Wie weit darf Kolbenstange in Dämpfer eintauch?
Hallo Jungs,
habe gelbe Koni Dämpfer und 80er Federn vorne.
Wie hoch muss der Begrenzer sein damit die Kolbenstange nicht am Bodenventil aufsetzt?
Habe es im ausgebauten Zustand leider nicht überprüft.
32 Antworten
mussu gucken obs noch passt
wenn net würd ich karosseriearbeiten machen 😁
federwegsbegrenzer wären für mich die letzte lösung
und wenn kannste die zum clipsen nehmen oder die, für die der dämpfer raus muss
mfg, thomas
Ey Thomas, hinten packt man nix aufn Dämpfer... das passiert wenn schon alles an der Feder... is nich so wie vorne!
Ne, diese meinte ich
Zitat:
Original geschrieben von master328
Ne, diese meinte ich
Richtig, DAS sind Federwegsbegrenzer... der Pin in der Mitte schlägt dann gegen den Achsträger und verhindert das die Feder weiter eindrückt... Wenn der aber ewig auf Block geht is das auch net so das Wahre, würde mich dann mal nach härteren Federn umschauen!
Ähnliche Themen
Re: Wie weit darf Kolbenstange in Dämpfer eintauch?
Zitat:
Original geschrieben von 22pati
Hallo Jungs,
habe gelbe Koni Dämpfer und 80er Federn vorne.
Wie hoch muss der Begrenzer sein damit die Kolbenstange nicht am Bodenventil aufsetzt?
Habe es im ausgebauten Zustand leider nicht überprüft.
Ich weiss net recht warum du es wissen willst
aber mit 80er federn kommst du sowiso net weit
weil die Grünen helfer dein Auto stillegen werden
80mm ist schon viel
wäre zwar geil aber nicht legal
Zitat:
Original geschrieben von E36_FaThEr_
Ey Thomas, hinten packt man nix aufn Dämpfer... das passiert wenn schon alles an der Feder... is nich so wie vorne!
hmhmhm
haste recht
ich komm vom golf 3
da hat man hinten auch nen "normales" federbein
aber auch beim bmw könnte man es doch hinten auf die kolbenstange packen !?!?!? macht doch keinen unterschied
oder seh ich da was falsch ?
Nene... das kannste nicht machen!
Wenn du sowas dazwischen stopfen würdest und das Teil auf Block geht, würde sich hinten der Dom verabschieden oder die Aufhängung rausreißen!
Sowas kannst du also nur am massiven Achsträger machen... 😉
klingt genau so wie bei vw 😁
ne
hehe
aber ehm
hat mal jemand so nen technisches bild von der hinterachsaufhängung ? kann mir das so nicht vorstellen
entschuldigt bitte meine unwissenheit 🙁
Guckst du hier:
1.
...und hier:
2.
moment. mir geht hier grad ein licht auf...
als ich letztes jahr mein KW gewinde hab einbauen lassen (GROOOOSSER fehler, ich hätte es wohl besser meine technisch vollkommen unbegabte freundin machen lassen) haben die - neben diversen anderen katastrophen - an der hinterachse begrenzer auf die kolbenstange des dämpfers geklipst.
voriges wochenende habe ich die stützlager getauscht weil sie auf beiden seiten vollkommen am ar*** waren.
sehe ich das richtig, dass das eine direkt mit dem anderen zusammenhängt? sprich, dass ich den kerl eigentlich dafür schlagen müsste, dass er die begrenzer auf dem stossdämpfer gemacht hat??
Normal schon... du darsft aber "Begrenzer" nicht mit dem kleinen Aufsatz vergleichen, an dem die Staubschutzkappe hängt...
Aber das die Lager so derbst im Eimer sind ist nicht gut... Haste die denn damals auch neu machen lassen?
Wenn du übriegens neue holst, dann nimm die vom E46 M3 Cabrio... die halten wesentlich länger! Und dazu holst dir das Versteifungsblech vom Z3... das kommt von innen auf den Dom! Das verstärkt das ganze noch zusätzlich, damit das harte Fahrwerk den Dom bzw. die Dome nicht killt! 😉
Ist wahrscheinlich ne blöde Frage, aber kommt der Begrenzer über oder unter die Feder?
@father
nein keien sorge das verwexl ich nicht. mit begrenzer meine ich die 3 kleinen steinharten gummiklötze die mir der kerl auf die kolbenstange geclipst hat - also unter das von dir angesprochenene elastomerteil.
lager habe ich damals nicht neu machen lassen, der kerl hat mir eingeredet man müsse sonst nix am auto machen. habe sie jetzt am wochenende getauscht und schon die von dir empfohlenen teile verwendet, danke trotzdem 😉
Zitat:
Original geschrieben von master328
Ist wahrscheinlich ne blöde Frage, aber kommt der Begrenzer über oder unter die Feder?
Die Platte mit dem Pin drauf kommt nach unten...
@Urbi
Hmmkay, dann ist ja mit den Lagern jetzt alles klar! 🙂
Ne, der Typ hatte auf jedenfall ne Macke! Bei nem neuem Fahrwerk macht man sowas neu, genau wie Schrauben etc... das verschleißt ja auch alles! Hast hinterher nen ganz anderes Fahrgefühl!
Und ne, die knallharten Gummibegrenzer gehören da auf keinen Fall drauf!!!