Wie viele Exklusive Line liebhaber gibt es hier eigentlich ?
Hallo
Mich würde mal interessieren wie viele hier außer Mir nur die Exklusive Line außen und innen fahren würden ?
Und warum die Mehrheit steht ja scheinbar auf AMG und Avantgarde
Ich persönlich finde die Exklusive Line am schönsten weill die einfach für einen klasischen Mercedes steht und eben nicht diese wie Ich finde unnötige sportlichkeit das ist gerade das was Ich bei einem Mercedes nicht möchte
Der große Chromgrill passt meiner Meinung nach perfekt finde Ihn nicht zu groß
Ich mag den Konfort und die Elegance die ein Mercedes mit Stern auf der Haube ausstrahlt
Besonders in ungewöhnlichen Farbkombinationen
Meldet euch Ihr Exklusive Liebhaber 🙂
Antwortet auch gerne mit Bildern im Bilder Thread gibt es sehr wenig Exklusive
Gruß Sven
Beste Antwort im Thema
Hallo
Mich würde mal interessieren wie viele hier außer Mir nur die Exklusive Line außen und innen fahren würden ?
Und warum die Mehrheit steht ja scheinbar auf AMG und Avantgarde
Ich persönlich finde die Exklusive Line am schönsten weill die einfach für einen klasischen Mercedes steht und eben nicht diese wie Ich finde unnötige sportlichkeit das ist gerade das was Ich bei einem Mercedes nicht möchte
Der große Chromgrill passt meiner Meinung nach perfekt finde Ihn nicht zu groß
Ich mag den Konfort und die Elegance die ein Mercedes mit Stern auf der Haube ausstrahlt
Besonders in ungewöhnlichen Farbkombinationen
Meldet euch Ihr Exklusive Liebhaber 🙂
Antwortet auch gerne mit Bildern im Bilder Thread gibt es sehr wenig Exklusive
Gruß Sven
199 Antworten
Ich denke blau sieht mit schwarzen Polstern und Linde braun glänzend sehr gut aus.
Ab Mittwoch werde ich es wissen. Schade das es erst so spät dunkel wird. 😁
Ich sehe meine Ambientebeleuchtun so gut wie nie und mein Ils kann ich genauso selten bewundern das kommt erst im Herbst/Winter wieder
Ich konnte die ersten 2 Wochen als ich den Wagen bekommen habe da mehr von sehen das war im Februar
Find ich auch
Also mir gefällts
Ähnliche Themen
Für mich repräsentiert die Ambiente Beleuchtung die Stadien des Sonnenlichts: Morgens kühl, mittags neutral, abends warm. Genau so stelle ich es ein.
Hatte ich schon mal gepostet. Der nächste ist übrigens ein E mit der Jalousie. Bin mal gespannt wie das bei dem aussieht :-)
Flo
Hi,
Zitat:
@Beethoven schrieb am 14. Juni 2016 um 21:23:30 Uhr:
Für mich repräsentiert die Ambiente Beleuchtung die Stadien des Sonnenlichts: Morgens kühl, mittags neutral, abends warm. Genau so stelle ich es ein.
das wäre mir zu viel Arbeit. Ich stelle deshalb nach Jahreszeiten um: Im Winter das warme Orange, im Sommer das kühle Blau.
Gruß
Fr@nk
Zitat:
@Fr@nk schrieb am 15. Juni 2016 um 08:48:23 Uhr:
Hi,
Zitat:
@Fr@nk schrieb am 15. Juni 2016 um 08:48:23 Uhr:
Zitat:
@Beethoven schrieb am 14. Juni 2016 um 21:23:30 Uhr:
Für mich repräsentiert die Ambiente Beleuchtung die Stadien des Sonnenlichts: Morgens kühl, mittags neutral, abends warm. Genau so stelle ich es ein.
das wäre mir zu viel Arbeit. Ich stelle deshalb nach Jahreszeiten um: Im Winter das warme Orange, im Sommer das kühle Blau.Gruß
Fr@nk
da man es ja eh nur im dunkeln sieht macht selbst umschalten nach Tageszeit eh keinen sinn :-)
Zitat:
da man es ja eh nur im dunkeln sieht macht selbst umschalten nach Tageszeit eh keinen sinn :-)
Ich fahre sehr viel morgens und sehr viel abends. Da hat das Ambientelicht schon eine ganz besondere Wirkung. Ich freue mich sehr darauf, wenn es mal die komplette Farbpalette gibt wie in der E-Klasse.
Irre ich mich, oder hat man früher den Stern besser (komplett) beim fahren gesehen?
Die Motorhaube scheint mir steiler abzufallen. Und die Windschutzscheibe schmaler. Wenn ich den Sitz hochpumpe sehe ich den Stern nur zu max. 75%
Das habe ich als Kind anders in Erinnerung gehabt.
Hallo
Das täuscht nicht früher sah man den Stern komplett
Bei meinem 211er war es noch so und beim 212 bin Ich der Meinung sieht man Ihn auch komplett
Für mich war von Anfang an klar: nur klassischer Grill mit Stern auf der Haube. Schon mein früherer W204 war daher ein Elegance und der W205 musste definitiv ein Exclusive werden. Übrigens auch innen, denn ich finde Holz wesentlich schöner als z.B. Unmengen an "kaltem" Aluminium.
Beim W204 fing der Zentralstern-Hype ja an, mit dem Avantgarde-Grill, der damals anders und neu/modern aussah. Aber nachdem gefühlte 90% des W204 als Avantgarde verkauft bzw. zu dessen Grill umgerüstet wurden, war "anders" eher der Elegance :-) Und heute natürlich der Exclusive - Zentralstern ist Alltag, klassischer Grill eine wohltuende Ausnahme.
Übrigens sehe ich beim Fahren den eigentlichen Stern komplett, nur der Ring drumrum ist unterhalb des Sterns nicht zu sehen, aber das ist okay.
Hi,
Exclusiv innen, AMG aussen, zusätzlich ein gescheites Lenkrad und ich hätte auch nenn "Exclusiven" :-)
Der 205er als Exclusive ist ein Traum. Ich würde Ihn mit Avantgarde, Leder Schwarz und Esche Maser offenporig innen bestellen. Nicht weil mir helle Innenfarben nicht gefallen, gerade Obsidian mit Leder beige ist sehr edel. Jedoch ist mir das etwas zu schmutzanfällig. Ich würde meinen 204 auch gerne mit dem Elegance Grill fahren, das ist jedoch aufgrund des Fahrass. Paket nicht möglich. Der LKW Grill des Avantgarde verkörpert für mich nicht 100% die Eigenständigkeit der Marke Mercedes-Benz und deren Exclusivität.
Zitat:
@automolle schrieb am 28. Juni 2016 um 10:57:45 Uhr:
Irre ich mich, oder hat man früher den Stern besser (komplett) beim fahren gesehen?Die Motorhaube scheint mir steiler abzufallen. Und die Windschutzscheibe schmaler. Wenn ich den Sitz hochpumpe sehe ich den Stern nur zu max. 75%
Das habe ich als Kind anders in Erinnerung gehabt.
Du irrst nicht und erinnerst dich gut an deine Kindheit: Früher hat man die ganze Motorhaube und den ganzen Stern gesehen. Das war so um die 1920er Jahre. Nur noch ein Detail: Als ICH (!!) Kind war, bin ich 3-Rad gefahren.