wieder einmal Thema Scheinwerfer
Hallo,
habe immer noch das Problem mit zu geringer Leuchtweite, bei Nacht ist fast kein Fahren mehr möglich (25m-30m). Nach mehrfach erfolglosem Schrauben durch FOH, war ich gestern bei A.T.U. - Aber auch nicht's - weil angeblich XENON nur über Neukalibrierung des Steuergerätes eingestellt werden kann. Wenn das so wäre, sollte dann nicht der FOH das wissen und nicht mit Schraubenzieher erfolglos schrauben?
Kann mir von Euch da bitte weiterhelfen ?
Gruß
hias-r
55 Antworten
Das der rechte höher und das normal ist weiss ich aber der linke fungiert bei mir eher als Nebelscheinwerfer *g*.
Hier mal meine künstlerische Skizze:
http://systema-sephiroticum.de/AFL.JPG
Wie gesagt Sichtweite links CA. 20m.
Hier mal eine laienhafte Skizze, wie meine Scheinwerfer vor der Korrektur durch den TÜV eingestellt waren bzgl. horizontaler Einstellung. So wirklich ist mir das erst bei Nebel aufgefallen.
Ok das scheint nen Tick derber zu sein als bei mir!
War am Samstag beim TüV. Der Techniker hat mir kostenlos die Scheinwerfer eingestellt, besser gesagt, den linken. Die Höhe ein wenig nach oben verstellt und weiter nach links rübergezogen.
Endlich ist die rechte Fahrbahn besser ausgeleuchtet. Dafür hab ich jetzt ein Zick-Zack Muster drin. Ich müsste als den rechten Scheinwerfer auch weiter rüberziehen. Beim TüV hab ich vorhin gefragt und die diesmal anwesende Sekretären meinte, dass dies schon unter Reperaturen fallen würde und das ginge nicht 🙄.
Hab vorhin also selbstmal geschaut in der Motorhaube. Ich finde aber irgendwie auf jeder Seite nur zwei Verstellmöglichkeiten. Einmal für die Höhe und einmal für Den Winkel, indem das Licht nach rechts höher Ansteigen soll.
Kann man mir einen Tipp geben, wie ich den rechten Scheinwerfer dazubewegen kann ein bisschen weiter nach links zu gucken? 🙁
Ähnliche Themen
Büdde, büdde ein Tipp zum verstellen der Scheinwerfer nach links oder rechts. Es ist wirklich doof bei nacht so zu fahren.
So ein ZickZack ist doch normal.
Von links kommt ne Flache Linie die in der Mitte des Scheinwerfers nach rechts hochgeht. Ist bei dem Linken und dem Rechten gleich. Daher so ein ZickZack.
Gruß Easy
Also Zick-Zack hab ich vorn irgendwie nicht mehr. Seit der TÜV-Mensch da dran war, hab ich vorn eine angenehm gleichmässige Ausleuchtung. Kann aber jetzt nicht sagen, welche der Schrauben da am Scheinwerfer für welche Einstellung zuständig ist.
Nene co_easy ich glaub net dass es so Sinn der Sache ist *g*
Der rechte Scheinwerfer nach ein wenig nach links rüber und ich bin glücklich 😁
Der Punkt an dem das Licht ansteigt ist die Mitte deines Scheinwerfers wenn du den nach rechts verstellst schielt dein Auto und du kannst den Gegenverkehr blenden.
Gruß Easy
Wenn ich aber aber in die Kurve fahre bekommt der entgegenkommende auch beide Lichter "ab". Bisher gabs nie Beschwerden. Ausser von mir. Ich möchte einfach nur ne richtige Ausleuchtung haben
Wo hast du denn das Bild her?
Zitat:
Original geschrieben von FLCL
Wo hast du denn das Bild her?
das sieht nach so nem "DO IT YOURSELF" Büchlein aus 🙂
Zitat:
Wo hast du denn das Bild her?
Ja ist so ein Selbsthilfe Buch.
Gruß Easy
ist das bei allen veccis so??
ich habe überhaupt kein licht problem.
bin hellauf begeistert.
da sich an der diskussion aber nur 4 personen beteiligen gehe ich mal davon aus dass diese fehleinstellungen NICHT normal sind oder??
Es ist ja meinstens so, dass Probleme nur bei einigen Fahrzeugen auftreten. In diesem Fall scheint es sich jedoch wirklich um noch weniger Einzelfälle zu handeln.
Ich habe übrigens auch keine Probleme mit falsch eingestellten Scheinwerfern ... bleiben noch 3 😁 😉
Habe mal das Bild von Oben genommen und zum Vergleich meine aktuelle Linie und auch Begrenzungspfosten eingezeichnet...