Wieder ein Aufbruch...heute in Berlin
Guten Abend, liebe BMW Freunde.
Heute Mittag rief mich die Polizei an, um mir mitzuteilen, dass mein Auto aufgebrochen wurde. Freude war natürlich groß. Die Spitzbuben haben das fahrerseitige Dreiecksfenster eingeschlagen, sind ins Auto und haben die Leuchte über der Rücksitzbank heruntergerissen. Spätestens dabei hat sie wohl die Alarmanlage oder Publikum gestört. Gestohlen wurde bei mir nur die kleine Schachtel mit den Ersatzlampen, die Jungs brauchten wohl ein Souvenier, wenn sie das Navi und das Lenkrad schon nicht bekommen haben.
Zwei Parkplätze neben meinem stand ein 2er, der war komplett ausgeräumt, Navi und M-Lenkrad weg. Den müssen sie sich wohl vorher zur Brust genommen haben.
Jetzt hoffe ich, dass die Versicherung das auch als Teilkaskoschaden anerkennt. Haben natürlich gleich so spitzfindige Fragen gestellt.
Der Schaden liegt lt. BMW bei unter 1000 €, sofern nicht noch Lackschäden oder Schäden an der Polsterung entstanden sind.
Die Frage, die ich mir stelle, ist Folgende. Warum haben die die Leuchte vom Dachhimmel gerissen? Als ich mich telefonisch bei BMW angemeldet habe, sagte mir der Mitarbeiter, dass das wohl zum Deaktivieren der Alarmanlage passiert wäre, der Mitarbeter bei der Annahme sagte aber gleich, das wäre Quatsch.
Was soll man gegen solche Sachen machen? Die Alarmanlage hat sie wohl nicht abgehalten, es zu versuchen. Panzerfolie ans Dreiecksfenster? Lenkradkralle? Hat Jemand noch eine Idee?
Danke und schönen Abend!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 17. Februar 2018 um 19:20:39 Uhr:
Zitat:
@BMWseit2005 schrieb am 17. Februar 2018 um 18:49:48 Uhr:
Du hast Recht. Aber wie meinte der Typ, der sie mir eingebaut hat? Diebstahl ist auch verboten...
Jemand, der einen aktuellen 4er bezahlen kann, wird hier in D. wohl weniger zu verlieren haben als ein osteuropäischer Dieb. Davon ab ist es ziemlich kurz gedacht, einen Verstoß gegen das Gesetz damit zu rechtfertigen, dass andere Dinge auch verboten sind - aber gut, wie soll ein solcher Anbieter sein Produkt sonst auch rechtfertigen. Ist wohl Geschmackssache.
Du hast völlig Recht. Dieser arme, osteuropäische Dieb. Jetzt, wo er ohne mein Navi und mein Lenkrad nach Hause kommt, kann er seine Familie nicht ernähren. Und das nur, weil ich so ein rücksichtsloses Individuum bin und Gesetze brechte. Ich schäme mich zutiefst für mein Verhalten.
153 Antworten
Zitat:
@Sven28 schrieb am 17. Februar 2018 um 22:24:41 Uhr:
Zitat:
@rebel X schrieb am 17. Februar 2018 um 21:17:37 Uhr:
Wo steht denn bitte genau geschrieben, dass ein akustischer Voralarm „illegal“ ist? Im Forum liest man auch immer wieder, dass das akustische Quittieren der Zentralverriegelung nicht erlaubt sei. Dies kann jedoch nicht wirklich stimmen, denn alle aktuellen Mercedes (inkl unserer B Klasse) quittieren das Abschließen mit einem kurzen Hupen. Kann man einfach im Bordcomputer an und aus stellen. Auch einige Asiatische Herstellen piepen beim abschliessen.
Ist übrigens sehr praktisch, da man nicht immer auf das Auto schauen muss und sich sicher sein kann, dass es zu ist. Warum BMW das nur in den USA anbietet, verstehe ich nicht. Zumindest kann man es ja bei unseren BMWs codieren...Habe immer nur diesen Verweis gefunden, ob es noch aktuell ist oder es eine Anpassung gab....bin kein Jurist noch habe ich genau nachgelesen:
"Die Nutzung der Funktion stellt einen Verstoß nach StVO §1 Abs.2; StVO §16 Abs.1; StVO §30 Abs.1; StVZO §35e Abs.1; StVZO §55 Abs.4 und Richtlinie 95/56/EG dar."
Danke für die Paragraphen. Bin auch kein Jurist...jedoch weiss ich, dass Gesetze immer auch Auslegungssache sind. Ich habe beim Überfliegen jetzt kein eindeutiges Verbot des Voralarms oder des akustischen Quittieren lesen können.
Zitat:
@rebel X schrieb am 17. Februar 2018 um 22:35:45 Uhr:
Zitat:
@Sven28 schrieb am 17. Februar 2018 um 22:24:41 Uhr:
Habe immer nur diesen Verweis gefunden, ob es noch aktuell ist oder es eine Anpassung gab....bin kein Jurist noch habe ich genau nachgelesen:
"Die Nutzung der Funktion stellt einen Verstoß nach StVO §1 Abs.2; StVO §16 Abs.1; StVO §30 Abs.1; StVZO §35e Abs.1; StVZO §55 Abs.4 und Richtlinie 95/56/EG dar."
Danke für die Paragraphen. Bin auch kein Jurist...jedoch weiss ich, dass Gesetze immer auch Auslegungssache sind. Ich habe beim Überfliegen jetzt kein eindeutiges Verbot des Voralarms oder des akustischen Quittieren lesen können.
Daraus ergibt sich auch keines.
§ 1 Abs. 2 StVO: nur denkbar, wenn Ton lästig ist (sehr laut, lang anhaltend, vielfach hintereinander...)
§ 16 Abs. 1 StVO: Mit "Schallzeichen" ist hier die Hupe gemeint.
§ 30 Abs. 1 StVO: siehe § 1 Abs. 2 StVO; außerdem kein "Lärm"
§ 35e Abs. 1 StVZO: ist kein Bestandteil von "Türen und Türverschlüsse"
§ 55 Abs. 4 StVZO: siehe § 16 Abs. 1 StVO
95/56/EG: reine Verwaltungsrichtlinie
Lustig, was mein Posting für emotionale Reaktionen verursacht hat - dabei war es doch so gar nicht gemeint, wie ihr es alle interpretiert habt - vielleicht liegt der Fehler da bei mir, wenn alle das Posting falsch verstehen, offenbar habe ich nicht vermocht, auszudrücken, was ich sagen wollte:
Zitat:
@BMWseit2005 schrieb am 17. Februar 2018 um 19:39:08 Uhr:
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 17. Februar 2018 um 19:20:39 Uhr:
Jemand, der einen aktuellen 4er bezahlen kann, wird hier in D. wohl weniger zu verlieren haben als ein osteuropäischer Dieb. Davon ab ist es ziemlich kurz gedacht, einen Verstoß gegen das Gesetz damit zu rechtfertigen, dass andere Dinge auch verboten sind - aber gut, wie soll ein solcher Anbieter sein Produkt sonst auch rechtfertigen. Ist wohl Geschmackssache.
Du hast völlig Recht. Dieser arme, osteuropäische Dieb. Jetzt, wo er ohne mein Navi und mein Lenkrad nach Hause kommt, kann er seine Familie nicht ernähren. Und das nur, weil ich so ein rücksichtsloses Individuum bin und Gesetze brechte. Ich schäme mich zutiefst für mein Verhalten.
Mit keinem Wort wollte ich den osteuropäischen Auto(teile)dieb irgendwie in Schutz nehmen! Mir ging es um das einfache Gedankenspiel, dass bspw. den Eintrag ins Führungszeugnis bei einem Vergehen einen nach Recht & Gesetz lebenden Arbeiter viel härter trifft, als irgendeinen Dieb. "Wir" haben etwas zu verlieren, eine Strafe wegen Gesetzesverstößen wiegt dabei viel schwerer, weil wir in Lohn und Brot sind und das System brauchen und uns an die Regeln halten.
Den Dieb jucken die Einträge überhaupt nicht, er will hier nicht leben und sich nur auf Kosten anderer bereichern. Auch wenn er mal eine Nacht oder einen Monat in der Zelle verbringen würde - das wäre für ihn völlig irrelevant, während es bei einem "Einheimischen" schon zu deutlichen Problemen führen kann. Darauf wollte ich lediglich hinweisen, ich finde, das ist ein kritisches Thema.
Anderes Beispiel für den Gedanken, ein Kollege hat vor ein paar Jahren seinen Perso verloren und wollte letztens nen Neuen: 700€ Strafzahlung weil er kein gültiges Dokument besitzt. Und das, während offiziell die Grenzen geöffnet sind und hier reihenweise Leute einreisen, die kein solches Dokument haben. Genau das gleiche Spiel beim Eintrag ins Führungszeugnis bspw. für eine Schlägerei - das trifft den systemkonformen Arbeiter viel härter (manche Jobs bleiben einem verwehrt mit dem Eintrag) als einen sowieso drogendealenden Randalen.
Ich hoffe mein Posting ist etwas nachvollziehbarer - ich käme im Leben nicht auf die Idee diese Diebstahlwelle rechtfertigen zu wollen, noch habe ich Verständnis für diese Leute und wie unser Land in Exekutive und Judikative damit umgeht. Euch 'nen schönen Sonntag!
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 18. Feb. 2018 um 11:6:43 Uhr:
Jemand, der einen aktuellen 4er bezahlen kann, wird hier in D. wohl weniger zu verlieren haben als ein osteuropäischer Dieb.
Der Fehler ist das Wort “weniger“. Es hätte “mehr“ heissen müssen.
Ähnliche Themen
Ups - stimmt.
Ich hoffe ich muss mich wegen meiner möglichen Ruhestörung wegen Voralarm nicht mit einem Schläger und Eintrag ins Führungszeugnis gleich stellen. Neu war mir auch, dass ein Verlust eines Dokumentes eine Strafzahlung zur Folge hat, ich glaub hier fehlte noch eine Wichtige Info was tatsächlich Ursache für so eine hohe Strafe war.
Aber dadurch, dass Du das so gut ausgeführt hast, wird Dir das hoffentlich jeder glauben.
Schrecklich ist hingegen, dass ich das genauso empfinde wie Du und die meisten hier.....und das ist echt frustrierend.
Aber nun besser BTT.
Zitat:
@Sven28 schrieb am 18. Februar 2018 um 11:44:48 Uhr:
Ich hoffe ich muss mich wegen meiner möglichen Ruhestörung wegen Voralarm nicht mit einem Schläger und Eintrag ins Führungszeugnis gleich stellen. Neu war mir auch, dass ein Verlust eines Dokumentes eine Strafzahlung zur Folge hat, ich glaub hier fehlte noch eine Wichtige Info was tatsächlich Ursache für so eine hohe Strafe war.
Der Vergleich war nicht besonders gut gewählt oder final durchdacht, ich weiß, ich weiß.
Die Strafe gabs fürs "nicht kümmern" und die Zeit ohne gültigen Ausweis - wäre er zeitnah hingegangen, wäre nichts passiert. So kam er seiner Pflicht, einen gültigen Ausweis zu besitzen, über Jahre nicht nach und hat entsprechend den Tages/Monatssätzen die Strafe kassiert.
Dem BTT schließe ich mich an.
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 18. Februar 2018 um 11:06:43 Uhr:
Lustig, was mein Posting für emotionale Reaktionen verursacht hat - dabei war es doch so gar nicht gemeint, wie ihr es alle interpretiert habt - vielleicht liegt der Fehler da bei mir, wenn alle das Posting falsch verstehen, offenbar habe ich nicht vermocht, auszudrücken, was ich sagen wollte:
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 18. Februar 2018 um 11:06:43 Uhr:
Zitat:
@BMWseit2005 schrieb am 17. Februar 2018 um 19:39:08 Uhr:
Du hast völlig Recht. Dieser arme, osteuropäische Dieb. Jetzt, wo er ohne mein Navi und mein Lenkrad nach Hause kommt, kann er seine Familie nicht ernähren. Und das nur, weil ich so ein rücksichtsloses Individuum bin und Gesetze brechte. Ich schäme mich zutiefst für mein Verhalten.
Mit keinem Wort wollte ich den osteuropäischen Auto(teile)dieb irgendwie in Schutz nehmen! Mir ging es um das einfache Gedankenspiel, dass bspw. den Eintrag ins Führungszeugnis bei einem Vergehen einen nach Recht & Gesetz lebenden Arbeiter viel härter trifft, als irgendeinen Dieb. "Wir" haben etwas zu verlieren, eine Strafe wegen Gesetzesverstößen wiegt dabei viel schwerer, weil wir in Lohn und Brot sind und das System brauchen und uns an die Regeln halten.
Den Dieb jucken die Einträge überhaupt nicht, er will hier nicht leben und sich nur auf Kosten anderer bereichern. Auch wenn er mal eine Nacht oder einen Monat in der Zelle verbringen würde - das wäre für ihn völlig irrelevant, während es bei einem "Einheimischen" schon zu deutlichen Problemen führen kann. Darauf wollte ich lediglich hinweisen, ich finde, das ist ein kritisches Thema.
Anderes Beispiel für den Gedanken, ein Kollege hat vor ein paar Jahren seinen Perso verloren und wollte letztens nen Neuen: 700€ Strafzahlung weil er kein gültiges Dokument besitzt. Und das, während offiziell die Grenzen geöffnet sind und hier reihenweise Leute einreisen, die kein solches Dokument haben. Genau das gleiche Spiel beim Eintrag ins Führungszeugnis bspw. für eine Schlägerei - das trifft den systemkonformen Arbeiter viel härter (manche Jobs bleiben einem verwehrt mit dem Eintrag) als einen sowieso drogendealenden Randalen.Ich hoffe mein Posting ist etwas nachvollziehbarer - ich käme im Leben nicht auf die Idee diese Diebstahlwelle rechtfertigen zu wollen, noch habe ich Verständnis für diese Leute und wie unser Land in Exekutive und Judikative damit umgeht. Euch 'nen schönen Sonntag!
Dann haben wir Dich in der Tat falsch verstanden. Es käme, so glaube ich, kaum Jemand auf die Idee, eine Ordnungswidrigkeit (wie das Fiepen einer Alarmanlage) mit einer Straftat (wie das Aufbrechen von Autos) gleichzusetzen. Alles gut, aber ich war gestern schon ein bisschen sprachlos, das gebe ich zu.
Auch wenn es nicht ganz zum Thema gehört, möchte ich diesen kleinen Artikel empfehlen, verbunden mit meiner persönlichen Meinung: Richtig so!
http://www.sz-online.de/.../...ecksarbeiter-der-automafia-3880780.html
Prima, dann haben sich ja wieder alle lieb und die teilweise populistischen Äußerungen können auch wieder in den AfD-Mülleimer :-)
So oder so bin ich mal wieder aufgeweckt worden, endlich ein Spielzeug für mein Cabrio zu finden. Von daher hat auch so eine Diskussion etwas positives.
Suche nun nach einer Alarmanlage:
- mit Vorfeld Alarm ohne Probleme im Parkhaus
- keine sichtbaren Komponenten oder Löcher
- Nutzung der orig. Fernbedienung oder Keyless
- Original Neigungssensor muss dauerhaft deaktiviert werden, ggf, komfortable neue Lösung für TG Nutzung
- Handy Ortung
- Unterbrechnung von Kraftstoffzufuhr oder andere Art den Wagen zu stoppen
Ganz schön viele Wünsche....schaue nun was angeboten wird :-)
Zitat:
@Sven28 schrieb am 18. Feb. 2018 um 14:27:45 Uhr:
Suche nun nach einer Alarmanlage:
- mit Vorfeld Alarm ohne Probleme im Parkhaus
- keine sichtbaren Komponenten oder Löcher
- Nutzung der orig. Fernbedienung oder Keyless
- Original Neigungssensor muss dauerhaft deaktiviert werden, ggf, komfortable neue Lösung für TG Nutzung
- Handy Ortung
- Unterbrechnung von Kraftstoffzufuhr oder andere Art den Wagen zu stoppen
Ich hab die Ampire mit Wegfahrsperre und Nähreungssensor also hast mit dem vorfeldalarm im Parkhaus je nach Einstellung der Intensität keine Probleme.
Sichtbare Komponenten gibt es nur 1 Licht und das wurde bei mir unter den Assistenzsystemen angebracht.
Die originale Fernbedienung sowie keylessgo und Komfortzugang können immer noch genutzt werden.
Handy Ortung hab ich nicht, wollte ich bis jz auch nicht.
Durch die Wegfahrsperre wird der persönliche PIN eingegeben um das Auto starten und ein einen Gang einlegen zu können. Wird der PIN "nicht" eingegeben wird das Auto trotzdem gestartet aber sobald der Gang eingelegt wird schaltet das gesamte System ab und du stehst dann blöd da. 😉
Was du mit dem neigungssensor meinst weiß ich nicht
Bohren die da wirklich ein Loch ins Amaturenbrett 😕 will mein Leder nicht verunstalten, sonst muss das in den Fußraum gelegt werden, oder in die Armlehne bzw. im Rückspiegel ist noch Platz.
Habe schon gelesen, dass man einen PIN eingeben muss, ist ja sinnvoll, aber dennoch so wie in den 90er als ich einen Transponder vor dem Starten an den Empfänger halten musste.
Ein Loch muss gebohrt werden, Du kannst dir aber vorher aussuchen wo du es haben möchtest. Er hat mir auch angeboten bei der Abdeckung um den Schaltknauf (Automatik) ist nur für ein kleines Lämpchen.
Transponder?
Du brauchst nur den Schlüssel und den PIN eigeben das reicht. 😉
Habe mir mal die Arbeit gemacht und eine Ampire/Viper Alarmanlage nur von den Komponenten her zusammen gestellt. Wenn jetzt von Voralarm über GPS Ortung alles dabei sein soll, dann sind es rein von den Komponenten schon knapp 1.200€. Es sei denn es handelt sich eine reine unverbindliche Preisenmpfehlung.
Sieht auf den Videos immer so aus, als gäbe es alles schon für 1.000€ incl. Einbau.