Wieder 17" auf Vectra B

Opel Vectra B

Hallo zusammen

Ich hatte im April oder so schon mal gefragt ob 17" Twin-Spoke von Irmscher ohne bördeln auf nen Vectra B Sport Fliessheck passen.

Damals bin ich aber von 215/45 er Reifen ausgegangen.
Jetzt hab ich ein Angebot für eben diese Felgen aber mit 225/45er Reifen. Es sind 7,5x17" ET 30 und waren auf nem Omega B montiert. Darf ich die überhaupt fahren (wegen der ET)
Hat jemand vielleicht diese Rad-Reifen Kombination auf seinem Vectra ?

Sollen übrigens 900Euro kosten Felgen nagelneu und Reifen auch fast neu (Goodyear Eagle F1).
Preis angemessen?

Gruß Hoffi

20 Antworten

Hallo, an alle

und mal eine kleine Bemerkung zu der Aussage
des Herrn von der Fa. Irmscher.

Als erstes möchte ich dringend davon abraten
die Blechkante am hinteren Radlauf abzuschneiden.
könnt ihr euch evtl. vorstellen das diese Blechfalzt
was mit der Stabilität zu tun hat?
Glaubt es mir es ist so.

Habe damals einen Vectra A bei HOT WHEELS in Thieshope umbauen lassen, mit 9*16 ET 15 VA+HA.

Sie haben die Kanten sauber angelegt, ich selber hab mich um die Versiegelung gekümmert.

Also Hohlraumversiegelung zwischen Falzt und Innenradlauf, sowie vom Fahrzeuginneren an den
Radlauf, Danach hab ich die umgebördelte Kante mit PVC Unterbodenschutz eingestrichen.

Ach ja nur mit dem Durchschlagen hinten hatte ich ein wenig Probleme, das hab ich aber durch eine doppelte Verwendung der original Anschlagpuffer
pro Seite behoben.

stimmt schon was du sagst wegen der radhauskante.
allerdings hat der radlauf auch ohne der kante
ausreichen oberflächenspannung ohne sich zu
verformen. Audi80 hat sie z.B. serienmäßig nicht
und das funktioniert tadellos. und dort hats
auch logischerweisse nie probleme mit rostenden
radläufen gegeben...

8Jx17 ET35 mit masivsten umbauarbeiten verbunden. wie schon ein vorredner sagte.
7X17 ET45 brauch nur vorn das plasteradhaus
angepasst werden.

Hallo, nachdem ich hier mal die Postings gelesen habe, möchte ich auch noch mal etwas dazu sagen.
Ob etwas an der Karosserie verändert werden muß oder nicht, könnt ihr in euren Kfz-Papieren erkennen.
Wenn ihr die 5-Loch Befestigung habt und 16" Felgen von Werk aus eingetragen habt, dann passen laut Umrüstkatalog vom Opel Händler die 7x17 ET 47 Alus mit 215/45er Bereifung vom Vectra Sport.
Ohne Nacharbeiten !!

@Thorty

Ich hab werksseitig 16 Zoll Opel Felgen drin (5-Loch)
D.h., dass ich jetzt die 215/45/17 Räder vom Vectra B Sport
OHNE ÜBERHAUPT WELCHE ÄNDERUNGEN VORZUNEHMEN (!)
bei mir einbauen?
Es gibt da nämlich viele verschiedene Meinungen (siehe Beiträge) und wenn das geht, wär das echt toll!!!

Ähnliche Themen

Hi

@Thorty

Ja, vielleicht beim Facelift. Aber wie sieht es beim Modell vor Facelift aus?
Denn dort wurde von seiten Opel ja noch nicht mal im entferntesten an 17" gedacht (ausser i500)

Gruß Hoffi

Hmm, das mir dem Facelift ist ein begründeter Einwand.
Es gibt glaube ich drei unterschiedliche Ausführungen der Vectra Aufhängung.
Die 4Loch, die kleine 5Loch (wurde meist bei den ersten Vectras verbaut) und dann die große 5Loch wo 16 Zoll Felgen von Werk aus eingetragen waren.

Nach Aussage meines Opel Händlers ist bei dem Faceliftmodell bei 7x17 ET47 und 215/45 Reifen keine Nacharbeit nötig (Angabe/Info aus dem Opel Umrüstkatalog).
Ob dies bei dem Vor-Facelift auch so ist, kann ich allerdings nicht sagen. Sorry.

Deine Antwort
Ähnliche Themen