Wie wird der Motor hinter dem Holzpanel gewechselt?
Moin Leute,
mein Vater und ich holten unseren Dicken heute vom 🙂 ab.(Besser gesagt aus der Firma, der 🙂 lieferten ihn) Der Grund weshalb er dort war, ist, das Holz links an der Fahrerseite fuhr nicht mehr runter, wenn die Klima ausging.
Mir wurde am Telefon gesagt, es wurde der Motor dahinter getauscht.
NUR WIE WIRD DER MOTOR GETAUSCHT?????
Danke für Antworten, und vielleicht können wir darüber in Berlin nochmal reden.
Grüße,
Christoph
Beste Antwort im Thema
HI,
das ist nicht schwer...
Tür aufmachen
- linke Schalttafelabdeckung am Amaturenbrett runter nehmen
- schon ist man am Stellmotor für die Designblende
Gruß
DivingUp
17 Antworten
Zitat:
o.g. Werkstatt gab mir diesen Hinweis nur vor dem Hintergrund diverser Kunden, welche ständig im Econ-Modus umherfahren (Grund unbekannt; vermutlich Spritsparen/KA-Unverträglichkeit?!), mit dem Resultat, dass hierbei 2 oder gar alle 3 Lüftungsklappen zunächst hängen blieben und schließlich nicht mehr aus ihrem Häuschen herauskamen. Darüber hinaus erhielt ich den Hinweis, dass letztlich die Kombination Verschmutzung und Hitze den "Klappentod" begünstigen. Letzterer stellt sich jedoch auch im AC-Auto-Modus-Betrieb bei unseren geliebten Phaetons, speziell GP0 (wie auch meinem), ein.
Wirklich interessant. Ich bin auch gern im Econ-Modus unterwegs.
Hauptgründe:
- subjektiv angenehmer wie Klimaluft
- ich dachte man SOLL die Klima kurz vor dem Abstellen abschalten, damit irgendwelche Flüßigkeiten trocknen können (orgendwas in den Leitungen?)
Was ich jetzt im Urlaub in der Toskana beobachtet habe: Wir fahren natürlich mit Klima. Da unser kleiner teilweise nach einer Fahrt noch im Auto geschlafen hat, habe ich ab und an die Standheizung zum Kühlen laufen lassen. Danach war mehrfach Kondenswasser auf meinen Lüftungsklappen. Das fand ich auch nicht so toll.
Dann solltest Du mal den Ablauf der Klimaanlage kontrollieren.
Kann ich das als Laie selber machen? Wo finde ich den denn?