Wie zufrieden seid ihr?

Audi A1 8X

Hallo zusammen

Wir planen uns einen A1 zu kaufen und wollten mal fragen wie zufrieden ihr mit dem A1 seit.Man liesst ja immer viel hier im Forum und wenn man alles glauben schenken würde dann müßte man erst keinen kaufen aber wenige sagen damit bin ich zufrieden und damit kann ich mehr oder weniger leben.Wäre nett wenn ihr euch zum Thema äussern würdet.

Mfg

Beste Antwort im Thema

Hi GTC!

Wir haben den Wagen seit knapp einem halben Jahr. Bei unserem "Kleinen" handelt es sich um den 105 PS Diesel. Der Ingolstädter läuft bisher top und macht richtig Spaß. Go Kart-Feeling für die Straße sag ich nur 😁
Hier ein Paar pros & cons:

GUT:
- Fahrwerk
- Verarbeitung (außer Fußraum und teilweise Kofferraum). Was hier sonst teils gepostet wird von wegen mieser Qualität ist schlicht MÜLL! Such mal in der Klasse ein vergleichbares Auto 😛
- Motor, guter Durchzug für so wenig PS dank Drehmoment
- Sportsitze ein Traum
- Größe - klingt blöd weil Kleinwagen, aber passt echt in jede Parklücke
- gute Übersicht
- Schaltung butterweich
- schöne Design-Details (z.B. Luftstrom-Steuerung)
- relativ großer Kofferraum für Kleinwagen bedingt durch Ladeboden-Absenkung
- Ohne Rückbank umklappen Kinderwagentauglich

NICHT SO GUT:
- Rückspiegel ist ein Witz (der Schminkspiegel in der Handtasche meiner Frau ist größer 😉 )
- Scheiben-Wisch-Anlage leistungsschwach bei winterlichen Bedingungen
- lahme Sitzheizung
- Kopffreiheit auf Rücksitz bescheiden

Eins noch zum Schluss: Bei all' der Kritik, die hier (teils zu Recht) im Forum erhoben wird, hatte ich noch nie ein Auto, welches eine solch positive Wirkung auf Fußgänger, andere Verkehrsteilnehmer und Freunde/ Bekannte hatte. Ich wurde schon öfter von wild fremden Menschen auf dem Parkplatz auf das "schicke" Auto angesprochen. Das ist mit nackten Zahlen nicht messbar, aber eigentlich das größte Lob für ein Auto - oder?

Gruß und viel Spass beim Entscheiden!
cooking

30 weitere Antworten
30 Antworten

Meine Frau und ich sind mit unserem A1 zu 100% zufrieden und würden den auch sofort wieder kaufen. Haben den aber auch erst seit November 2011.

Ich habe mein A1 seit 2 wochen und bin sehr glücklich. Klar, die ersten Jahren sind ja die Kinderkrankheiten und ich habe absichtlich gewartet.
Ich würde dir vorschlagen, erst Mal den A1 probefahren, ob A1 SB oder 3-türig. Entscheiden muss du leider selber. Ganz wichtig, ob dein Wunschauto dir gefällt und bei ja, dann kauf ihn, ganz einfach.
Ich habe so gemacht und habe nicht bereut, den A1 genommen zu haben. Meiner ist A1 2,0 TDI in phantomschwarz. Den muss du mal probefahren, es lohnt sich, sicher der Benziner ist auch ned schlecht, wenn Benziner dann 1,4 TFSI.

Ich habe meinen A1 (3 Türer, Phantomschwarz) gestern bekommen und bin bis jetzt sehr positiv überrascht, vorallem über den starken Durchzug des 1,4 TFSI (122PS) Motors und dem doch recht großen Platzangebot für einen Kleinwagen (hatte es mir schlimmer vorgestellt).

meine gewohnten Autos sind ein gechipter A6 2,0TFSI mit 215Ps.
Und ein 3er BMW mit 192 Ps.

Auch das Design des Innenraumes ist Top.
Und von aussen glänzt er durch eine starke Front (das Heck ist für meinen Geschmack nicht gelungen)

Lg.

Bin sehr Zufrieden mit meinem A1.
Keine Mängel oder sonst was.

Ähnliche Themen

Schönes Auto der A1 im großen und Ganzen OK. Nur klappert er mehr als alle unseren vorherigen Opels zusammen.
Verbrauch des 1.4Tfsi liegt bei moderater Fahrweise im selben Bereich wie mein erster 2.0 Calibra (gleiches Gewicht, gleiche PS) - sehe hier keinen Vorsprung durch Technik.
Radio Concert im Vergleich zu anderen Marken auch nicht das Gelbe Ei.
Als Ersatz für den Insignia war mal ein A5 Sportback angedacht - das wird mit der jetzigen Erfarhung mit dem A1 wohl eher nix...

Hi GTC!

Wir haben den Wagen seit knapp einem halben Jahr. Bei unserem "Kleinen" handelt es sich um den 105 PS Diesel. Der Ingolstädter läuft bisher top und macht richtig Spaß. Go Kart-Feeling für die Straße sag ich nur 😁
Hier ein Paar pros & cons:

GUT:
- Fahrwerk
- Verarbeitung (außer Fußraum und teilweise Kofferraum). Was hier sonst teils gepostet wird von wegen mieser Qualität ist schlicht MÜLL! Such mal in der Klasse ein vergleichbares Auto 😛
- Motor, guter Durchzug für so wenig PS dank Drehmoment
- Sportsitze ein Traum
- Größe - klingt blöd weil Kleinwagen, aber passt echt in jede Parklücke
- gute Übersicht
- Schaltung butterweich
- schöne Design-Details (z.B. Luftstrom-Steuerung)
- relativ großer Kofferraum für Kleinwagen bedingt durch Ladeboden-Absenkung
- Ohne Rückbank umklappen Kinderwagentauglich

NICHT SO GUT:
- Rückspiegel ist ein Witz (der Schminkspiegel in der Handtasche meiner Frau ist größer 😉 )
- Scheiben-Wisch-Anlage leistungsschwach bei winterlichen Bedingungen
- lahme Sitzheizung
- Kopffreiheit auf Rücksitz bescheiden

Eins noch zum Schluss: Bei all' der Kritik, die hier (teils zu Recht) im Forum erhoben wird, hatte ich noch nie ein Auto, welches eine solch positive Wirkung auf Fußgänger, andere Verkehrsteilnehmer und Freunde/ Bekannte hatte. Ich wurde schon öfter von wild fremden Menschen auf dem Parkplatz auf das "schicke" Auto angesprochen. Das ist mit nackten Zahlen nicht messbar, aber eigentlich das größte Lob für ein Auto - oder?

Gruß und viel Spass beim Entscheiden!
cooking

Freundin Fährt nen mit paketen vollgepumpten S-Line 1,6 TDI 105, weiberkarre halt, aber ziemlich selten und sehr auffällig! Riesenpanoramadach, und witziges navi mit sprachsteuerung. Auch wenn ich mir so ne karre nie holen würde ist es herrlich verarbeitet und sprüht qualität aus.

Hab den 122 PS mit Automatik und ziehmlich gut ausgestattet (32 000€ Listenpreis) und bin sehr zufrieden....

Der Kofferraum ist sehr klein aber ich brauche nicht mehr....
Empfehle erm sicher weiter 😉

so, jetzt ist mein kleiner vom hof- über den vk war ich etwas enttäuscht und auch die nachfrage war mässig(es zog sich zähhhh zunächst), obwohl 2,5j, 23.000 km, neuzustand, np 30.000 und nur knapp über hälfte des np aufgerufen(und erzielt)- gut, weg is weg...

mein Fazit:

nette rennsemmel

122 ps reichen locker

verbrauch unter 7l- naja, aber auch fun gehabt

s-line schön, aber fw mit 18" def. zu hart- grad, wenn man mal kränkelt...luftfederung wär geil...ggg- dann wär er noch teurer

Qualität sehr ordentlich

3-türer etwas teilpraktisch

wackelnde sitze sind hier nicht zu lösen... xenon/led gut

Schaltung teilweise etwas hakelig (Rückwärtsgang)

viel spass noch euch hier! salü

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von deppenjaeger2030



s-line schön, aber fw mit 18" def. zu hart

habe leider den selben fehler gemacht und finde es auch sehr lästig. habe mich zu stark auf internet kommentare verlassen.

wollte den eigentlich fahren bis es nicht mehr geht.. aber werd wohl in 1-2 jahren was neues suchen. (am liebsten jetzt schon, aber sieht finanziell nicht so gut aus 😉 )

und wackelsitze kenn ich auch. so wie unzählige klapper geräusche aus allen ecken, die zum teil beseitigt wurden und diverse andere mängel..

nochmal fall ich auf den premium quatsch nicht rein.

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Knapp über 50% erscheint für Alter und Kilometer wirklich schwach. Aber 30k€ für einen Kleinwagen wird zwar bei Audi bezahlt, der Markt honoriert die Preise nicht..verständlich wenn man noch nicht die erwartete Top Qualität vorfindet.

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von sam66


Knapp über 50% erscheint für Alter und Kilometer wirklich schwach. Aber 30k€ für einen Kleinwagen wird zwar bei Audi bezahlt, der Markt honoriert die Preise nicht..verständlich wenn man noch nicht die erwartete Top Qualität vorfindet.

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Da ist was schief gegangen.

Der A1 ist ein richtig gutes Auto. So gut, dass wir den A1 gegen den S1 tauschen... und wieder mit 18" Zoll! 😁

Also mein A1 hat so gut wie alles an Bord und hatte einen Listenpreis von knapp 45000€.

Gekauft hatte ich ihn als Werksdienstwagen mit knapp 50% vom Listenpreis und mit nicht mal einem Jahr auf dem Buckel.

Mit dem Wagen bin ich sehr zufrieden und habe keine Qualitätsmängel oder sonstiges feststellen können.
Und ich bin sehr pinibel was das anbelangt...

Platzmäßig ist er innen natürlich etwas eng und man sollte hier schon schauen ob es reicht.
Mit Kind und Frau ist er auf lange Touren wohl eher unbequemer als ein richtiger Avant.

Der Motor ist sehr spritzig und kann auch sehr sparsam gefahren werden...185PS mit knapp 6L bei ruhiger Fahrweise find ich OK.
Bei Volllast auf der Bahn...reden wir nicht drüber😉

Fazit:
Für 3,8 km Arbeitsweg, Einkaufstour und Lustfahrten ein Top Wagen...für nen 2 Wochen Urlaub mit 2 Kindern nach Italien eher unzweckmäßig😉

LG

PS:http://www.motor-talk.de/blogs/micha225/mein-neuer-t4694334.html
Das isser...

Deine Antwort
Ähnliche Themen