Wie würdet ihr nach Unfall handeln!
Hallo zusammen,
am vergangenen Freitag ist mir jemand auf der A8 in meinen 520D gefahren. ( EZ 01.15. 47000km)
laut Gutachten 13400,- Schaden. Würdet Ihr reparieren oder verkaufen? Bin mir nicht sicher, ob ich einen Unfallwagen behalten soll... Wiederbeschaffungswert 32900,- Wertverlust laut Gutachten 1300,-.
Erneuert werden muss Auspuff komplett, Heckklappe, Kofferraumunterboden. Die Achse muss nur neu eingestellt werden.
gruß
Wolfgang
Beste Antwort im Thema
Ich hatte meinen 5er damals als reparierten Unfallwagen gekauft. Hat mich nicht gestört. Warum auch? War alles perfekt repariert. 1,5 Jahre später hatte ich selbst einen 10.000€ Unfall. Hab den Wagen wieder reparieren lassen. Ich sehe es dem Wagen nicht an, dass er repariert wurde. Das ist jetzt wiederum 4 Jahre her. Ich erfreue mich noch jeden Tag an meinem 5er und plane, ihn noch mindestens 5 Jahre zu fahren. Um den Wiederverkauf mach ich mir jetzt noch keine Gedanken. Mit einem Fahrzeugwechsel habe ich noch nie Geld gespart. Im Endeffekt läuft es mit allem drum und dran immer auf Mehrkosten hinaus.
35 Antworten
Zitat:
ich frage mich um alle Welt warum die Menschen Angst vor Unfallwagen haben, wenn sie Fachgerecht rapariert wurden?
es gibt "weiche" Faktoren.
Je nachdem wie böse Karosse/Achse ausschauen, würde ich den Wagen abgeben. Da hier auch der Abgasstrang betroffen ist, wäre das für mich das KO-Kriterium. Kat, DPF sind ggf. gestaucht oder haben einen Schlag abbekommen, wer weiß wirklich wie es mit den Aufnahmen etc. ausschaut.
Mein Vertrauen wäre weg.
Je nach individueller Sensibilität quasi... Ist das Vertrauen durch einen Unfall futsch wird gewechselt, so ein Total-Schaden die Entscheidung nicht vorweg nimmt.
Wegen einem Parkrempler sicher nicht, hier eher doch...
Solange nur teile betroffen sind die ausgetauscht werden können finde ich das nicht so schlimm und würde den auch weiterfahren sobald das Auto aber verzogen ist etc. Würde ich den vermutlich abgeben...
Zitat:
@ChrisBMW535 schrieb am 12. April 2017 um 18:58:54 Uhr:
Solange nur teile betroffen sind die ausgetauscht werden können finde ich das nicht so schlimm und würde den auch weiterfahren sobald das Auto aber verzogen ist etc. Würde ich den vermutlich abgeben...
Moin,
dafür gibt es eine Richtbank!
Ja ist mir bewusst trotzdem würde ich ihn dann wohl abgeben und jetzt??? Soll doch der Käufer das Ding auf die Richtbank stellen und danach evtl. mit dem unbefriedigenden Ergebnis leben...
Ähnliche Themen
Also bei verzogenen Karosserieteilen an die Fahrwerkskomponenten angeschraubt werden würde ich sagen , das ist zuviel des gutens.. Alles andere kann man gut richten.
So, verkauft ist er. 🙁 Nächsten Freitag bekomme ich meinen "neuen" 530D Jaheswagen.
Übrigens: mein erster Leihwagen ein Nissan Note mit 80 PS wurde nun gegen einen Nissan Qashqai mit 130 PS getauscht, soviel zum Thema "gleichwertiges Ersatzfahrzeug". Da soll nochmal jemand sagen, ein 520D wäre eine lahme Kiste...
gruß
Wolfgang