Wie weit lässt sich das Schiebdach öffnen?

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo,

weiß jemand, ob sich beim Schiebedach beide Teile öffnen lassen. Auf folgendem Bild sieht das nämlich ganz so aus!

http://www.km77.com/00/volkswagen/tiguan/gra/121.asp

Auf dem anderen Bild sieht man, dass das hintere Element feststeht:

http://www.km77.com/00/volkswagen/tiguan/gra/120.asp

Gruß

Potor T

13 Antworten

Das hintere Element ist fest.
Es lässt sich nur das vordere Element nach hinten schieben.

Auf dem 1. Bild wurde das Glasdach wohl wegretuschiert.
Auf diesem Bild ist es wohl besser zu erkennen.

Ja das stimmt, ich war auch enttäuscht das man es nicht weiter aufbekommt, aber bei zwei Elementen geht es wohl nicht anders. Ein kleines Problemchen soll wohl der Insektenschutz sein. Der wird ausgestellt wenn man das Dach aufmacht. Der Schutz besteht aus Insektennetz (Gaze glaub ich). Das scheint schnell kaputt zu gehen. Ich hatte das Dach bisher nur einmal auf. Es ist mir grad zu kalt....

Aber die Atmosphäre die ein Glasdach herstellt ist halt nett.

Gruß
roomie67

Dieser Schutz ist in der Tat so ziemlich das übelste, was in den letzten Jahren Einzug in den Automobilbau erhalten hat. Das man hier keine andere Lösung gefunden hat spricht nicht für die Ingenieure & Designer von VW, leider.

Zitat:

Original geschrieben von Goofi


Dieser Schutz ist in der Tat so ziemlich das übelste, was in den letzten Jahren Einzug in den Automobilbau erhalten hat. Das man hier keine andere Lösung gefunden hat spricht nicht für die Ingenieure & Designer von VW, leider.

Das finde ich allerdings auch.

Ich möchte nicht wissen, wieviel tote Tiere da nach ner längeren Autobahnfahrt drinhängen.

Und das "rausgrubeln" derselben danach macht wahrscheinlich auch tierisch Spaß!

Genausowenig verstehe ich die Antenne bis in den Himmel!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von heffe



Zitat:

 

Das finde ich allerdings auch.
Ich möchte nicht wissen, wieviel tote Tiere da nach ner längeren Autobahnfahrt drinhängen.
Und das "rausgrubeln" derselben danach macht wahrscheinlich auch tierisch Spaß!
 
Genausowenig verstehe ich die Antenne bis in den Himmel!

Wo jeder zweite Tiguan-Fahrer ja mit 180km/h und offenen Scheibedach über die Autobahn bügelt, und das bei einer Strecke von 700km, weil er nicht weiss, wie man die serienmässige Klimaanlage einschaltet....😎

So ein Schmarrn hab ich schon lang nicht mehr gelesen....

Wer so was will, der soll sich einen EOS kaufen.... 

Setz Deine VW-Brille ab!

Ich weiss zwar nicht, wie Du auf "Schmarrn" kommst, aber ICH fahre sehr viel Autobahn
mit geöffnetem Schiebedach.

Die Klimaanlage bringt mir beim rauchen im Auto absolut gar nichts!

Und bei den anderen VW´s gehts mit nem Windabweiser aus Metall doch auch!

Soviel zum Thema Schmarrn!

Zitat:

Original geschrieben von heffe



Zitat:

Original geschrieben von Goofi


Dieser Schutz ist in der Tat so ziemlich das übelste, was in den letzten Jahren Einzug in den Automobilbau erhalten hat. Das man hier keine andere Lösung gefunden hat spricht nicht für die Ingenieure & Designer von VW, leider.
Das finde ich allerdings auch.
Ich möchte nicht wissen, wieviel tote Tiere da nach ner längeren Autobahnfahrt drinhängen.
Und das "rausgrubeln" derselben danach macht wahrscheinlich auch tierisch Spaß!

Der Eos hat ja einen ähnlichen Windabweiser (nur unwesentlich eleganter ;-) Der wird bei mir jeweils von vorn abgesaugt, wenn ich den Wagen ohnehin aussauge. Funktioniert recht gut! Allerdings muss man beim Eos den Staubsauger dazu wahrscheinlich etwas höher halten 🙄

Viele Grüße

Holger

Zitat:

Original geschrieben von heffe


Setz Deine VW-Brille ab!
 
Ich weiss zwar nicht, wie Du auf "Schmarrn" kommst, aber ICH fahre sehr viel Autobahn
mit geöffnetem Schiebedach.
 
Die Klimaanlage bringt mir beim rauchen im Auto absolut gar nichts!
 
Und bei den anderen VW´s gehts mit nem Windabweiser aus Metall doch auch!
 
Soviel zum Thema Schmarrn!

 Also sorry, aber

1. hab ich keine VW-Brille auf, da ich zur Zeit gar keinen fahre 😁

und

2. gewöhne dir doch einfach das Rauchen ab😁

Als ich das Wort "Schmarrn" (also Kritik an VW) gelesen habe,
kam es mir eben wie ne VW-Brille vor.

Andersrum gefragt:

Hast Du den Tiguan-Windabweiser schon einmal in der Realität gesehen?

Zitat:

Original geschrieben von heffe


Als ich das Wort "Schmarrn" (also Kritik an VW) gelesen habe,
kam es mir eben wie ne VW-Brille vor.
 
 
Andersrum gefragt:
 
Hast Du den Tiguan-Windabweiser schon einmal in der Realität gesehen?

 Jepp, hab ich...und ich find' den gar nicht schlimm, da ich wenn ich mit offenen Schiebedach fahre, das eh nur auf der Landstrasse mache und nicht auf der AB, weil mir der Geräuschpegel viel zu laut ist. Auf der Landstrasse ist bei max. 100 km/h die Gefahr des Insektensammelns eher gering....

Bin letzte Woche einen Spor&Style mit 2.0 TDI Automatik mit Vollausstattung Probe gefahren, ergo hatte dieser auch das Sonnendach drin.

mal von der Alltagstauglichkeit eines solchen Netzes abgesehen ist es schon allein designtechnisch eine Zumutung (meine Sichtweise und mein Verständnis von Schönheitsempfinden, von daher kein "Schmarn"😉.

Aber sowas ist ja bekanntlich Geschmackssache und wenn du einen Kescher auf dem Dach schick findest, dann akzeptiere ich das natürlich.

Zitat:

Original geschrieben von Goofi


mal von der Alltagstauglichkeit eines solchen Netzes abgesehen ist es schon allein designtechnisch eine Zumutung (meine Sichtweise und mein Verständnis von Schönheitsempfinden, von daher kein "Schmarn"😉.
 
Aber sowas ist ja bekanntlich Geschmackssache und wenn du einen Kescher auf dem Dach schick findest, dann akzeptiere ich das natürlich.

 Mir ist das so lang wie breit, denn wenn ich das SD offen habe, sitz ich meistens eh im Auto und seh den "Kescher" nicht😁. Und ausserdem, welcher Windabweiser sieht schon gut aus? Ein SD wirkt bei einem geschlossenen Fahrzeug immer als Fremdkörper quasi als Loch im Dach. Wer richtiges Frischluftfeeling möchte, der sollte mal zum Cabrio greifen. Das ist ein ganz anderes Erlebnis...Ein SD ist für mich nur eine Art Fenster zum Luft- oder Wärmeaustausch.

BTW: Der Tiguan wird unser "Lastesel", da kommt's mir auf Ästhetik nicht so an. Ästhetisch sind die Autos der VW-Gruppe aus IN und NSU sowieso schöner (gehe mal davon aus, dass du meine Meinung teilst, zumindest lässt dein Avatar darauf schliessen😉) und solch ein Fahrzeug nenne ich ja auch mein Eigen...

Also ich habe es auch live ansehen und testen dürfen. Meine Meinung, ich versteh wirklich nicht worüber sich hier wieder aufgeregt wird. Ich werde es eh so gut wie nie zuhaben und so schlecht ist die Aufmachung wirklich nicht. Aber wie gesagt.... nur meine Meinung.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen