Wie wascht ihr eure A4s?

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen,

ich sehe tagtäglich schwarze A4s rumfahren die richtig glänzen, als wären sie poliert. Meiner sah auch schon so aus, allerdings nur als ich ihn beim Kauf abgeholt habe. 😉

Wie wascht ihr euren A4, fahrt ihr in einen a la Cleanpark, oder doch in die Waschstraße oder steht ihr gar 3 Stunden auf eurem Hof?

Danke

30 Antworten

Sagt mal, wie kommt ihr denn gescheit an das Dach wenn ihr den Wagen wascht?? Ich hab da irgendwie Problemchen und muss mich ziemlich arg strecken damit ich da gut rankomme.

Hilft da nur ne kleine Trittleiter im Kofferraum? 😁

naja..bin 180cm 😉 und muss mich auch bisschen strecken...

kleiner tipp: nimm doch mal einen kleinen Hocker (kann ein alter sein) mit..hab´s auch mal gemacht...😉

Zitat:

Original geschrieben von pLaYa09


kommt drauf an..wenn schmutzig dann 1mal in der Woche vielleicht..aber das auto ist jetzt sauber....

also in der regel wasche ich 3mal im Monat..wenn es schmutzig ist, dann mehrmals...

Und jedesmal versiegelst/polierst du? Naja ich weiß nicht, aber weniger ist manchmal mehr finde ich. 😉

ja aber soooooo übertreibe ich auch nicht...
ich versiegel schon das Auto nach dem Waschen aber manchmal fehlt mir die Zeit und dann mach ich halt ne schnelle handwäsche und versiegel nicht.

Und wie schon gesagt, wenn das Auto nicht schmutzig ist, wasche ich es auch nicht....gehe eventuell mit mein Microfasertuch einmal drüber und das wars.

Ähnliche Themen

Ich würde gerne ein einheitliches Konzept haben. Wäre durchaus bereit das Auto 2x mal im Monat zu polieren (Politur mit Versiegelung)

Allerdings muss ich es vorher waschen! Problem ist, hier in der Umgebung gibt es keine Waschanlage mit Textil. 🙁

Und um Cleanpark zu waschen ist schon aufwendig, zumal man das Auto komplett manuell danach abtrocknen muss. Denn ohne gibt es Wasserflecker etc, sieht krausam aus.

Benkert hat ja geschrieben, dass selbst Waschanlagen mit Textil Rückstände am Auto machen...zudem muss ich sagen dass mein A4 gebraucht war und wahrscheinlich wurde er vormals auch mit Bürsten gewaschen...mh..

Zitat:

Original geschrieben von Robman


Und um Cleanpark zu waschen ist schon aufwendig, zumal man das Auto komplett manuell danach abtrocknen muss. Denn ohne gibt es Wasserflecker etc, sieht krausam aus.

Fauler Sack! 😉

Abledern mach ich schon lang nicht mehr. Bei unserer Waschbox gibt es ein fleckfreies Klarspülen dank destiliertem Wasser. Nach dem Waschen fahre ich dann einen kleinen Umweg und wenn ich zu Hause ankommen ist alles trocken und fleckenfrei. Falls es irgendwo Flecken gibt habe ich da noch meinen "Quick Detailer" von Meguiars. Ab und an nehme ich auch die feuchten Reinigungstücher von Sonax.

Zitat:

Original geschrieben von Robman


Benkert hat ja geschrieben, dass selbst Waschanlagen mit Textil Rückstände am Auto machen...zudem muss ich sagen dass mein A4 gebraucht war und wahrscheinlich wurde er vormals auch mit Bürsten gewaschen...mh..

Selbst eine falsche Handwäsche kann Spuren hinterlassen.

Hi Pimpi! 🙂

Muss mich mal informieren ob der Clean Park hier das anbietet.

Zitat:

Original geschrieben von pimpi


Selbst eine falsche Handwäsche kann Spuren hinterlassen.

Deswegen und aus dem Grund dass er 3 Jahre lang nen anderen Eigentümer vorher hatte überlege ich fast den A4 in der normalen Waschstraße zu waschen.

So, hab heut das gute Stück erstmal erfolgreich in ner Waschbox eingeseift, abgespült und versiegelt.

War eher ne kurzfristige Aktion und hatte deswegen leider keinen Lappen etc. dabei um das Auto gescheit zu reinigen. Allerdings taugt das so mal fürs erste. Beim Dach hat das Abspritzen und versiegeln gereicht, das sieht 1A aus 😉

Hallo!

Also wenn Waschanlage dann nur Carwash o.ä.
Sonst ist 1x Woche ( wenn es das Wettre zuläßt) Handwäsche angesagt.

Wenn ich poliere o.ä nem ich immer 3M Produkte incl Poliermaschine.
Das Finish wird mit LG erledigt.

Für schell mal zwischendurch Speedwax oder QD von :
http://www.meguiars.ch/meguiars_ch/html/index.php

Tip

http://www.petzoldts.de/

Wenn euer Auto danach nicht glänzt habt ihr was falsch gemacht ;-))

Gruß

Waschen? Einmal in der SB Wasche abspritzen - das war's.
Schont den Lack und das Portmonae.

Ich wasche mein Auto für Aussehen wohl zu selten - vielleicht 1x im Monat.
Allerdings spare ich mir das Wachsen und Polieren indem ich Liquid Glass benutze.
Nachdem das ein paar mal aufgetragen wurde reicht so 2-3x im Jahr eine neue Schicht (ca. 40 Minuten pro Arbeitsgang) und das Auto sieht besser aus als bei der Abholung.
Das ganze OHNE Kraftaufwand und OHNE Schwitzen.

Ich kann das nur empfehlen.
Ich bin hin und wieder in der textilen Waschstraße, in letzter Zeit wasche ich aber meistens in der Waschbox.
Kennt jemand einen Waschplatz im Raum Wiesbaden bei dem man mit Eimer und eigenem Shampoo waschen darf? Sowas suche ich nämlich noch fieberhaft - leider ohne Erfolg.

@ Florian 320

Wie LG= Liquid Glass von Petzolds oder?
Wie trägt man das auf ohne ins schwitzen zu kommen?
Ist das nicht wie polieren? Das war mir nämlich immer zu anstrengend.

Hi,
hatte meinen schwarzen am Anfang 2 mal in einer normalen Waschstrasse. Tja leider sieht man halt nun auf der Motorhaube und am Kofferaumdeckel die schönen schlieren. Seitdem nur noch Handwäsche und danach Nanoversiegelung drauf.
Der ADAC hat Waschanlagen getestet und die mit Softecs als hervorragend und sehr schonend eingestuft. Angeblich sollen keine Kratzer entstehen. Werde das mal ausprobieren. Die Softecs verbaut die Firma Washtec. Auf deren Internetseite (www.washtec.de) könnt ihr sehen, welche Waschanlagen in Deutschland diese Bürsten haben.
Gruss Ralf

Also ich wasche mein Auto jedes Wochenende mit der Hand.
Und in son Clean Park.

Erst absprühen dann Eimer wasser holen und Handwaschen.
Erst obenrum und zum Schluss die Unteren teile machen.
Sonst bekommt man zu viel Dreck in den Schwam.

So dann wieder schön absprühen und mit Microfaser Lappen trocken machen.Sieht dann aus wie neu.

Und dann noch Saugen und Staubwischen.Fertig ist.
Schwarz ist halt sone schwierige Farbe.
Aber sieht sehr gut aus wenn er sauber ist.

Grüße

ich wasch nur von Hand!

Fang oben an. extra schwamm und eimer und arbeite mich runter. erst Dach..Windschutzscheibe Motorhaube.. Kofferraumdeckel und so weiter...Bis ich zum Schluss die Felgen Wasche..

waschkratzer keine. Auch eine Textile Waschanlage macht feinste kratzer wenn man genau hinschaut, Die bleiben nur bei der handwäsche aus wenn man vorsichtig wäscht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen