wie weit kommt ihr mit einem vollen tank?
und zwar mit dem 2.0 l 115 PS calibra (C20NE)
ich weiss nicht ob ich hier der einzige bin bei dem bei ganz normaler fahrt (alles dabei, autobahn, freiland ortsgebiet schalten zwischen 3000 und 4000 touren) bei 670 kilometern schluss ist.
ich meine jetzt nicht so sparsam zu fahren um einen neuen rekord zu brechen (zb. 995 km), sondern ganz normal im alltag unterwegs zu sein.
gibts da jemanden der ohne probs 850 bis 900 km schafft ??????????
35 Antworten
hallo??OB ICH DEN VIELLEICHT MAL MIT MEINEM VERGLEICHEN HABE? und nicht mit nem 8v!es gibt auch leute die auch was anderes fahrn und meiner brauch max 10,5 liter im normal gemischten bereich und hat auch nicht viel weniger ps und die 300ccm hubraum kann man auch knicken!ich finde 12,5 liter sind ne menge für die leistung!
Zitat:
Original geschrieben von BlueCalibraV6
hallo??OB ICH DEN VIELLEICHT MAL MIT MEINEM VERGLEICHEN HABE? und nicht mit nem 8v!es gibt auch leute die auch was anderes fahrn und meiner brauch max 10,5 liter im normal gemischten bereich und hat auch nicht viel weniger ps und die 300ccm hubraum kann man auch knicken!ich finde 12,5 liter sind ne menge für die leistung!
1. so erstmal, bleib geschmeidig!
2. und dann ging es mir um deinen ausspruch!!
3. natürlich gibt es leute, die auch was anderes fahren, ich gehör da zum beispiel auch dazu!
ist doch schön, wenn du ein "sparwunder" deiner meinung nach hast, ich meinte ja auch, daß der golf sich mit seinen werten nicht verstecken muß.... siehe meine begründung!... leergewicht, allrad, hubraum, ps, fahrweise...
aber leider ist das immer so... ich fahre opel, vw ist doof... ich fahre vw, opel ist doof, ich fahre bmw, der rest ist doof usw. usw. ...
mfg dommy 🙂
Re: wie weit kommt ihr mit einem vollen tank?
Zitat:
Original geschrieben von ocp
gibts da jemanden der ohne probs 850 bis 900 km schafft ??????????
Ohne Probleme nicht, aber auf der BAB mit Vollgasfahrten zwischendurch ca.800km mit defekem Luftmengenmesser, defekter Lambdasonde und tackerdem Hydrostößel. Immerhin fahre ich hier NUR Stadt, was Sarah78 bestätigen kann, sie wohnt bei mir der Nähe, und 60l/600km sind mit viiiel Kurzstrecke(max.8km)keine seltenheit. Du hast wohl vergessen das Kitekater jeden Tag 70km zur Arbeit fährt. So sind locker mal eben 900km drin! Schliesslich läuft der Motor fast immer warm und unter Teillast und muss nicht nach jedem Kaltstart angefettet werden wodurch der Verbrauch steigt und die Reichweite sinkt! Ein Kaltstart macht fast 50km aus! Dann wird immer noch solange mit fettem Gemisch gefahren bis der Motor warm ist, erst dann kann man sparsam fahren.
Du meinst, Du würdest zwischen 3000 und 4000U/min schalten, da wundert es niemanden das Du so einen hohen Verbrauch hast!
Hoffentlich war das nun Verstädlich genug.
@Sarah78 Mein BC ist ca. um 0,3l genau. Hat sich durch Volltanken, 100km fahren und wieder Volltanken herrausgestellt.
P.S.: Wer zu faul ist seinen Verbrauch auszurechnen, sollte mal hier drauf klicken.
Hallo zusammen!
Daß ich 995 km geschafft habe, war schon eine Ausnahme. Das hat mit Fahrspaß schon nix mehr zu tun gehabt. Wollte es einfach nur mal drauf anlegen.
Normalerweise ist bei mir zwischen 700-800 km Schluss.
Bei viel Autobahn oder schönem Wetter 😁 auch schon mal nach 600 km.
Schalten tu ich immer so bei ca 2500-3000 UMS.
Wenn es mal schneller gehen soll werden es auch schon mal 4000-5000, aber mehr auch nicht mehr bei er Laufleistung die er schon hat.
Gruß Marc
Ähnliche Themen
Ich fahre zwar keinen Opel aber wenn meiner den Huf hoch macht steht ein Cali ganz oben auf der Wunschliste. Und da ich beim letzten Autokauf erfahren musste daß man auf Anhieb nie das Auto bekommt was man möchte will ich mich vorher ausführlich erkundigen. Tendiere eher zu einem 16V. Da gibts aber zwei Varianten. Gibts da größere Unterschiede bezüglich Verbrauch und Wartungskosten?
Willste Spass oder Sparen?
Hey Leute, nicht persönlich nehmen aber ich halte eure Diskussion eher für einen Witz! 670 km mit einer Tankfüllung ist doch echt klasse. Wenn ihr ganz sparsam fahren wollt, fahrt doch einen Corsa ECO, sagenhafte PS-Leistung und nur 4 Liter per 100 KM.
Liebe Grüße aus meinem momentanen Wohnsitz, dem "Ach was kostet schon Benzin-Land" Amerika...
Simone
PS Fahre in Deutschland auch Calibra. Aber über den Verbrauch spreche ich lieber nicht. Ich will Spass!!!!
Hallo,
ich komme mit 60L Super Plus ca.530km, wenn ich "normal"fahre, bei permanent Vollgas auf der BAB oder viele Ampelstarts vielleicht 350-380km.
Fahre einen Cali Turbo mit ca.300PS.
Für die PS Zahl und noch mit Allrad ist das ein akzeptabler Wert finde ich.
Gruß,
Alex
hmm, 6,2l auf 100....!! ;-)
Diesel natürlich, aber auch jut und zackig gefahren...!!
Ich weiss, war eigentlich nicht die Frage, wollte es nur loswerden, als ich die Posts hier gelesen habe...!! *grins*
CU all...
Hmmm...... komme mit meinem Calibra C20ne zwischen 450 und 550 Kilometer!!!! Fahre ca 500 Autobahnkilometer die Woche.
Habe mal 600 Kilometer geschafft, da ist aber auch meine Freundin gefahren, 120-130 Km/h.
Gruß Thomas
Also ich fahre mit einem tank 600km dann ist schluss
mfg
Bei mir so um die 850 KM bei normaler bis sportlicher Fahrweise. Durchschnittsverbrauch momentan ca. 7,8l/100 KM.
Motor ist der 136 PS EcoTec X20XEV.
Gruß
EDIT: Das sollte natürlich 750 Km heißen...
Hat Dein Cali nen 70L Tank??? Hmm, jetzt muss ich aber mal nachschauen, wieviel bei mir reingeht. Ich dachte, der hat nur gute 50L...
Nicht dass ich wüsste. 😉
Der hat 61l, soweit ich weiß.
Gruß
Habs verwechselt mit unserem Kombi. Also ich fahre im Schnitt mit 55L ca. 700km (hab grad nachgeschaut, führe Buch). Habe allerdings auch nur die C20NE Maschine. Aber ich finde, das ist bei normal/sportlicher Fahrweise schon ein positiver Verbrauch mit dem ich gut leben kann. Man muss ja auch bedenken, dass mein Wagen Bj. 93 ist. Da fragt man sich eigentlich immer wieder, ob die Autohersteller die letzten 15 Jahre geschlafen haben, was den Verbrauch angeht?!?
Also mein 2L 16V Ecotec im Cali liegt eigentlich immer sehr konstant bei 650km mit einer Tankfüllung was mir recht hoch vorkommt. Immerhin verbraucht er dann im Schnitt fast 10 Liter auf 100km und das bei ganz normaler fahrweise, ich frage mich was das überhaupt mit EcoTec zu tun haben soll 😁
Naja aber entscheidene ist ja auch immer die Reifengröße, vielleicht solltet ihr die noch dazuschreiben...
Ich hab z.B. 225er drauf, was den hohen Verbrauch dann wohl auch erklärt...
Mein Vectra A (C20NE) nimmt auch 10 Liter allerdings mit Automatik und 195er Reifen.