Wie zufrieden seid ihr?

Audi A1 8X

Hallo zusammen

Wir planen uns einen A1 zu kaufen und wollten mal fragen wie zufrieden ihr mit dem A1 seit.Man liesst ja immer viel hier im Forum und wenn man alles glauben schenken würde dann müßte man erst keinen kaufen aber wenige sagen damit bin ich zufrieden und damit kann ich mehr oder weniger leben.Wäre nett wenn ihr euch zum Thema äussern würdet.

Mfg

Beste Antwort im Thema

Hi GTC!

Wir haben den Wagen seit knapp einem halben Jahr. Bei unserem "Kleinen" handelt es sich um den 105 PS Diesel. Der Ingolstädter läuft bisher top und macht richtig Spaß. Go Kart-Feeling für die Straße sag ich nur 😁
Hier ein Paar pros & cons:

GUT:
- Fahrwerk
- Verarbeitung (außer Fußraum und teilweise Kofferraum). Was hier sonst teils gepostet wird von wegen mieser Qualität ist schlicht MÜLL! Such mal in der Klasse ein vergleichbares Auto 😛
- Motor, guter Durchzug für so wenig PS dank Drehmoment
- Sportsitze ein Traum
- Größe - klingt blöd weil Kleinwagen, aber passt echt in jede Parklücke
- gute Übersicht
- Schaltung butterweich
- schöne Design-Details (z.B. Luftstrom-Steuerung)
- relativ großer Kofferraum für Kleinwagen bedingt durch Ladeboden-Absenkung
- Ohne Rückbank umklappen Kinderwagentauglich

NICHT SO GUT:
- Rückspiegel ist ein Witz (der Schminkspiegel in der Handtasche meiner Frau ist größer 😉 )
- Scheiben-Wisch-Anlage leistungsschwach bei winterlichen Bedingungen
- lahme Sitzheizung
- Kopffreiheit auf Rücksitz bescheiden

Eins noch zum Schluss: Bei all' der Kritik, die hier (teils zu Recht) im Forum erhoben wird, hatte ich noch nie ein Auto, welches eine solch positive Wirkung auf Fußgänger, andere Verkehrsteilnehmer und Freunde/ Bekannte hatte. Ich wurde schon öfter von wild fremden Menschen auf dem Parkplatz auf das "schicke" Auto angesprochen. Das ist mit nackten Zahlen nicht messbar, aber eigentlich das größte Lob für ein Auto - oder?

Gruß und viel Spass beim Entscheiden!
cooking

30 weitere Antworten
30 Antworten

Hier meine Geschichte..
vor ein paar Monaten habe ich mir einen knapp 1,5 jahre alten Audi A1 mit einem Automatikgetriebe und 25000 Kilometern gekauft. (Privatkauf)
Das Auto hat 2 Jahre Werksgarantie und zusätzlich 3 Jahre Anschlussgarantie, sprich bis mitte 2017.

Das Auto war perfekt!! bis vor etwa einem Monat mein Problem anfing.
Es hat angenfangen zu klappern wenn ich über Kanaldecken, Bordsteinen oder Bodenwellen gefahren bin. Außerdem taucht das Geräusch auch in Kurven, zwischen dem 2ten und dem 3ten Gang und vorallem bei Stottergas auf!

Natürlich bin ich sofort zur nächstgelegenen Audi-Werkstatt! Das Auto wurde Probegefahren und "repariert".
Versuch Nummer eins : ein neues Update wurde aufgespielt !
Danach sollte das Klappern weg sein,. war es aber leider nicht. Habe das Auto wieder abgegeben.
Bei der erneuten Probefahrt hat mir der Mitarbeiter sogar gesagt das ihm das Geräsch auch stören würde, das er dieses Problem noch nie hatte und das er selbst ratlos ist.
Versuch Nummer zwei: ein neues Getriebe wurde eingebaut !
Nun sollte das Klappern aber wirklich weg sein,. war es aber leider wieder nicht. Natürlich habe ich das Auto nochmal dort abgegeben.
Als ich mein Auto wieder abholen wollte hat man mir gesagt das Audi die Reparaturen einstellt mit der Begründung das dieses Geräusch normal sei bei einem Automatkgetriebe mit einem TFSI-Motor !!!!
Man hat mir einen Zettel gezeigt den ich mir durchlesen konnte aber natürlich nicht mitnehmen durfte.
Danach sagte der Mitarbeiter noch das sein Golf noch ganz andere Geräusche von sich gibt und damit war die Unterhaltung beendet.

Jetzt steh ich da, mit einem Auto das klappert.. von einer Marke die mit premium Qualität wirbt.

Wie kann das sein das, das normal ist wenn es erst seit einem Monat aufgetreten ist? Und warum hat man mir zuvor ein neues Getriebe eingebaut, obwohl dieses Geräusch doch eigentlich normal ist?!

Hat jemand auch so ein Problem und wurde damit "allein" gelassen?

Nun habe ich im Internet gelesen das man ein Auto auch "wandeln" kann, sprich es beim Händler gegen ein anderes zu tauschen bzw mich ausbezahlen lassen.
Geht das nun so einfach da ich es ja nicht von einem Händler gekauft habe sondern von einer Privatperson? Nützt mir hier die Garantie noch etwas? Oder muss ich jetzt einfach mit einem klapperdem Auto rumfahren ?? Wan kann man in so einem Fall noch unternehmen ?

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen