Wie weit komme ich mit dem Reservetank beim Aygo?

Toyota Starlet 2 (P6)

Hallo, meine Frage: Wenn der letzte Balken der Tankanzeige beim Aygo blinkt, weiß da jemand wie viele Kilometer ich dann noch ca. fahren kann? Bisher habe ich immer getankt, wenn noch zwei Balken da waren oder bin mit einem Balken höchstens noch zehn Kilometer gefahren.
LG Lisa

Beste Antwort im Thema

Hallo Aygo freunde
Ich fahre meinen AYGO nun schon 2,5 jahre und muss sagen das man mit dem verbrauch echt spielen kann.

Vollgas erfahrung:
Ich fahre Beruflich teils weite strecken und wenn ich losfahre dann mach ich den tank voll, ich meine wirklich voll bis zum rand und mit schütteln und so und das sind auch schon mal 36 liter und paar tropfen.
Ich mache mich nun unter extremen zeitdruck auf zum kunden, und das über die Autobahn mit teils größern strecken die keine begrenzung haben und dann so mit 170-180km/h (mit GPS ermittelt da Tacho ungenau ist) also vollgas.
Ich fahre so nach ca 380Km Autobahn dann wieder von der autobahnbahn runter und muss sofort zur tanke weil bei 360-370km schon die reserve nervt.

Ruhige fahrt:
Gleiche bedingung also Tank voll nur kein zeitdruck
Ich also auf die autobahn und mit 90-120KM/h über die Autobahn und muss mich echt wundern das der erste balken von der tankanzeige erst nach ca. 245-255km verschwindet wobei unter vollast der erste balken bei 95-110km verschwindet.
Ich denke mal das bei dieser fahrweise bestimt 700-800km vll. auch mehr drin sind auf der autobahn ;-).

Wenn ich nur in der stadt unterwegs bin dann komme ich so an die 450-550km mit einer füllung bis das pipsen los geht (aber ohne die Klima zu nutzen).

Die klima im AYGO ist ein echter Sprit fresser

So nun zum eigentlichen thema
Die reserve:
Ich fahre oft auf reserve und habe noch nie festgestellt das das blinken schneller wird.
Bei mir blinkt das immer gleich, dazu muss ich sagen das ich schon 56Km mit dem blinken gefahren bin und dann erst zur Tanke und einmal voll 36liter und paar tropfen (natürlich ruhige fahrt) .

PS. hat einer von eich schon mal die gänge ausgefahren ?
Meine liegen so bei
1ter gang bis ca. 45km/h
2ter gang bis ca 95km/h
3ter gang bis ca. 135km/h
4ter gang bis ca. 155km/h
5ter gang bis 184 Km/h TOP speed ermittelt mit GPS da tacho nicht soweit geht und ungenau wird.

Ich bitte euch das nicht auf krampf nachzumachen das muss mit vorsicht und guten kenntnissen gemacht werden und der motor muss gut eingefahren sein und gut geschmiert.
Achso ich Tanke nur Super 95oktan wobei ich auch Super+ 98Oktan tanken kann (laut aufkleber im Tankdeckel) könnt ihr das auch.
Ich hatte das schon mal bei anderen modelen nachgeschaut aber die können laut aufkleber teilweise nur Super 95Oktan tanken .
Ich hatte auch schon mal bei der 30,000Km inspektion den Meister gefragt und der konnte sich das nicht so wirklich erklären wieso ich soeinen aufkleber drin habe aber bei Toyota "AYGO" ist so einiges nicht erklärbar.
Genauso konnte TOYOTA mir nicht erklären warum ich immer einen POOL im kofferraum hatte wenn es geregnet hatte aber zumglück hatte ich ja noch garantie darauf und musste meinen AYGO 4 mal wegen dem gleichen Wassereinbruch kompl. von vorne bis hinten zerlegen lassen damit die alle dichtungen neu machen konnten.
Naja dann gab es noch weiter ekleine probs. die sie nie erklären konnten sondern nur tauschen.
Auspuffanlage nach 1500KM erneuert
Motorsteuergerät nach 3000KM erneuert weil der Motor immer abgesoffen ist wenn die klima angegangen ist.
Rechter frontscheinwerfer bzw glühlampe immer nach ca 2-3Monaten duchgebrannt.
Heckscheibenwischer im betrieb abgebrochen bzw beim schließen der Heckklappe (knacks ab)
naja ich denke mir das war ein Montagsauto und nun sind die Kinderkrankheiten vorbei und ich finde ihn heute noch toll.
Sorry für diese menge text
bis danni und gute fahrt wünscht euch Erni

60 weitere Antworten
60 Antworten

moin Howard,

der herr lopez war mal ne zeit lang bei opel und vw manager und hat die preise für die materialien die die zum autos bauen brauchen so gedrückt das die im endefekt nur noch minderwertiges zeug gekriegt haben. und logischer weise kann man mit miesen ausgangsmaterial auch keine guten autos bauen. das ist auch der grund wiso man die opels aus dem zeitraum um 1995 wegschmeißen kann so wie sie sind. das selbe hat der auch bei vw abgezogen, ob vor oder nach opel weiß ich jetzt nicht, aber durch herrn lopez kann man auch einen teil des golf 3 in den skat drücken.

übrigens schön das dir mein nick gefällt, hört man nicht oft...🙂

mfg

martin

Ich bin schon mal mit unserem Aygo stehen geblieben,erst nach 68km🙁
Zum Glück ist nichts kapput gegangen wie z.B.: Benzinpumpe (was mir schon mal beim VW Golf4 pasiert ist)

Zitat:

Original geschrieben von Howard Dillier


Und was ist denn nun der so genannte "Lopez-Effekt"?

Mehr dazu kannst du hier nachlesen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Jose_Ignacio_Lopez_de_Arriortua

Also Ich bin mit meiner "Taschenrakete" Ago urst zufrieden.(Kleines Manko die Türdichtung war nach 2wochen eingerissen, Garantie;Neuwagen!) Gekauft 03/2009

Sonst isser einfach nur geil, geht ab wie lutzi, der sount himmlisch und der verbrauch ca. 5,5-6l, Roter lack (also spartanischt ausführung, will aber auch net mehr, wengen eteiger elektrikprobleme die auftreten könnten)

Und meiner iss ein Porsche-Killer, echt wahr, auf der A14 ein Cayman (ca.150km/h) überholt (ca. 170km/h)

Bin beim auftunen, K&N-Luftfilter,Rote Scheibenfolien und Keil vorn iss schon eingebaut, rücksitzbank und überflüssiger ballast is raus) is schon drinne. 😁

Bodykids kommen dran (wäre über infos anderer firmen außer Toyotas TTS und TF1 dankbar), Domstreben vorne oben und unten,hinten; Spoiler, tieferlegung, Alus, Innenraumaustattung und einen Sportauspuff, hach wenn das problem mit den Finanzen net wär. (Seufz)

Kann mir da jemand weiterhelfen? (net dat mit de finanzen 😛 )
Gibt es auch Toyota-Fan-Treffen, habe leider im netz noch nix gefunden...

Habe ein Traumumbau für Aygo:

Ähnliche Themen

Hallo Freunde,

ich habe meine erste Aygo Tankfüllung mit 650 km abgeschlossen.😎🙂

Überrascht war ich jedoch als die Balkenanzeige von 2 Restbalken auf einen blinkenden Balken mit einem Piepton umstellte.
Ich fuhr noch 15 km, tankte und es war noch genau 1 l (34 von 35) drin. D.h. ich kann mit einem Restbalken nur ca. 25 km fahren?

Komisch, wem gehts noch so? Wie sind Eure Erfahrungen?

ThanX

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tankanzeige, Restreichweite Reservebalken' überführt.]

Ich fahre nen Yaris, laut Bedienungsanleitung ist der letze Balken blinckend schon reserve. (Wünschte meiner würd auch piepsen, überseh die Tankanzeige einfach manchmal *lach*)
Weiss ned ob das bei dir auch so ist. Aber ich vermuts mal, dann würds auch Sinn machen? *kennt sich ned aus* 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tankanzeige, Restreichweite Reservebalken' überführt.]

Die elektr. Tankanzeige im Yaris/Aygo schummelt etwas.
Im mittleren Bereich (halbe Tankfüllung) bleibt sie etwas länger stehen und im unteren Drittel rennt sie dann etwas schneller. Wenn sie aber 2 Balken anzeigt, empfiehlt es sich auf jeden Fall die nächste Tanke ins Auge zu fassen - wäre jedenfalls meine Erfahrungen (Yaris P1).

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tankanzeige, Restreichweite Reservebalken' überführt.]

Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, dann sagt die Bedienungsanleitung, dass bei einem blinkenden Restbalken in der Tankanzeige eine Restfahrstrecke von 50km verbleibt (oder waren´s 30?).
Das würde bedeuten, dass, runtergerechnet auf den Normverbrauch, dann noch eine Restmenge von maximal drei Litern im Tank ist. Wir nehmen das Piepen immer als sozusagen letzte Warnung zum Tanken und ich denke mal, so ist es auch zu verstehen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tankanzeige, Restreichweite Reservebalken' überführt.]

Mit "komplett leer gefahren" (Motor ist ausgegangen) gingen bei mir 38l rein. Sobald die Anzeige anfängt zu blinken, fahr ich immer noch bis zu 40km.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tankanzeige, Restreichweite Reservebalken' überführt.]

Moin,

bei unserem  Aygo passen 32 Liter in den Tank, wenn der letzte Balken anfängt zu blinken.
Bei unserem 107er wird es etwas enger; da sind es 33,5 Liter. Beim Peugeot fahren wir
dann sofort zu unserer Stamm-Tankstelle. Beim Aygo kann man das etwas entspannter sehen. 😉

ciao Metallik

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tankanzeige, Restreichweite Reservebalken' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von racer4679


Die elektr. Tankanzeige im Yaris/Aygo schummelt etwas.
Im mittleren Bereich (halbe Tankfüllung) bleibt sie etwas länger stehen und im unteren Drittel rennt sie dann etwas schneller. Wenn sie aber 2 Balken anzeigt, empfiehlt es sich auf jeden Fall die nächste Tanke ins Auge zu fassen - wäre jedenfalls meine Erfahrungen (Yaris P1).

Oh, das Schummeln spüre ich derzeit auch wieder.

Tankanzeige 3 Balken, km= 520 km 😕

Ich stell mir demnächst ne Glaskugel ins Cockpit 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tankanzeige, Restreichweite Reservebalken' überführt.]

Das war und ist bei meinen Toyotas auch immer ähnlich. Bis zur Hälfte fällt die Anzeige relativ langsam und danach geht's dann zügig nach unten. Wenn in XP13 die Lampe angeht, passen meist um die 33 Liter in den (42 l) Tank.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tankanzeige, Restreichweite Reservebalken' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Aygo Club


Das war und ist bei meinen Toyotas auch immer ähnlich. Bis zur Hälfte fällt die Anzeige relativ langsam und danach geht's dann zügig nach unten. Wenn in XP13 die Lampe angeht, passen meist um die 33 Liter in den (42 l) Tank.

Genau so ist das bei meinem XP13 auch ! 😁 und jedes mal denk ich mir du könntest noch ein Stückchen weiterfahren.. schade das der Bordcomputer nicht mitlernt wie weit man letztes mal gekommen ist aber knappe 100-150km je nach Fahrweise würde mal wohl kommen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tankanzeige, Restreichweite Reservebalken' überführt.]

Wenn beim XP13 die Lampe angeht, kann man ohne Not noch 100 km fahren. Der Bordcomputer zeigt knapp 150 km zu wenig Reichweite an. 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tankanzeige, Restreichweite Reservebalken' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Metallik


bei unserem  Aygo passen 32 Liter in den Tank, wenn der letzte Balken anfängt zu blinken.

Genauso ist es bei meinem Aygo auch!

VG,
L

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tankanzeige, Restreichweite Reservebalken' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen