Wieder Feder gebrochen!
Hallo Leute ,
heute habe ich die Sommerreifen Montieren lassen und wieder hat mich der Meister gerufen :-D
ich verstehe es nicht schon wieder Hinterachse Links Gebrochen !
2011 habe ich die beiden Vordere Federn erneuern lassen ,
2012 habe ich die Hintere beide Federn erneuern lassen ,
2016 habe ich Hinterachse Rechts erneuern lassen ,
und jetzt muss ich Hinterachse Links erneuern lassen ,
wer hat von euch solche Erfahrungen ?
fahre nie mit Anhänger ( hab auch kein Anhängerkupplung )
fahre auch nicht in die Berge :-D
schöne Feiertage noch :-)
Beste Antwort im Thema
Jetzt verstehe ich erst den Zusammenhang. Du fährst nicht allen ernstes mit einer gebrochenen Feder durch die Gegend? Das sind genau die Personengruppen, die besser freiwillig ihren Führerschein abgeben sollten.
91 Antworten
Bei 186tkm und ölig ... Baue neue ein. Jeder weitere Gedanke oder Test lohnt nicht.
Hallo Leute :-)
Termin wurde vereinbart für nächste Woche ,
lach lasse die beiden Hintere Stoßdämpfer und Hintere Linke Feder erneuern ,
Preis komplett alles Inkl für 685 EUR
finde ich mehr als Fair für eine Mercedes Niederlassung :-)
wünsche euch ein schönen Sonnigen Tag :-)
und vielen Dank für eure Antworten :-)
Lg
Wenn eh schon neu warum nicht beide Federn? Ist doch schon mal oben und alles auseinander ..... Haben die dir das nicht gesagt ? Satz bzw. paarweise wechseln. Kennst du doch oder nicht ? Ich parshipe jetzt :-))
Ähnliche Themen
Hinterachse Rechte Feder wurde am April 2016 bereits erneuert ,
wieso sollte ich ein nicht Defektes Teil austauschen ? ;-)
Lg
Zitat:
@AMG_9999 schrieb am 21. Juni 2018 um 14:56:30 Uhr:
Hinterachse Rechte Feder wurde am April 2016 bereits erneuert ,wieso sollte ich ein nicht Defektes Teil austauschen ? ;-)
Lg
Willst du also mit einem alten ausgeleierten Teil auf einer Seite und einem strammen neuen Teil auf der anderen Seite fahren? Gute Entscheidung.
Zitat:
@AMG_9999 schrieb am 21. Juni 2018 um 14:56:30 Uhr:
Hinterachse Rechte Feder wurde am April 2016 bereits erneuert ,wieso sollte ich ein nicht Defektes Teil austauschen ? ;-)
Lg
Um nach der Reparatur Ruhe zu haben und zu wissen: Es ist alles gemacht.... Mein linkes Traggelenk vorne unten fängt an , Geräusche zu machen. Wechseln werde ich beide Seiten unten und oben....
Ne Feder kostet doch nix ...
im Jahr 2016 wo ich die Hintere Rechte Seite erneuert habe hat der Meister mir auch empfohlen ( wäre sinnvoll wenn man beide Wechselt ,
ich wollte aber nur das der rechte seite gewechselt wird ,
und nach wechsel keinerlei unterschied zwischen einen alten oder ein neuen Feder ,
das Auto war auch nicht mehr schief oder Hoch sondern exzellent auf der gleichen Höhe ,
finde das es ein rausgeschmissenes Geld ,
wenn der alte Feder wieder nach zwei Jahren kaputt geht dann lass ich es eben nochmals erneuern aber so nochmals 200 EUR für nicht defektes Teil Geld auszugeben das mache ich nicht :-D
Mackhack ,
schreib doch einmal was Positives über mich :-D
Zitat:
@Mackhack schrieb am 21. Juni 2018 um 14:57:55 Uhr:
Zitat:
@AMG_9999 schrieb am 21. Juni 2018 um 14:56:30 Uhr:
Hinterachse Rechte Feder wurde am April 2016 bereits erneuert ,wieso sollte ich ein nicht Defektes Teil austauschen ? ;-)
Lg
Willst du also mit einem alten ausgeleierten Teil auf einer Seite und einem strammen neuen Teil auf der anderen Seite fahren? Gute Entscheidung.
Ok , ich mache das alles selber, da wird es nicht teuer. Werkstatt kostet natürlich erheblich mehr. Musst du auch selber wissen, ist dein Wagen.
Zitat:
@AMG_9999 schrieb am 21. Juni 2018 um 15:35:56 Uhr:
Mackhack ,schreib doch einmal was Positives über mich :-D
Zitat:
@AMG_9999 schrieb am 21. Juni 2018 um 15:35:56 Uhr:
Zitat:
@Mackhack schrieb am 21. Juni 2018 um 14:57:55 Uhr:
Willst du also mit einem alten ausgeleierten Teil auf einer Seite und einem strammen neuen Teil auf der anderen Seite fahren? Gute Entscheidung.
Gib mir mal einen Grund dafür. 😁 Spaß bei Seite. Bist schon ok - irgendwie.
:-D
Danke dir du bist auch ok :-D
Zitat:
@Mackhack schrieb am 21. Juni 2018 um 16:45:11 Uhr:
Zitat:
@AMG_9999 schrieb am 21. Juni 2018 um 15:35:56 Uhr:
Mackhack ,schreib doch einmal was Positives über mich :-D
Zitat:
@Mackhack schrieb am 21. Juni 2018 um 16:45:11 Uhr:
Zitat:
@AMG_9999 schrieb am 21. Juni 2018 um 15:35:56 Uhr:
Gib mir mal einen Grund dafür. 😁 Spaß bei Seite. Bist schon ok - irgendwie.
selber zur Reparieren hat natürlich eine sehr große Vorteil ,
ich habe hier in meinen Umgebung nicht mal einen guten Freien Werkstatt !
deshalb fahre ich fast immer zur Niederlassung ,
aber die Preise waren immer in Ordnung wie jetzt für das Stoßdämpfer und Federwechsel ,
Lg
Zitat:
@Brunky schrieb am 21. Juni 2018 um 15:36:50 Uhr:
Ok , ich mache das alles selber, da wird es nicht teuer. Werkstatt kostet natürlich erheblich mehr. Musst du auch selber wissen, ist dein Wagen.
Hör auf den Jungen, lass gleich beide Seiten machen. Auch wenn’s etwas mehr kostet. Wie wir dich kennen fährst das Auto ja noch ne ganze Zeit lang weiter.
Hallo Leute ,
war gerade mit meinen W 211 unterwegs ,
bin ins Kreisverkehr gefahren und müsste gute eine Runde machen ( dritte Ausfahrt verlassen )
dabei habe ich gemerkt das die Hinterachse ziemlich schwammig ist bzw versetzt ( als ob das Heck Tanzt :-D
ist aber wirklich nicht Bequem und wollte fragen ob es mit der Undichten Dämpfer oder mit der Kaputten Feder was zur Tun hat ?
Lg