Wieder ein Aufbruch...heute in Berlin
Guten Abend, liebe BMW Freunde.
Heute Mittag rief mich die Polizei an, um mir mitzuteilen, dass mein Auto aufgebrochen wurde. Freude war natürlich groß. Die Spitzbuben haben das fahrerseitige Dreiecksfenster eingeschlagen, sind ins Auto und haben die Leuchte über der Rücksitzbank heruntergerissen. Spätestens dabei hat sie wohl die Alarmanlage oder Publikum gestört. Gestohlen wurde bei mir nur die kleine Schachtel mit den Ersatzlampen, die Jungs brauchten wohl ein Souvenier, wenn sie das Navi und das Lenkrad schon nicht bekommen haben.
Zwei Parkplätze neben meinem stand ein 2er, der war komplett ausgeräumt, Navi und M-Lenkrad weg. Den müssen sie sich wohl vorher zur Brust genommen haben.
Jetzt hoffe ich, dass die Versicherung das auch als Teilkaskoschaden anerkennt. Haben natürlich gleich so spitzfindige Fragen gestellt.
Der Schaden liegt lt. BMW bei unter 1000 €, sofern nicht noch Lackschäden oder Schäden an der Polsterung entstanden sind.
Die Frage, die ich mir stelle, ist Folgende. Warum haben die die Leuchte vom Dachhimmel gerissen? Als ich mich telefonisch bei BMW angemeldet habe, sagte mir der Mitarbeiter, dass das wohl zum Deaktivieren der Alarmanlage passiert wäre, der Mitarbeter bei der Annahme sagte aber gleich, das wäre Quatsch.
Was soll man gegen solche Sachen machen? Die Alarmanlage hat sie wohl nicht abgehalten, es zu versuchen. Panzerfolie ans Dreiecksfenster? Lenkradkralle? Hat Jemand noch eine Idee?
Danke und schönen Abend!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 17. Februar 2018 um 19:20:39 Uhr:
Zitat:
@BMWseit2005 schrieb am 17. Februar 2018 um 18:49:48 Uhr:
Du hast Recht. Aber wie meinte der Typ, der sie mir eingebaut hat? Diebstahl ist auch verboten...
Jemand, der einen aktuellen 4er bezahlen kann, wird hier in D. wohl weniger zu verlieren haben als ein osteuropäischer Dieb. Davon ab ist es ziemlich kurz gedacht, einen Verstoß gegen das Gesetz damit zu rechtfertigen, dass andere Dinge auch verboten sind - aber gut, wie soll ein solcher Anbieter sein Produkt sonst auch rechtfertigen. Ist wohl Geschmackssache.
Du hast völlig Recht. Dieser arme, osteuropäische Dieb. Jetzt, wo er ohne mein Navi und mein Lenkrad nach Hause kommt, kann er seine Familie nicht ernähren. Und das nur, weil ich so ein rücksichtsloses Individuum bin und Gesetze brechte. Ich schäme mich zutiefst für mein Verhalten.
153 Antworten
Zitat:
@vote4tux schrieb am 25. Januar 2018 um 06:06:15 Uhr:
Freut mich für Dich, dass alles wieder in Ordnung ist. Viel Glück für die Zukunft und allzeit gute Fahrt.
Eine Sache interessiert mich noch: Hast Du Dich bei C+S für die Version mit Ortungsmodul entschieden (wo man mit der Smartphone App alles überwachen kann)?
Ich habe mich für die Edition 1 entschieden. Ist mir auch so empfohlen worden.
Zitat:
@BigKahunaBurger schrieb am 18. Januar 2018 um 08:41:35 Uhr:
Zitat:
@BMWseit2005 schrieb am 17. Januar 2018 um 21:45:11 Uhr:
@berba: Vielen Dank. Das Auto steht an auf einem Grundstück an einer Hauptstraße, hell beleuchtet, gerade die Fahrerseite. Ich nehme alles, was die davon abhält, es noch einmal zu versuchen.Die Idee mit der Lenkradkralle wollte ich auch weiter verfolgen. Nur habe ich bisher keine gefunden, die auch für das M-Lenkrad passt und bei der die Nutzererfahrungen ok sind. Entweder ist der Lenkradring des Ms zu dick für die Kralle, oder die Wölbung um den Airbag/Hupe passt nicht.
Wenn jmd. eine gute für den M-Lenker gefunden hat, bitte posten. Dankeschön.
Hi,
hier noch ein Nachtrag zur Lenkradkralle.
Meine ist bereits einige Jahre alt. Ich habe sie wieder für das Ausland aus dem Keller geholt... siehe da, sie passt zum M Lenkrad!!
Hier habe ich sie tatsächlich auch wiedergefunden, super solide: https://www.conrad.de/de/lenkradsperre-elefant-841822.html
Sehr schick 😁
Zitat:
@bayerwaldloewe schrieb am 25. Januar 2018 um 11:42:03 Uhr:
Sehr schick 😁
Besonders ästhetisches Zubehörteil halt - gab es irgendwie nicht mit M Schriftzug ... :-D
Ähnliche Themen
Cooler Name der Kralle.
D.h. beim Abnehmen der Kralle nach einer oder mehrerer Nächte hast du keine Abdrücke am Lenkradkranz?
Zitat:
@BigKahunaBurger schrieb am 25. Januar 2018 um 11:47:41 Uhr:
Cooler Name der Kralle.
D.h. beim Abnehmen der Kralle nach einer oder mehrerer Nächte hast du keine Abdrücke am Lenkradkranz?
Ist nicht zu erwarten, da sie nicht so eingebaut ist, dass auf irgendeinen Bereich Druck ausgeübt wird. Die Kralle hat minimal Spiel und ist zusätzlich auch mit ausreichend Abstand zum Airbag eingesetzt.
Und die Kralle hindert einen beim Ausbau des Lenkrades?
Frage nur, weil es wohl Krallen gibt, die man samt Lenkrad ausbauen kann und hier ist ja das Thema, dass man Diebstahl verhindern will von Bauteilen und nicht den Diebstahl des gesamten Autos. Weil wenn man das Lenkrad trotzdem ausbauen kann, dann kann der Dieb die Kralle später in Ruhe entfernen.
Bei anderen Autos geht das so: Airbag ausklipsen, nach oben wegnehmen und dann die zentrale Schraube darunter losdrehen.
a) geht das bei BMW auch so?
b) verhindert diese Kralle den Airbagabzug?
Zitat:
@WirliebenAutos schrieb am 25. Januar 2018 um 12:39:35 Uhr:
Und die Kralle hindert einen beim Ausbau des Lenkrades?Frage nur, weil es wohl Krallen gibt, die man samt Lenkrad ausbauen kann und hier ist ja das Thema, dass man Diebstahl verhindern will von Bauteilen und nicht den Diebstahl des gesamten Autos. Weil wenn man das Lenkrad trotzdem ausbauen kann, dann kann der Dieb die Kralle später in Ruhe entfernen.
Hier ist mein Hinweis, dass es eine Kralle gibt, die passt.
Alles weitere habe ich nicht ausprobieren lassen ;-) Der Airbag wird aber abgezogen und da die Kralle eng über dem Airbag liegt, dürfte es richtig schwer bis unmöglich werden , dies in angenehmer Zeit zu schaffen.
Alle solche Maßnahmen dienen ja immer dazu , eine Tat unattraktiv zu machen. Also wie immer, nur ein Hinweis, lassen kann man es.
Oder der Dieb bringt schweres Gerät mit und zerlegt den Wagen vor Ort , dann spielt die Kralle ggf. keine Rolle mehr :-)
Dein Hinweis ist prima.
Jetzt gilt es noch zu klären, ob die Schraube zum lösen des Lenkrads bei BMW auch unterm Airbag sitzt.
Evt. weiß das ja ein Forenmitglied.
Die Schraube zum lösen des Lenkrades liegt unter dem Airbag, wie bei jedem anderen Auto auch. 😉
thnx!
Hier auch „schön“ zu sehen.....
Geht ja ratz-fatz
Ja, und wenn die etwaige Kralle oben nicht sehr dicht am Airbag anliegt, kann man den Airbag nach oben wegschieben. Das sieht man auf dem Video ganz gut.