ist alles im Rahmen :-D
Zitat:
@Mackhack schrieb am 28. Juni 2018 um 13:14:29 Uhr:
Das ist wohl eher die Norm als die Ausnahme. Wenn alle Federn ständig brechen würden wäre jetzt nicht wirklich was oder?
so Leute ,
und Finale :-D
mein W 211 wurde Heute Komplett Aufbereitet ( Politur & Lackversiegelung )
wünsche euch ein schönes Wochenende :-)
Lg
Nanolackversiegelung?
Yes :-)
Zitat:
@Mackhack schrieb am 29. Juni 2018 um 19:55:10 Uhr:
Nanolackversiegelung?
Prima. Was hast dafür bezahlt? Wie lange hält diese bei dem Produkt das sie verwendet haben? Die meisten halten ja nicht länger als 2 Jahre. Bin auch am Überlegen.
normalerweise 250 EUR ( nur Außen )
ich habe aber nur 120 EUR bezahlt ( Freundschaftspreis )
es hält eigentlich schon eins bis zwei Jahre mann sollte halt nicht viel die Waschanlage Besuchen ,
Schick schick!
Wenn auch mir persönlich schon etwas zu "hochbeinig" steht 😉
Und ein Avantgarde Kühlergrill mit schwarzen Lamellen würd ihm sicherlich auch gut stehen 😉
zum Thema Hochbeinig ,
neue Stoßdämpfer und neue Feder kann am Anfang etwas Hoch sein ich hoffe das es nach der Zeit etwas nachlässt :-D
bin ein Mensch der ungern das Originale wegmacht und ein anderes Zeug baut ,
wie vom Werk gekommen ist muss es auch so bleiben :-D
wünsche euch schönes und ein sonniges Wochenende :-)