Wie würdet ihr es machen?
Zu allererst:
Das Rennen selbst hat mich nicht wirklich vom Stuhl gehoben.........
Das ineresannteste am ganzen Rennen war wirklich der doch sehr optimistische Versuch von Heidfeld an Schumacher vorbeizugehen.
Gut,die Strecke selbst gibt nicht ganz so viel her aber viele Leute und Zuschauer beklagen sich jetzt schon über das neue Regelwerk.
Sie werfen den Verantwortlichen stellenweise sogar "Unfähigkeit" vor.
Wie würdet IHR denn den Ablauf der F1-Rennen gestalten wenn es in eurer "Macht" stehen würde?
Vergessen darf man aber vor allem den Kostenpunkt nicht!
Denkt z.B. an Minardi die nicht mal eben so die Milionen aus dem Ärmel schütteln aber doch noch tapfer weiterkämpfen.
Bin mal auf eure Meinungen und Vorschläge gespannt.
37 Antworten
Natürlich Marketing Gag,bin ja nicht Blöd 😉
Es wird jetzt Definitiv ein Passat Variant 35 i Bj. 96 GT Ausstattung mit dem GTI Motor,116 PS in Schneeweiss...GEIL 🙂
und Endlich Platz,der Golf wurde mir langsam wirklich zu Eng,kam mir vor,wie in der Sardinenbüchse.
Das wurde mir besonders Deutlich,wo ich Heute den ganzen Tag den Meriva gefahren bin,die Story könnt Ihr drüben bei Opel lesen,aber den Meriva kann ich mir Leider nicht leisten,sehr Schade,der war so Geil ....
Tja meine HP muß ich wohl umändern in Passatjan *gg*
Oder ich fange an Golf zu spielen...Minigolf 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von Jan 72
Natürlich Marketing Gag,bin ja nicht Blöd 😉
Aha, aha, so wird gespielt... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Jan 72
Natürlich Marketing Gag,bin ja nicht Blöd 😉
Könnte man in dem Zusammenhang auch so verstehen als ob "Vater werden" blöd wäre - aber ich weiß dass du es aufs "Marketing" bezogen hast. 😉 😁
1 Kind was jetzt im sommer zur schule kommt,langt völlig😉
Ähnliche Themen
Der Jan ist ja noch jung, der hat ja noch genug Zeit für unsere Rente zu sorgen 😁
der jan ist doch schon 72 jahre alt.... dachte ich zumindest immer 😁
zur f1
mehr spannung wäre auf jeden fall angebracht...
am schlimmsten finde ich das qualifying... das kann ich mir nichtmehr geben... so wie das früher war fand ich es bedeutend besser und auch aussagekräftiger für die qualitäten der einzelnen fahrzeuge und deren fahrer....
ausserdem gab es auch damals genug qualifyings bei denen das wetter die fahrer dazu trieb auch am anfang des qualifyings eine schnelle runde zu fahren...
bei der begrenzung der leistung halte ich den luftmassenbegrenzer für die beste wahl... mir als zuschauer sagen die kleinen motoren nicht sehr zu.
3 liter sind bei normalen pkw ja schon recht starke und schnelle fahrzeuge... die 2,4 liter v6 gehören ja meist zu den arme-leute sixpacks...
um die faszination zu erhalten würde mir daher deutlich mehr hubraum der effektiv weniger leistung abgibt zusagen....
bei der ganzen reglementierung stört mich aber daß versucht wird das wettrüsten einzudämmen... denn ich glaube dieses wettrüsten machte immer einen großen anteil an der "faszination f1" aus...
bei der aerodynamik dürften sie meinetwegen alles drastisch beschneiden... ein windschatten soll wieder das werden was jeder von uns davon erwartet... man kann sich an den gegner herransaugen um einen überholvorgan starten zu können...
die ganze elektronik dürfte auch verschwinden wenn sich dadurch wieder die fahrerische spreu vom weizen trennt... (wobei ich auch da eigentlich immer freund des wettrüstens war)
bei den reifen und den tankstops bin ich noch unschlüssig... eigentlich stört mich die idee nicht daß man mit einem satz reifen das rennen bestreiten muss... wenn man aber sieht wie unausgegohren diese regel im rennbetrieb wirkt so könnte man auch gerne zum alten modus wechseln (die nächsten rennen werden zeigen ob sich die neuregelung bewährt)
der größte witz ist die haltbarkeitsvorgabe bei den motoren... 1motor für 1 wochenende wäre da der deutlich bessere weg gewesen...
welche kuriositäten die 2-wochenendenregel mit sich bringt hat ja schon der erste gp gezeigt...
kurz gesagt...
-qualifying wie früher
-größere motoren mit weniger leistung
-drastische reduzierung der aerodynamischen effizienz
-reduzierung der elektronischen fahrhilfen
unschlüssig bin ich mir bei den hier vorgeschlagenen "einheitsbauteilen" und der reifenfrage...
gruß
patronn-citron
Ääähhh ich hab kei zeit... Ich muss weg 😁