Wieder einer weniger
Hallo zusammen,
in der Nacht von Donnerstag zu Freitag wurde mein Dicker aus dem heimischen Carport gestohlen. 🙁
Es waren keine Spuren von Glasbruch oder sonstwas zu sehen. Keine Ahnung wie die den geöffnet haben. Jedenfalls sind die damit auf jeden fall gleich losgefahren. Es wurde nämlich noch der Pfeiler vom Carport gestreift.
Hat jemals jemand einen gestohlenen wiedergesehen? Ich glaube eher nicht daran, das ich ihn jemals wieder sehe.
Beste Antwort im Thema
Das hat man von der "glückseligen" EU,wenn die Grenzen schön offen sind,wie ein Scheunentor.
Mein Beileid.
53 Antworten
...Beileid??...sorry,Leute es ist niemand gestorben(Gott sei Dank)...es ist ein Auto gestohlen worden,das ist mit Sicherheit ärgerlich, keine Frage....ich wünsche dem TE,das er möglichst wenig Ärger hat und er voll Entschädigt wird,aber Beileid?...
...einem Arbeitskollegen von mir wurde gerade das komplette Haus,samt Safe ausgeräumt....Schaden etwa 50 000 €....ich ärgere mich mit ihm....aber Beileid?.....
Zur Zeit ist es in unserer Region(Südbayern) besonders Schlimm mit Einbrüchen und Autodiebstählen...in unserem Dorf,wurde ein Trio erwischt,daß gerade Häuser markiert hat,die beim nächsten mal dran kommen sollten....zum Glück,bevor sie bei mir waren....wie gesagt alles Gute,für den TE.....
Hallo,
Warum denn nicht Beileid.
Nicht Beileid wie Kondulenz aber Beileid im Sinne von "Das tut mir/uns leid für den TE"
So kurz vor Weihnachten, bei normalerweise kalter Jahreszeit, neben dem Weihnachtsstress auch noch den Versucherungsstress bzw wie der TE sogar nur Haftpflicht, mehrere Wochen ohne Auto oder Ersatzwagen mit unnötigen Kosten...
Das braucht wirklich keiner, deswegen Beileid oder Anteilnahme 😉
@IXYLON
Lass den Kopf nicht hängen...
Lg
...ich finde Beileid eben übertrieben....ich kenne das nur von anderen Begebenheiten her....kann aber auch mein Unwissen sein...
Und er "soll den Kopf nicht hängen lassen"??...nein,soll er ganz Gewiß nicht....er soll Wütend sein....und schauen,daß er ohne möglichst viel Verlust und Ärger aus der Sache wieder raus kommt....so wünsche ich ihm das auch...den Kopf muß man wegen einem Auto nicht gleich "hängen lassen"....
Zitat:
@Airway schrieb am 22. Dezember 2014 um 14:21:37 Uhr:
...ich finde Beileid eben übertrieben....ich kenne das nur von anderen Begebenheiten her....kann aber auch mein Unwissen sein...
Und er "soll den Kopf nicht hängen lassen"??...nein,soll er ganz Gewiß nicht....er soll Wütend sein....und schauen,daß er ohne möglichst viel Verlust und Ärger aus der Sache wieder raus kommt....so wünsche ich ihm das auch...den Kopf muß man wegen einem Auto nicht gleich "hängen lassen"....
Das ist halt auch immer eine Frage der Kasse🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
@quattrofun schrieb am 22. Dezember 2014 um 15:28:19 Uhr:
Das ist halt auch immer eine Frage der Kasse🙄Zitat:
@Airway schrieb am 22. Dezember 2014 um 14:21:37 Uhr:
...ich finde Beileid eben übertrieben....ich kenne das nur von anderen Begebenheiten her....kann aber auch mein Unwissen sein...
Und er "soll den Kopf nicht hängen lassen"??...nein,soll er ganz Gewiß nicht....er soll Wütend sein....und schauen,daß er ohne möglichst viel Verlust und Ärger aus der Sache wieder raus kommt....so wünsche ich ihm das auch...den Kopf muß man wegen einem Auto nicht gleich "hängen lassen"....
Wer ein Auto nur Haftplicht versichert, sollte es ohne das es finanziell schmerzt, nochmal so kaufen können... Tut es weh, war man falsch versichert... klingt hart, aber sparen kann manchmal richtig teuer werden...
Und so teuer ist der A6 doch garnicht in der Versicherung... ich bezahl Vollkasko für meinen 2008er nichtmal 600€...
Nicht jeder hat alles versichert. Ist sicher auch verständlich und wirtschaftlich richtig. Sehr viele verzichten ab einem gewissen Alter des Fahrzeugs auf eine Vollkasko. Trotzdem ist es natürlich ärgerlich, wenn es dann doch passiert.
Es liegt in der Natur der Sache, dass sich eine Versicherung quasi nicht rechnet.
Ich hatte bei meinem 5ten Auto (9Jahre alter Octavia mit 155TKM) auch gedacht bisher hatte ich die TK nie in Anspruch genommen da reicht auch nur Haftpflicht. Scheinbar wollte mich die Natur eines Besseren belehren und sorgte im selben Jahr für einen Wildschaden den ich auf eigene Kosten Repariert habe und 2Monate später für einen kräftigen Hagelschaden.🙁
Hallo Leute,
ich habe bis jetzt nichts von meinem A6 gehört. Ich denke da wird auch nichts mehr kommen. Ich habe mir jetzt erstmal einen T4 Multivan zugelegt. Ich konnte mich irgendwie nicht überwinden das gleiche Auto nochmal kaufen zu müssen. Daher verabschiede ich mich vorerst aus dem 4F Forum und bedanke mich für die gute Zusammenarbeit. Ein wenig blutet mir schon das Herz wenn ein 4F auf der Straße an mir vorbeifährt. Ich glaube irgendwann packt es mich nochmal und ich hole mir nochmal einen. Bis dahin wünsche ich euch noch rege Diskussionen hier und einen guten und Diebstahlfreien Start ins neue Jahr.
...na denn,machs gut...immer gute Fahrt und auch Spaß, mit dem T4.....