Wie warm werden eure TD?
Hallo und zwar habe ich gestern meinen Sauger mühsehlig auf Turbo umgebaut. Jetzt bin ich der Meinung das er ziemlich warm wird. Vor dem Umbau wurde der Motor nur so warm das die Kühlmittelanzeige genau in der Mitte stehen geblieben ist. Jetzt wird er so warm das der Zeiger sich auf halb eins Einpendelt jedoch ist der unter Kühlwasserschlauch mal gerade Blauwarm.
Wo pendelt sich ungefähr eure Anzeige ein?
22 Antworten
scheinbar ja doch nicht 😁
Ich muss grad gestehen, das ich selber nicht mehr
weiss, woher ichs wusste.
Im Etzold hab' ich's eben auch nicht gefunden.
Vielleicht aussem www.golf3td.tk, oder vielleicht sogar
aus irgend'nem DieselThread hier aus unserem tollem Forum.
@Voodoo:
was meinst Du eigentlich mit "normaler TD", oder fragen wir
mal andersrum, was waere fuer dich denn ein unnormaler TD?
Einer von Oettinger oder sowas?
mit "normal" meine ich den JR oder den RA/SB.
Der 60psler is ja mehr so ein Möchtegern-Turbo.
cu
Hi,
Auch der 60PSler hat die Ventile..
Und möchtegern ist der bei weitem nicht, der ist ne viel bessere Basis als das JR Zeugs. Der Turbo ist da ja nur schlecht auf den Motor abgestimmt.
mfg,
christian
Ähnliche Themen
So habe mir jetzt erstmal ne LadedruckAnzeige ersteigert.
Habe jetzt mal paar hörversuche gemacht kommt wohl doch vom auspuff der ist leicht undicht. Hört sich aber cool an 🙂.
Ja habe den Wärmetauscher drann der am Ölfilter flansch sitzt.
Ja habe noch ne andere Pumpe vom Kumpel bekommen werde die gleich einbauen. Und die alte versuch ich irgendwann mal abzudichten.
Ja kühler werde ich wechseln so bald es wärmer wird und ständig der Lüfter angeht.
Naja bin jetzt mal gepsannt wie lange er durch hält da der Saugermotor 240000 km runter hat oder noch viel mehr (glaube dem tachostand nicht). Aber hatte die Kopfdichtung mal aus Spass neu gemacht Kopf sieht noch gut aus ein ganz kleiner Miniriss ist drinn.
wenn du das ding net übelst aufbläst hält der wie nen ganz normaler auch. die spritzölkühlung ist nicht unbedingt notwendig für den turbobetrieb.
Einfach nicht übertreiben und dann macht der Motor bestimmt nochmal 100000km mit bis irgendwas ist.
Mist andere Pumpe eingebaut die geht gar nicht.
Hab extra noch ne elektropumpe dafor gehangen bis am rücklauf diesel ohne endekam. aber nix ist. Kann den motor mit startpilot am laufen halten aber durch die pumpe sprit er nicht an.
Habe unten alle leitungen an der Pumpe ab gemacht und nix kommt raus beim starten