Wie zufrieden seit ihr mit dem iX1?

BMW iX1 U11

Seit ihr zufrieden mit dem Kfz oder geht euch was gehörig auch den Geist. Passt die Reichweite und Verbrauch?

121 Antworten

Grundsätzlich zufrieden mit dem Konzept und dem iX1 als modernes Elektroauto ja, nicht jedoch mit BMW, speziell mit der Vorgehensweise bei der Lösung von offensichtlichen Problemen.

Mercedes ist bei Problemlösungen um Größenordnungen schneller und besser.

Wobei das bei Mercedes auch subjektiv ist. Kollege hatte einen Motorschaden mit seinem GLE Hybrid und Mercedes hat sich da sehr lange geziert überhaupt irgendwas zu übernehmen auch hinsichtlich Kulanz.

Das führt jetzt aber zu weit in diesem Thread. :-)

Für BMW sprechen einfach drei Jahre Garantie - im Wettbewerb deutscher Hersteller einzigartig.

Die Sitztaschen und die Mittelarmlehne hinten scheinen ja ein Mysterium zu sein 😂. Unser xDrive30 (ohne Line) aus 12/23 mit Standardsitzen hat die Taschen (nicht Netze), aber keine Armlehne. Auf die Lehne könnte ich verzichten, aber die Becherhalter darin wären für die Kids praktisch gewesen.

Ähnliche Themen

Wie zufrieden seid ihr mit der Ladeschale bzw. dem induktiven Laden beim Handy? Meine Frau und ich haben beide ein iPhone 14 Pro mit einer originalen Hülle (Leder und Gummi). Wir beide haben bemerkt, dass das Handy irgendwie nicht wirklich geladen wird obwohl das Laden-Symbol angezeigt wird. Liegt das an der Hülle oder stellt die Ladeschale zu wenig Leistung bereit wenn z.B. Apple Music genutzt wird auf der Fahrt?

Mein iPhone15ProMax mit Lederhülle wird ziemlich schnell geladen. In 30Min sind 20% geladen.

Das 15Pro meiner Frau schafft 15% in der Zeit.

Okay, danke für deine Rückmeldung. Hast du dabei Carplay mit Musik in Betrieb oder läuft nichts? Handy einfach normal mittig reinstellen und den Bügel zudrücken oder gibts eine "Spezialtechnik" zu beachten?

P.S. Zum Thema Taschen/Netze bei den Sitzlehnen, es gibt keine mehr...

Ich habe ein Google Pixel 8 Pro in einer Otterbox und bin mit dem Laden zufrieden. Den Bügel muss ich nicht zuklappen, es lädt auch so. Der Bügel soll wohl helfen, das Gerät beim Beschleunigen am Platz zu halten. 😉

Zitat:@nothingtodo schrieb am 29. Mai 2025 um 08:29:39 Uhr:

Okay, danke für deine Rückmeldung. Hast du dabei Carplay mit Musik in Betrieb oder läuft nichts? Handy einfach normal mittig reinstellen und den Bügel zudrücken oder gibts eine "Spezialtechnik" zu beachten?P.S. Zum Thema Taschen/Netze bei den Sitzlehnen, es gibt keine mehr...

Ja ich habe dabei auch Carplay am Laufen.

Mein altes 13 Mini hat auch kaum geladen.

Auch das 15Pro vom Kumpel lädt nicht. Das 15Pro meiner Frau schon. Eigenartig

Okay, jetzt wirds spannend 👍🏻 haben vielleicht noch andere probleme mit dem induktiven laden?

könnte es an der Hülle liegen bzw was in der Hülle ggf noch drin steckt (Kreditkarte etc)?

Nein, ist wie gesagt eine Originalhülle und hab keine Gegenstände drinnen. Im anderen BMW und zuhause funktioniert alles ohne Probleme.

Ich habe es mit und ohne Hülle getestet. Daran liegt es also nicht.

Unsere 15er iPhones sind die letzten Modelle gewesen, kurz bevor das 16er kam. Das 15er vom Kumpel war noch ein 23er Modell, also eins der ersten. Vllt haben die Hardwareseitig etwas geändert. Es gab ja auch mal Probleme mit dem NFC Chip…wobei der mit dem Laden nichts zu tun haben sollte.

Hallo zusammen, ich denke es liegt daran das induktives Laden nur mit einer relativ geringen Leistung (Watt) erfolgt. Hat man dann z.B. die Navi Funktioniert vom Handy an, z.B. google Maps, dann brauch alleine diese App schon viel Strom und die Ladeleistung und Verbrauchsleistung heben sich gegeneinander auf. Somit keine bis nur sehr geringe Ladung.

Meine natürlich Navi Funktion

Deine Antwort
Ähnliche Themen