Wieder Feder gebrochen!

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Leute ,

heute habe ich die Sommerreifen Montieren lassen und wieder hat mich der Meister gerufen :-D

ich verstehe es nicht schon wieder Hinterachse Links Gebrochen !

2011 habe ich die beiden Vordere Federn erneuern lassen ,

2012 habe ich die Hintere beide Federn erneuern lassen ,

2016 habe ich Hinterachse Rechts erneuern lassen ,

und jetzt muss ich Hinterachse Links erneuern lassen ,

wer hat von euch solche Erfahrungen ?

fahre nie mit Anhänger ( hab auch kein Anhängerkupplung )

fahre auch nicht in die Berge :-D

schöne Feiertage noch :-)

Beste Antwort im Thema

Jetzt verstehe ich erst den Zusammenhang. Du fährst nicht allen ernstes mit einer gebrochenen Feder durch die Gegend? Das sind genau die Personengruppen, die besser freiwillig ihren Führerschein abgeben sollten.

91 weitere Antworten
91 Antworten

Hallo Leute ,

muss mich erst jetzt wieder melden ,

war die ganze Zeit mit meinen S 204 unterwegs ,

heute war ich beim Freundlichen und wollte einen Angebot haben zwecks Erneuerung Feder Hinten Links ,

Preis komplett alles Inkl 187 EUR ( finde ich sehr Fair andere freie Werkstätte verlangen 140 - 150 EUR )

bin erste Hand von dieser Fahrzeug und immer noch die erste Stoßdämpfer ,

Hinterachse Linke Dämpfer ist Ölig aber rechte ist Trocken ( Vorderachse ebenfalls alle beide trocken )

aktuelle KM-Stand: ca: 186.000

für die Erneuerung die beiden Stoßdämpfer verlangt der Freundliche alles Inkl 622 EUR habe aber noch Service Vorteilskarte also noch - 20 % es macht 498 EUR ,

meine Frage ist dieser Stoßdämpfer bereits undicht da es schon ölig ist ? oder ist es nach gewisse Zeit normal das es etwas Ölt ?

was sagt ihr zum Preis ? finde ich eigentlich auch Fair ,

Lg

Wenn ein Dämpfer undicht ist, ist er defekt. Es werden dann beide Seiten getauscht. Der Preis ist für eine MB Werkstatt fair.

das wollte ich jetzt nochmals fragen ,

bei Fahren merke ich nichts !

wenn das eine Dämpfer geölt ist heißt es sofort das es Undicht ist ?

laut Sachs Homepage ,

etwas Öl ist nötig für die Schmierung ?

https://www.sachsperformance.com/...k-Undichtigkeit-bei-Stossdaempfern

Zitat:

@chruetters schrieb am 20. Juni 2018 um 20:17:06 Uhr:


Wenn ein Dämpfer undicht ist, ist er defekt. Es werden dann beide Seiten getauscht. Der Preis ist für eine MB Werkstatt fair.

Du frägst etwas, man gibt dir die Antwort und du fragst die gleiche Frage nochmals. Was möchtest du denn hören? Wenn wir das wissen geben wir dir in Zukunft einfach immer die passende Antwort. Du bist manchmal echt anstrengend 😁

Ähnliche Themen

;-(

du zerbrichst mein Herz :-D

ich frage nur wenn ein Stoßdämpfer ölig ist heißt es sofort das es undicht ist ?

ich weiß ja nicht ob die Undicht ist vom Fahrverhalten passt alles :-)

Zitat:

@Mackhack schrieb am 20. Juni 2018 um 20:53:13 Uhr:


Du frägst etwas, man gibt dir die Antwort und du fragst die gleiche Frage nochmals. Was möchtest du denn hören? Wenn wir das wissen geben wir dir in Zukunft einfach immer die passende Antwort. Du bist manchmal echt anstrengend 😁

Ne ist wie die jungfräuliche Empfängnis. Das Öl kommt glatt so durch ohne dass eine Undichtigkeit vorliegt. 😁

Ein Stoßdämpfer, auch wenn es ein Gasdruckstoßdämpfer ist, hat immer einen Anteil an Öl innerhalb des Körpers. Damit das Öl nicht austritt, ist es ein geschlossenes System. Oben abgedichtet durch eine Dichtung/Dichtring! Tritt Öl aus, ist der Dämpfer defekt und zeitnah zu tauschen. Dass die anderen drei Dämpfer trocken sind, bedeutet, dass,diese noch dicht sind. Das bedeutet aber nicht, dass sie in Ordnung sind. Auch dichte Stoßdämpfer können defekt sein.

:-D :-D

Mein Meister erklärte mir: "trockene", matt wirkende Ölflecken am Stoßdämpfer sind nicht besorgniserregend, wenn die Flecken glänzen, dann durchaus.

ok vielen Dank

dann werde ich gleich die Stoßdämpfer auch erneuern lassen ,

nach 15 Jahren und 186.000 KM hat schon sehr gute Dienste geleistet ;-)

ich fahre ja auch nie mit Anhänger ( hab auch keine Anhängerkupplung )

und fahre das Auto auch alleine ,

Zitat:

@Austro-Diesel schrieb am 20. Juni 2018 um 21:22:26 Uhr:


Mein Meister erklärte mir: "trockene", matt wirkende Ölflecken am Stoßdämpfer sind nicht besorgniserregend, wenn die Flecken glänzen, dann durchaus.

So isses!
"Ölig" kann sein, wenn das Teil vor Öl trieft, aber auch, wenn nur ein leichter Ölfilm vorhanden ist.
Du könntest das schon genauer ausdrücken.

bei mir ist der angebliche Defekte Dämpfer Matt nicht Glanz ,

wie geschrieben ich merke nichts beim Fahren ,

nur mein W 211 ist schief :-D

denn der Hintere Linke Feder ist kaputt :-D

Zitat:

@Austro-Diesel schrieb am 20. Juni 2018 um 21:22:26 Uhr:


Mein Meister erklärte mir: "trockene", matt wirkende Ölflecken am Stoßdämpfer sind nicht besorgniserregend, wenn die Flecken glänzen, dann durchaus.

Zitat:

@Austro-Diesel schrieb am 20. Juni 2018 um 21:22:26 Uhr:


Mein Meister erklärte mir: "trockene", matt wirkende Ölflecken am Stoßdämpfer sind nicht besorgniserregend, wenn die Flecken glänzen, dann durchaus.

Der User AMG_9999 schrieb, dass der Freundliche ihm ein Angebot für den Tausch des Dämpfers/der Dämpfer gemacht hat. Daher hatte ich es so interpretiert, dass der Freundliche den Stoßdämpfer als „defekt“ beurteilt hat. Wie groß das wirkliche Ausmaß am Dämpfer ist, kann hier keiner beurteilen, da keine Bilder vorhanden von dem feuchten/umdichten Dämpfer.

nein nein sorry wenn ich falsch beschrieben habe ,

ich bin eigentlich nur zum Freundlichen gefahren wegen Feder ,

dann war mir das Ölige Dämpfer immer in meinen Gedanken ,

vor zwei Jahre war es auch Ölig und der Tüv Mann meinte alles in Ordnung keinerlei Mängel oder Hinweise ,

dann dieses Jahr bei Sommerreifen Montage meinte der Meister aus Toyota ( ich lasse meine Reifen immer dort Montieren und der hat auch den Kaputten Feder festgestellt ) das der Hintere linke Dämpfer nicht mehr der beste ist ,

dann habe ich Heute einfach mal nach den Preis beim Freundlichen nachgefragt :-)

Zitat:

@chruetters schrieb am 20. Juni 2018 um 21:26:40 Uhr:



Zitat:

@Austro-Diesel schrieb am 20. Juni 2018 um 21:22:26 Uhr:


Mein Meister erklärte mir: "trockene", matt wirkende Ölflecken am Stoßdämpfer sind nicht besorgniserregend, wenn die Flecken glänzen, dann durchaus.

Der User AMG_9999 schrieb, dass der Freundliche ihm ein Angebot für den Tausch des Dämpfers/der Dämpfer gemacht hat. Daher hatte ich es so interpretiert, dass der Freundliche den Stoßdämpfer als „defekt“ beurteilt hat. Wie groß das wirkliche Ausmaß am Dämpfer ist, kann hier keiner beurteilen, da keine Bilder vorhanden von dem feuchten/umdichten Dämpfer.

Wenn der Toyota-Meister das so per Augenschein feststellen kann...es gibt Messgeräte und selbst die sind interpretationsfähig von in Ordnung bis unbrauchbar.
Du stellst Dich auf den linken hinteren Türschweller und wippst kräftig.
Wenn der Wagen mehr als 1x ausschwingt, dann wechsel den Dämpfer (rechts und links)

Deine Antwort
Ähnliche Themen