Wie wichtig ist das Gehäusematerial beim Sub?

Hallo,

ich möchte einen Subwoofer platzsparend in der Reververadmulde verstauen. Ich hab diese Fertiggehäuse aus Holz gesehen, die Kohle würd ich mir gerne sparen.

Hab folgendes im Sinn: Ich räume die Mulde leer, klebe bisschen Dämmmatte auf's Blech und verschließe sie mit einer Holzplatte, die Ausschnitte für Bass und Reflexrohr hat. Die Platte wird mit Silikon oder Karosseriekleber besfestigt.

Funktioniert das?
Ich höre hauptsächlich Punk/Rock sowie aktuelles Radiogedudel. Ich erwarte keine fahrende Disco, ich will einfach nur saftig auffüllen.

Qualmende Grüße
Burnout

Beste Antwort im Thema

Verstärker haben auf der Hutablage halt nix zu suchen 😛

31 weitere Antworten
31 Antworten

Wozu noch das Volumen verkleinern, wenn man eh schon wenig hat ?? Auf nen Liter kann man sowieso scheissen.

Grob abschätzen, Chassis rein, glücklich sein !

Ich wollte nur darauf hinaus dass es niemals schadet das Gehäuse erstmal so groß wie möglich zu bauen wenn noch nicht klar ist wieviel volumen es am Ende haben wird. Wenn man dann 35L hat und der Sub der nur 20 braucht gefällt am besten ist verkleinern überhaupt kein Problem. Nachträglich vergrößern ist aber kaum drin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen