Wie Wartungssymbol löschen?

Opel Corsa D

Hallo kann mir jemand sagen wie man das Wartungssymbol löscht?
Auto mit Schraubenschlüssel ? Wir haben mit dem Wagen den Service in
einer freien Werkstatt gemacht und die Leute da konnten das Symbol nicht löschen -
muss ich damit zu Opel? Ist die Frage ob die es überhaupt löschen da der Service ja nicht bei denen gemacht wurde... ?! Danke im Vorraus :-)

Corsa
70 Antworten

@Shyguy82

Wenn Du hinfährst sage dem FOH der soll ein Update auf das Motorstuergerät machen nach der Feldabhilfe 2260.
Hier steht es zwar auf Englisch aber ist auch für Deinen gültig.

http://workshop-manuals.com/.../?53f8%2Fc13f8_set%2F

Danke - ich werd es Mittwoch ansprechen.

So ich bin wieder zu Hause - lief ganz gut - schon nach 5-6Minuten konnten der Mitarbeiter sagen was ist - was gemacht werden muss - also es ist nichts kaputt es wird einfach nur die "Secruity Card - Pass Card" oder so gebraucht - der Key der da draufsteht - um den Fehler zu löschen... Wie das Ding heisst weiss ich schon nicht mehr genau - der Mitarbeiter hat soviel - so schnell erzählt - nun jedenfalls hier zu Hause die Karte suchen oder Plan B
bei Opel die Nummer beantragen - würde 28Euro kosten.

Wegen dem Motorsteuergerät Update wäre nicht nötig,wir sind ja auch nicht angeschrieben worden,war die Aussage.

Vergleiche doch einfach deine FIN Nummer mit diesen
Corsa-D Zaragoza: VIN 8* 4 439308 i.d.R 5 Türen
Corsa-D Eisenach: VIN 8* 6 167472 i.d.R 3 Türen

*=Modelljahr

Beispiel: W0L0SDL688*1234567

Ähnliche Themen

Car Pass gefunden :-)
Vin steht auch drauf - W0L0SDL68A und dann Zahlen.
Was sagt mir das jetzt?

Das Update ist erst ab der obigen Seriennummer in die Serie eingeflossen , wenn die Nummer kleiner ist dann hättest du es nicht.

INFOS

Dann ist deiner Modelljahr 2010 und sollte das Update haben

deshalb ist es sinnvoll wenigstens einige Daten zum Fahrzeug im ersten Post immer anzugeben da braucht man nicht irgendwelche Sachen zu suchen die schon vorhanden sind.

Danke trotzdem :-)

Das zurücksetzen der Leuchte geht nur mit der Security Nr. und einem Tester die auf der Opel Pass Karte steht wo auch der Radio Code drauf ist. Das INSP Symbol kann mann auch manuel zurücksetzten mit der genannten Kombination , Freibrennen etc. bringt bei der Fehlermeldung nichts.

Lösung:
Nachdem bei meinem Corsa D z13dth die Werkstattlampe nach dem zurücksetzen der Inspektion nicht ausging war ich beim FOH. Der sagte mir zwar wie die Inspektion zum zurücksetzen geht,aber mkl ging davon ja nicht aus.
Mittels opcom konnte ich dann unter Programmierung die öllebensdauer Warnung deaktivieren, jetzt ist Ruhe.

Ich sehe den Zusammenhang zwischen Ölwechselintervallzähler und Motorkontrollleuchte nicht ... also nicht warum die nun ausbleiben sollte. Die MKL kommt wenn ein abgasrelevanter Fehler vorliegt der zur Ablage eiens Fehelr führt bzw. wenn in Notlaufprogramm umgeschaltet wird.

Mkl ist für mein Verständnis das Schraubenschlüssel zeichen.
Hab bei keinem meiner bisherigen Fahrzeugen es gekannt, das bei überschreiten des intervall s bzw nicht zurücksetzen der Inspektion die Lampe mit Schraubenschlüssel angeht. Bei meinem corsa jetzt aber ging sie vor Wochen an. Auslesen ergab p235f-08, also öllebensdauer überschritten. Nachdem Das Service bereits 12 Monate zurück lag, hab ich eine Inspektion gemacht und danach das intervall zurück gesetzt. Schraubenschlüssel ging nicht aus, Fehler war noch hinterlegt. Schlussendlich hab ich gestern die öllebensdauer Überwachung deaktiviert, somit ist keine lästige Lampe mehr an

Abgas-Leuchte ( MKL -Symbol Motor )

leuchtet oder blinkt gelb.
Leuchtet nach Einschalten der Zündung und erlischt kurz nach Starten
des Motors.

Leuchten bei laufendem Motor
Störung in der Abgasreinigungsanlage. Die zulässigen Abgaswerte
können überschritten werden. Umgehend Hilfe einer Werkstatt in Anspruch nehmen.

Blinken bei laufendem Motor
Störung, die zur Beschädigung des
Katalysators führen kann. Gas zurücknehmen, bis das Blinken aufhört.
Unverzüglich die Hilfe einer Werkstatt
in Anspruch nehmen.

Fehlfunktion, Service ( SKL-SERVICEKONTROLLLEUCHTE)
Symbol : Auto mit Schraubenschlüssel

leuchtet oder blinkt gelb.

Leuchten bei laufendem Motor
Störung in der Motor- bzw. Getriebeelektronik. Elektronik schaltet auf
Notlaufprogramm. Der Kraftstoffverbrauch kann erhöht und das
Fahrverhalten des Fahrzeugs beeinträchtigt sein.
Ist die Störung nach erneutem Anlassen nicht behoben, Hilfe einer Werk-
statt in Anspruch nehmen.

Leuchtet gemeinsam mit InSP4 in
der Serviceanzeige

Diesel-Kraftstofffilter von einer Werkstatt entwässern lassen.

Blinkt bei eingeschalteter Zündung
Störung im System der elektronischen Wegfahrsperre.
Der Motor lässt sich nicht starten.

Auszug aus Bedienungsanleitung CORSA D MJ 2010

@BlackyST170
Was genau willst du damit sagen?

Edit: Es geht um den Fehler
Öllebensdauer überschritten p235f-08

Verwirrend finde ich auch das zurücksetzen des Service intervalls abhängig von Baujahr-Motor.
Bei den einen nur bremse betätigen, dann Tages km.rück.st Knopf +Zündung
Bei anderen bremse + Tages km.rück.st. Knopf gleichzeitig + Zündung.
Eventuell hängt es auch damit zusammen welchen Tages km zähler Anzeige man hat. Denke das hängt damit im Zusammenhang, ob man den großen BC hat,dann mit kleinem Tages km zähler, oder kleinem BC, mit grosem Tages km zähler??!

Bei meinem zB die Limited Edition in Österreich mit dem Blaupunkt Touchscreen Radio,großem Bordcomputer aber kleinem tageskilometer zähler

Limited Edition

Was ich damit sagen will ?

Na, ganz einfach :
Astra-Druide liegt richtig und Du liegst falsch.

Auto mit Schraubenschlüssel ist die SKL-SERVICEKONTROLLLEUCHTE und nicht wie Du behauptest die " MKL ".

Und Dein Fehler Ölgedingsbums ist Fehler SKL-SERVICEKONTROLLLEUCHTE
und nix MKL ,weil nix abgasrelevant.

Achso, gut.
Ja,beides bedeutet für mich das ein defekt vorliegt und eine Kontrolle im Motorraum gemacht werden sollte.
Also für meine Definition MKL, auch wenns in der Bedienungsanleitung definiert wird zwischen MKL und SKL

Deine Antwort
Ähnliche Themen