Wie/Womit DAB+ empfangen?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Zusammen,
ich fahre einen Golf mit RCD 510 und mit DAB Empfang. Verstehe nicht wirklich, warum sich das nicht durchsetzt, bin selbst sehr zufrieden.
Nun steht bei meinem Lieblingssender Rockantenne, wenn kein Song gespielt wird, geschrieben, dass der Sender ab Mitte Januar nur noch mit DAB + empfangen werden kann. Mein Verkäufer, weiß davon bislang nichts. Habt Ihr Vorstellungen? Und wenn ja, wie löse ich das Problem für mein Auto? Nach Möglichkeit preiswert. Freue mich sehr auf Antworten. Danke!!! Grüße GH

Beste Antwort im Thema

DAB ist in Deutschland tot und wird zukünftig nicht mehr empfangbar sein. Dies hat sich aber bundesweit schon in den letzten 10 Jahren deutlich abgezeichnet. Abgesehen von Teilen Bayerns, Ballungsräumen und Fernstraßen. Dort war es vermutlich etwas weniger deutlich - insbesondere in Bayern war - so hatte man den Eindruck - die RockAntenne das DAB-Argument.

99% der Bevölkerung konnte/kann mit UKW wunderbar leben und hat auch entsprechend viele Radioempfänger. Die Notwendigkeit eines Mehrwerts lässt sich nicht so leicht vermitteln. Radio ist ein "Nebenbei-Medium". Auf CD-Qualität und Zusatzinfos kann die Mehrheit leicht verzichten - besonders wenn kaum Geräte unter 50 Euro erhältlich sind und UKW-Empfänger oft sogar als Werbeschenke verschenkt werden.

Der Nachfolger DAB+ wird aktuell zwar massiv gepusht, allerdings stehen die Chancen nicht schlecht, dass daraus - trotz gutem Start - ein Flop wird. Private Anbieter scheuen (ebenso wie bei DAB, wo nach Ende der Förderung viele Sender abgesprungen sind) den neuen Verbreitungsweg. Zum einen, weil dadurch zusätzliche Konkurrenz (höhere Senderanzahl/bundesweite Sender) und vor allem doppelte Kosten für die Ausstrahlung anfallen. Allerdings muss man zugeben, dass besonders (kleinere) Spatensender hier ihre große Chance wittern.

Problem ist - ebenso wie es bei DAB war - dass das Sendernetz noch lange nicht ausgebaut und auch fraglich ist, wie weit sich ein Ausbau überhaupt lohnt bzw. bezahlen lässt.

Ich kann hier in der Region lt. Empfangsprognosen noch kein DAB+ empfangen, bin jedoch grundsätzlich interessiert und halte daher schon länger (vergeblich) Ausschau nach einem günstigen und guten Empfänger.

Klasse wäre es, wenn es fürs Media-In einen kleinen unauffälligen DAB+-Stick geben würde, der sich via RNS bzw. MuFu-Tasten bedienen lässt. Ähnlich wie dies z.B. bei dem kompatiblen DENSION-Web-Radio-Stick der Fall war. .

Es gibt mit dem "Pure Highway" zwar ein mobiles Gerät, allerdings verursacht mir dies deutlich zu viel Kabelsalat im Auto.

Ein Wechsel auf ein komplett neues RNS315 (vom RNS510 kommend) ist mir das "DAB+"-Experiment aber nicht wert. - Zumal ich auf den RNS510 Doppel-UKW-Tuner nicht mehr verzichten will. Auch, da ich in der Nähe zur französischen Grenze wohne, wo digitales Radio noch kein Thema ist. Ich bin immer wieder verblüfft, wenn ich sehe welche Sender damit plötzlich empfangbar sind.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Gerade wurde bekannt, dass die Rockantenne "spätestens ab Anfang Februar 2012" nicht mehr in DAB sondern im "neuen" DAB+ Standard senden wird.

Dies bedeutet, dass sämtliche Empfänger, die nur "DAB" und nicht "DAB+" beherschen ab dann zum Empfang des Senders nutzlos sein werden. - Ich bin jetzt schon auf das Echo und den Aufschrei Anfang Februar gespannt...

http://www.radiowoche.de/.../

Zitat:

Original geschrieben von louk


An WEB Radio im Auto glaube ich nicht. Zum einen enstehen dabei ständig Kosten die recht hoch ausfallen können, der Empfang wird auch nicht so ganz optimal in der Fläche funktionieren, weil das Handynetz dafür nicht ausgelegt ist und das Telefon ist dann so lange blockiert.

Datenflatrates sind bereits heute erschwinglich und sind bei Smartphones jetzt schon "Pflicht". Zwar sind diese oft volumenbeschränkt, allerdings wird sich diese Grenze in Zukunft sehr schnell nach oben verschieben. - Genau wie es beim stationären Internet in den letzten 15 Jahren der Fall war. - Also über Kosten wird man sich in Zukunft sicherlich keine Gedanken mehr machen müssen.

Die Netze werden weiter ausgebaut um höhere Datenmengen und schnellere Geschwindigkeiten bewältigen zu können. - Gerade für den mobilen Bereich und im Straßenverkehr bzw. in Fahrzeugen, wo das Internet derzeit noch nicht wirklich angekommen ist steckt noch ein enormes Potential was Kommunikation und Datenübertragung betrifft.

Dass das Telefon während dem Webradio-Empfang blockiert ist stimmt nicht. Ich höre problemlos unterwegs WEB-Radio (via App/Browser) und emfange dennoch problemlos alle Anrufe - wobei natürlich sinnvollerweise bei Gesprächseingang und während des Telefonats der Webradioempfang unterdrückt/unterbrochen wird.

Hat einer von Euch schon Erfahrungen mit dem "Dietz 41100 - Universal DAB / DAB+ Interface"?
Ich glaube nicht an eine schnelle VW-Lösung und weiß DAB nach wie vor sehr zu schätzen. Gibt es denn keine Leidensgenossen?
Das Gerät habe ich nach einigem Suchen gefunden und jedoch keine gleichwertigen Alternativen...
Danke und Feiertagsgrüße GH

Zitat:

Original geschrieben von Golfhummel


..weiß DAB nach wie vor sehr zu schätzen. Gibt es denn keine Leidensgenossen?

Doch ich ! Ich habe heute ebenfalls im Radiotext meines Lieblingssender RockAntenne gelesen, daß diese im Januar auf DAB+ umstellen und den normalen DAB Betrieb einstellen.

Ich könnt ehrlich gesagt ko....!

Hab meinen GTI mit RCD510 gerade mal 6 Monate und habs hauptsächlich wegen der RockAntenne mitbestellt. Wird wahrscheinlich dann nicht lange dauern und die anderen Sender ziehen alle mit, bis es dann demnächst komplett eingestellt wird.

Mein Verkäufer hat mir mit DAB die Nase lang gezogen und es hochgelobt und jetzt das.

In deinem Fall ist es wirklich ungünstig gelaufen. Du hast einen sehr ungünstigen Zeitpunkt erwischt, vielleicht hat VW die DAB-Radios auch etwas zu spät eingestellt. Die Tatsache, dass die Einstellung nicht in der Liste der Änderungen zur KW45 aufgetaucht ist zeigt m.E. auch, dass das unauffällig und sang & klanglos passieren soll.

Wie auch immer, die Chancen stehen ganz gut, dass VW nächstes Jahr mehr Radios mit DAB+ anbieten wird (nicht nur für den Golf 7, sondern auch welche, die in den Golf 6 passen). Auch die VW Kundenbetreuung bestätigt mittlerweile, dass da etwas kommt. Ninja-Biker hilft das leider nicht, weil ein Update des bestehenden Radios eher unwahrscheinlich ist aber für den Rest von uns (die willig sind das Radio zu tauschen) ist es etwas Hoffnung. Für mich käme jedenfalls nur ein Radio mit DAB+ von VW in Frage und das auch nur, solang es gegenüber dem RNS510 kein Abstieg ist.

vg, Johannes

Ähnliche Themen

Ich hab hier im Forum ein Bild von einem RNS510 gefunden, wo gerade ein ein Firmwareupdate mit DAB Update eingespielt wird. Vielleicht weiß jemand was es damit auf sich hat.

Dab-rns510-578332865319290

Zitat:

Original geschrieben von Ninja-Biker


Ich hab hier im Forum ein Bild von einem RNS510 gefunden, wo gerade ein ein Firmwareupdate mit DAB Update eingespielt wird. Vielleicht weiß jemand was es damit auf sich hat.

Nicht ohne die Quelle zu kennen - aber DAB kann man m.E. nicht mit einem UKW-Tuner empfangen; sprich es klingt wenig plausibel, dass ein UKW-Tuner softwaremäßig zu einem DAB-Tuner aufgerüstet werden kann.

Daher wird in diesem Zusammenhang bestimmt neue Hardware kommen. Das Bild könnte auch schon älter sein, ganz am Anfang der Geschichte des RNS510 war DAB schon mal geplant und wurde dann wieder abgekündigt.

vg, Johannes

Zitat:

Original geschrieben von Ninja-Biker



Zitat:

Original geschrieben von Golfhummel


..weiß DAB nach wie vor sehr zu schätzen. Gibt es denn keine Leidensgenossen?
Doch ich ! Ich habe heute ebenfalls im Radiotext meines Lieblingssender RockAntenne gelesen, daß diese im Januar auf DAB+ umstellen und den normalen DAB Betrieb einstellen.
Ich könnt ehrlich gesagt ko....!
Hab meinen GTI mit RCD510 gerade mal 6 Monate und habs hauptsächlich wegen der RockAntenne mitbestellt. Wird wahrscheinlich dann nicht lange dauern und die anderen Sender ziehen alle mit, bis es dann demnächst komplett eingestellt wird.
Mein Verkäufer hat mir mit DAB die Nase lang gezogen und es hochgelobt und jetzt das.

Habe das gleiche Problem, meiner wurde im März 2011 geliefert und ich habe nur wegen Rockantenne auf das Navi verzichtet und das RCD 510 mit DAB bestellt.

Ich habe meinen 🙂 bereits gefragt ob man ein DAB+ Modul nachrüsten kann, Aussage war:

"leider keine gute Nachricht von VW. Es gibt keine Möglichkeit auf DAB+ umzurüsten, d.h. Sie müssten sich ein neues Radio Gerät einbauen. "

Ich habe jetzt gerade bei Blaupunkt auf der Website die Frage gestellt ob von Blaupunkt etwas geplant ist damit man für das RCD 510 DAB+ nachrüsten kann (wenn DAB bereits vorhanden).
Sobald ich eine Antwort habe poste ich es hier.

Immerhin wäre der Einstieg hier für 200,- EUR zu haben:

http://www.ebay.de/.../170751487957?...

Freiwillige vor! 🙄

Gruß SCOPE

Wie gefällt es Euch ohne Rockantenne?
Ich versuche mich zu entwöhnen und nutze derzeit die UKW Sender über DAB. Man gewöhnt sich schließlich unter gewissen Zwang an Vieles. Werden diese Sender auch bald nicht mehr zu empfangen sein?
Viele Grüße GH

Hallo Leidensgenossen,

bin in der gleichen Situation. Als ich DAB mitbestellt habe war mir sogar bewußt, dass es evtl. mal umgestellt wird. Konnte jetzt immerhin 2 Jahre DAB bzw. Rockantenne hören.

Ist jetzt echt schlimm, wenn man die Rockantenne auf einmal nicht mehr hören kann. Man gewöhnt sich einfach an die gute Musik und das viel weniger Gequatsche.
Klar könnte man mp3 oder CD hören aber man möchte ja auch mal auf neue Songs gestoßen werden, ein klein wenig Gequatsche hören, Nachrichten hören ;-) wie auch immer ich fand die Rockantenne super.

Natürlich bin ich auch fieberhaft auf der Suche nach Lösungen um schnellstmöglich wieder DAB+ empfangen zu können. Auch ich habe bereits bei VW angefragt. Laut denen könnte evtl. im 2. Quartal etwas kommen. Befürchte aber, dass es doch länger dauern wird.

Sender gibt es mittlerweile schon wirklich viele für DAB+ (ich sprech jetzt mal für Bayern). Hier die Liste der momentan verfügbaren Sender: DAB und DAB+ Sender

Im Übrigen wohne ich im Randbereich, dennoch hatte ich bisher noch nirgendwo Empfangsprobleme mit DAB.

Als Übergangslösung überleg ich sogar schon folgendes: DAB+ nachrüsten

Also wer irgendwas Neues erfährt oder Lösungsmöglichkeiten hat bitte einfach posten oder kurze Info. Würde mich freuen.

Servus,

wie weiter vorne bereits geschrieben habe ich Bosch/Blaupunkt kontaktiert um zu fragen ob man das RCD 510 nachrüsten kann. Mir wurde bestätigt das dies nicht geht und auch nicht geplant ist.

Wie der Keks hatte ich DAB an sich nur wegen Rockantenne bestellt, das fehlt mir jetzt doch sehr. Bayern 3 und einige weitere im Raum München bekomme ich zwar noch über DAB (alt....), aber es ist nicht das gleiche.

Ich wechsel jetzt ständig zwischen externer Festplatte und Bayern 3, aber das kann so auf Dauer nicht weitergehen, auch mir fehlt der ständig neue Input von Rockantenne 🙁

VW / Blaupunkt / wer auch immer - macht was - ich will nachrüsten, aber nicht so eine billig externe Lösung die DAB+ empfängt und mir dann per UKW auf das Radio sendet, das ist Müll.

Ich kaufe auch ein neues RNS 315, wenn dieses denn komplett integriert werden kann und meine Freisprecheinrichtung Premium mit rSAP weiter funktiuniert.

BITTE

Denke es wird jetzt immer mehr kommen um das serienmäßige Radio leicht auf DAB+ aufrüsten zu können.

Hier evtl. was einigen von euch helfen könnte: DAB+ mit Originalradio empfangen
Leider kommt das für mich nicht in Frage, da man DAB+ dann nur über die Fernbedienung des Multifunktionslenkrades steuern kann (und so eines hab ich nicht...)

Auch ein anderes Gerät gibt es schon. Genauso nur über Fernbedienung: gleiche Lösung, anderes Gerät

Wie gesagt, laut VW sollen DAB+ fähige Nachrüstgeräte irgendwann heuer über VW erhältlich sein....
Ich hoffe es zumindest, da ich auch eine VW-Lösung haben möchte.
Denke aber schon, dass da bald was kommen wird, da auch fast alle anderen Hersteller mittlerweile DAB+ anbieten

Zitat:

Original geschrieben von Friescan


Ich kaufe auch ein neues RNS 315, wenn dieses denn komplett integriert werden kann und meine Freisprecheinrichtung Premium mit rSAP weiter funktiuniert.

An welcher Stelle hast du denn Zweifel? Wenn das RNS315 von den restlichen Funktionen für dich okay ist spricht doch nichts dagegen das zu nehmen. Telefonbedienung geht damit allemal...

vg, Johannes

Was wird für Neubestellungen empfohlen? Da kein DAB mehr bestellbar ist, gibts wohl derzeit auch keine Neuwagen mit DAB-Antenne?

Zitat:

Original geschrieben von Till69


Was wird für Neubestellungen empfohlen? Da kein DAB mehr bestellbar ist, gibts wohl derzeit auch keine Neuwagen mit DAB-Antenne?

Betrifft nur den Golf (außer Cabrio), aber ja.

vg, Johannes

Deine Antwort
Ähnliche Themen