Wie Zündschloss wechseln?

Mercedes W201 190er

Hallo,
wollte mich heute ins auto setzen und satrten, da hab mußte ich feststellen das es sich nicht mehr bewegt. es klemmt fest.
nach einiger fummelei hab ich es dann zum glück doch noch geschaft das auto zu starten. damit ich in zukunft nicht irgendwo stehe und nicht mehr wegfahren kann will ich es natürlich schnellstmöglich auswechseln, nun die frage- hat das schon mal einer gewechselt? wie bekomm ich das alte schloß raus? ich hab den schlüssel jetzt stecken lassen d.h. ich kann es noch drehen.

36 Antworten

Zündschloß wechsel

DER SCHLIEßZYLINDER WIRD MIT EINER NADEL , IN DER SCHLÜSSELSTELLUNG 1 AUSGEBAUT. DESHALB MUSS MAN IHN NOCH DREHEN KÖNNEN. FÜER DIE NADEL KANN MAN EINE FAHRADSPEICH 2 mm STARK BENUTZEN. SIE MUSS ZU EINEM "U" GEBOGEN WERDEN UND VORN GLEICHLANG SEIN. SIE WIRD DANN NOCH NACH INNEN ANGESCHLIEFEN.DER SCHLIEßZYLINDER HAT ZWEI KERBEN , DA WIRD ER EINGESCHOBEN UND KOMPLET MIT KAPPE HERRAUSGEZOGEN

vielen dank- genau so eine antwort hab ich gesucht.

Zündschloss ausbauen

hallo dieselschraube,

wenn der zündschlüssel sich noch drehen lässt,
chromring am schloss abhebeln,
dann zwei schweissdrähte 2mm anspitzen,
schloss auf mittelstellung bringen.
die drähte in die links und rechts sichtbaren kerben eindrücken (dadurch werden halteklammern zur seite
gedrückt) und das schloss mit dem schlüssel herausziehen.
ist karo einfach.
;-) wusstest du es wirklich nicht?

mfg bleilaus
ps.: ich habe das schloss mit dem kfz-schein problemlos erhalten.

ne wußt ich wirklich nicht. bis jetzt warte ich noch auf das schloß, ist aber schon in arbeit, und außer meinen KFZ schein + ausweis hab ich auch nix gebraucht. ging problemlos.

Ähnliche Themen

hallo,
wenn du den ring und das schloß rausziehen kannst soltest du die nadeln drin lassen oder drauf achten wo die haltescheiben hin fliegen.
es sind 2 stück, eine oben und eine unten jeweils mit feder.
mfg
andy

lenkradschloss

hallo sportline
bei meinem schloss flog garnichts raus,
es waren feste klammern.
vielleicht gibts änderungen in den baujahren.
meiner ist bj. 86

da bin ich wieder...
also VIELEN DANK für die antworten!
hab jetzt ein neues schloss drin.
zylinder 54€
wechseln 12€
bei mercedes!
ich hab zwar letztendlich auch gesehen wie es mit den nadeln raus geht, aber für 12€ konnte sich der mechaniker die finger an meinem GUT geölten schloss dreckig machen.
hehehe

190er Zündschloß

Apropos Zündschloss und 190er.
Bei mir ging bis heute alles problemlos.
(354Tkm)
Dann, nach dem Einkauf und dem ganzen
Wagen voll mit dem Futter für meine Familie,
das Hier:
Schlüssel rein alles normal,
ja aber nur solange man nicht STARTEN will.
Der letzte Klikk ist gesperrt.
So wie wenn bei der Automatic D drin wäre.
Kein Starten, kein anrollen..........Mist..!

Dann aber: IDEE.
Mein neuer Zündschlossel hat ein 17er Maul
1 Luftfilter-Kasten runter und in Kofferraum deponieren.
2 Isolierung von der grossen Anlasserkabelbefestigungs- schraube entfernen, aber erst nachdem man versucht hat es mit beiseiteschieben.
3 jetzt kommt der 17er Gabelschlüssel.berührt die grosse Schraube (ca M8)(dickes Kabel) während man anschliesend mit dem 2ten Gabelteil so eine kleinere Kreuzschlitz-Kabelschraube berührt und solange verbindet bis der OM wieder schnurrt und
natürlich funzt das nur in meinem Fall, mit Schloss auf Fahrstufe3.
Zum nachmachen nicht empfehlenswert,aber besser schlecht gestartet, als das Fleisch voller Maden.
Nicht zu vergessen,
Ich besorge mir jetzt für ein paar EU nen Startknopf,
oder ich investiere für ein neues Schloss.
Mal schauen, weil OHNELUFTFILTERkasten und mit
dem vielen Haubeöffnen und nervt es
schon sehr.

Ansonsten: mein 190D läuft und läuft und säuft---Nur Feinstes Biodiesel (oder Salatöl)7L /100
mit minimalUmbau(seit 13000 KM).

Grüsse von charly/8

hahahaha. trick 17:
die mercedes ingineure waren damals ja nicht blöd:
links oben neben dem bremskraft verstärker läuft so ein kleines unscheinbares kabel mit einem trennstecker. der ist nicht umsonst da: das ist das kabel das zum magnetschalter geht. wenn man den trennstecker auseinanderzieht und dann mit einem stück kabel + von der batterie drauf gibt kann man ihn fernstarten sofern die zündung auf 2 steht, und man erspart sich das gefährliche wursteln direkt am anlasser!
das ganze hab ich mir damals auch überlegt- half mir aber nichts weil das lenkrad schloss eingerastet war!

Hi Dieselschraube,
ich hoffe unsere kleine Meinungsverschiedenheit von gestern ist vergessen. Da ich leider auch etwas persöhnilch geworden bin, möchte ich mich an dieser Stelle entschuldigen.

Gruß

chap

ach dir könnt ich doch niemals böse sein- kannst sicher sein das ich immer die richtige antwort drauf parat hab.
*knuuutsch*

Das zuletzt beschriebene Problem hat aber wohl weniger mit dem Zündschloss zu tun. Hier würde ich sagen, dass der Anlaßsperrschalter (zur Info: nur bei Automatik 🙂 ) sich wohl verabschiedet.

ich hab keine automatic.
2. kann es durchaus sein das man das schloß noch in stellung 1bringt aber nicht weiter, und dann hilft das mit dem "fremd starten" schon.
bei mir ging aber zeitweise gar nichts mehr.

Hi,

das Problem mit dem Zündschloss hatte ich auch letztes Jahr, is ne sch*** Sache. Mitten im Urlaub in ner Einöde...

Aber war dann doch nicht so schlimm. Wenn man den Schlüssel im Zittermodus dreht, ging es doch noch.
Hab also bei jedem Anlassen den Schlüssel mit viel Gewackel gedreht, und es hat jedesmal geklappt. 2 Wochen lang 🙂
Wieder zuhause hab ich dann auch bei DB ein neues einbauen lassen. Das Aus-/Einbauen haben die damals sogar kostenlos gemacht.

Übrigens: Irgendwas ins Schloss zu Sprühen (Öl, etc.) hat überhaupt keinen Sinn.... es ist höchstens dann beim Wechsel des Schlosses ne riesen Sauerrei 🙂

...Übrigens: Irgendwas ins Schloss zu Sprühen (Öl, etc.) hat überhaupt keinen Sinn.... es ist höchstens dann beim Wechsel des Schlosses ne riesen Sauerrei ...

richtig! ich möchte nicht wissen wie der mechaniker ausgesehen hat wo er mein schloss gewechselt hat. hehehe!

Deine Antwort
Ähnliche Themen