Wie wichtig ist Allradantrieb im Q3?

Audi Q3 8U

Ich habe mal durch das Heft Autobild Allrad 4x4 (o.ä.) geblättert, in dem der Q3 vorgestellt wird. Mich erstaunte, wie man den 140 PS mit Frontantrieb abgekanzelt hat als Sparmodell. Erst die anderen Modelle wären vollwertige Modelle und in der Tabelle wurde der 140 PSer gar nicht aufgeführt. Ok., es ist ein 4x4-Heft, aber ich meine, so schlecht muss man den 140 PS TDI nicht darstellen. Ich finde ihn sogar wegen des Frontantriebs attraktiver, weil dadurch sparsamer. Wie seht ihr das, gehört an einen SUV grundsätzlich Allradantrieb? Immerhin bietet Audi nur die 140 PS-Variante mit Frontantrieb an. Ein Scirocco R hat auch mit 265 PS noch Frontantrieb.
j.

Beste Antwort im Thema

Bin bei hilfi:
Auch ich würde den Wagen wegen des Designs, der Sitzposition und des Raumangebots kaufen.
Ob das Teil nun SUV heißt oder nicht - einen Quattro brauche ich nicht unbedingt.

Die Tiguans werden soweit ich weiß auch mit mehr als 50% als Frontantrieb bestellt.

Dass in der Allrad-Ausgabe der Auto-Blöd da etwas abgelästert wird, liegt auf der Hand.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Hallo,
der Q3 ist mein sechster Allradler in Folge.
Auf trockener, nasser oder verschneiter Straße,
abseits normaler Straßen sowie im Anhänger-
betrieb hat der Vierradantrieb seine Vorteile.
Allerdings kostet er in der Anschaffung mehr,
und ist im Verbrauch teurer. Außerdem eignet
er sich weniger gut zum Driften.
Wenn es um den Wiederverkauf geht, ist ein
SUV mit Allrad deutlich teurer als sein front-
getriebenes Pendant.
Daher mein Tipp: auf das, was Du beim Kauf
sparst, verzichtest Du bei der Nutzung, und
legst es beim Wiederverkauf drauf.

Gruß
Miko

Deine Antwort
Ähnliche Themen