Wie verschönere ich meinen A4

Audi RS4 B5/8D

Servus beinand!

Also, ich hab mir irgendwie vorgenommen ein bissl an meinem A4 zu basteln und wollte mal eure Meinung hören.

Ich fahr einen stinknormalen A4 Avant BJ 00 in Lichtsilber mit Crompaket (oder Glanzpaket), Serien-Sport-FW, Serien 16" im Sommer und Serien 15" im Winter.

Foto hab ich leider nicht parat und so dreckig wie er grad ist mag ich keins machen 😉

Aber ein silberner standard-A4 kann man sich ja vorstellen.

Ich hab mir jetzt überlegt, die Schwarzen Plastikteile (unten an der Front- und Heckstosstange und unter den Türen) in Wagenfarbe zu lackieren. (Hinten wohl nicht so einfach wegen der PDC)

Was meint Ihr dazu und glaubt Ihr, dass sich dieses Plastik dauerhaft lackieren lässt (ist ja ziemlich flexibel, ob da der Lack hält).

Ich würde die Lackierung auf jeden Fall vom Profi machen lassen. Was meint Ihr was sowas kostet?

Welche Möglichkeiten hab ich noch, mein Auto ein bisserl von der Masse abzuheben ... das ganze sollte nicht zuuu teuer sein (also fallen die 18-Zöller schon mal weg, tiefer als er ist kann er nicht werden, ich hab ne schwierige Hofeinfahrt)

So, mehr schreib ich nimmer, sonst liests eh keiner 😉

Ciao, Ralf

23 Antworten

das Plastik lässt sich nicht lackieren.
Am besten suchst du dir ne dezente Heckschürze, einen hübschen Frontspoiler und schöne Felgen. Ein Dachkantenspoiler kommt beim Avant auch ganz gut.
Mehr würd ich bei nem Auto generell nicht ändern.

Mit dem lackieren solltest einfach den Fachmann um die Ecke bei dir Fragen, ob er dir garantie gibt, das der lack hält. Und ich denke das es verdammt viel Arbeit sein wird diese vernünftig zu lackieren. Wenn ich es recht in Erinnerung habe, sind diese schwarzen teilchen relativ grobporig, d.h. Wenn du einfach so lackieren würdest sähe das ziemlich scheiße aus....
Naja Schöne Alus machen immer was her 😉
Da du ja eh schon das faceliftmodell hast, brauchst ja keine KLarglasscheinwerfer mehr etc...
Wüßte im Moment auch nichts

<- gefallen voll die OZ Titan, 8Jx17
wie wärs damit?
oder Foliatec Midnight Reflex
das mit den Plastikteilen würd ich auch lassen, mit ABS/PP (Kunststoff) hab ich eh schon schlechte erfahrungen gemacht, bezüglich Haftkraft. und wenn mal n Eisbrocken oder sowas vom Auto vorne runterfällt, blättert der lack ab :-(

Hallo, die Plastikteile lassen sich ohne Probleme lackieren. Ich hab sie vor 2 Jahren lackieren lassen und der Lack hält. Sieht auf jeden Fall um einiges besser aus als die schicke Plastik-Optik.
Allerdings hat sie auch ein richtiger Lackierer lackiert.
MfG audia4

Ähnliche Themen

Genau, ein guter Lackierer bekommt das hin. Kostet so ca. 300-500 EUR und dauert auch ne Weile.

Das Problem sich die Seitenschweller und die unteren Tür-Schutzleisten aus Gummi. Dort hält kein Lack dauerhaft.

Klar geht Lack auf Plaste.
Der Zwickauer Duroplastbomber fuhr schließlich lange genug damit rum und die Teile waren schließlich auch "farblich dauerhaft behandelt" - das sogar nur mit Ostlacken fraglicher Qualität. Hab sogar den Trabbi selber mal lackiert. Heutige Lacke sind deutlich dauerhafter!!!
Untergrund ordentlich anschleifen, danach wasserschleifen 200/300-er (gröber als bei Metall) 2x dünn Lackieren, dann Klarlack, am besten auch gleich zweimal - fertig.
Würde aber obendrauf eine Schutzfolie empfehlen, da im Bodenbereich die Steinschläge besonders heftig sind, sonst hätts ja Audi selber gemacht.
Am besten die Teile abbauen, mit der Abkleberei ist´s sehr aufwändig und sieht auch nicht optimal aus (es sei, du willst die Übergänge "unsichtbar" machen.

@serious, gut daß du nicht den Proll-Quatsch mit "bösen Blick" , schleifenden Vorderrädern, Unterbodenbeleuchtung, verchromter Motor, hopsenden Luftfedern und wummernder Heckklappe mit 2 Batterien und vollem Avant-Kofferraum (super-dooper-extreme-Bass) machen willst.
Das mag vielleicht beim SEAT oder Golf II nach was "aussehen". Das errinnert mich an die Trabbis mit angebohrtem Schalldämpfer zwecks "kernigem Klang". Aber ein A4 verliert mit sowas die Eleganz und Optik. Da ist der S4 schon ein Optimum an gelungener sportlich-optischer Erscheinung.

Zitat:

Original geschrieben von Ebe


Genau, ein guter Lackierer bekommt das hin. Kostet so ca. 300-500 EUR und dauert auch ne Weile.

Das Problem sich die Seitenschweller und die unteren Tür-Schutzleisten aus Gummi. Dort hält kein Lack dauerhaft.

Gibts da nicht bei irgendeinem Modell lackierfähige Teile, die ich hier verwenden kann? eventuell vom S4?

@all: Danke für die Tipps

Ich hab nochwas gefunden, nämlich schöne weis-rote Rückleuchten. Leider nur für die Limo .. wisst Ihr obs sowas auch fürn Avant gibt? Bild

Das mit den schönen Felgen muss noch bissl warten, hab frische Pneus auf den 16" Felgen, da hab ich keine Argumente gegenüber meiner Frau *Pantoffelabdruck vom Hirn wischt*.

Ich will kein Alltags-tuning, nicht etwas was alle haben. Und vielleicht auch etwas, das nur jemand ins Auge fällt, der das Modell etwas besser kennt.

@Audi-gibt-Omega: So seh ich das auch. Nicht nur abhängig vom Modell, aus dem Alter bin ich auch einfach raus. 😉 Würdest Du keine Primer /Haftvermittler verwenden bei Plastik-Lackierungen?

Scheibentönung muss eventuell auch her, aber nur weil bei uns hinten eine kleine Dame mitfährt. Mal sehen wie sehr die blendende Sonne stört. Ich bin auch mit Sonnenblendung gross geworden. 😉

Ciao, Ralf

Hallo,
schicke Rückleuchten, diese gibt es auch für den Avant.
Ich hab da mal ein Bild von der Limo mit diesen Rückleuchten mit drangehangen.
Erkennst auf diesen Bild leider nicht die mitlackierten Plastikteile, ich sende vielleicht nochmal ein anderes Bild nach.
MfG

die idee mit den lackierten schürtzen ist sehr gut, aber bitte lass die grills die in der schürze vorne sitzen schwarz (auch die einfassungen der nebler). in meiner stadt fuuhr ein silberner A4, wie Du in besitzt, so herum - sieht wirklich gut aus. die rückleuchten sind nicht ganz schlecht, wobei die originalen auch schon sehr gut aussehen. auf meinen B5 hatte ich 235er reifen auf original audi 17zoll felgen drauf, allerdings ohne sportfahrwerk. war auch eine schöne sache.

mfg.alex

Hi,

Hol dir einfach bei Ebay S4 Originalfelgen, sehen hammermässig aus und kriegst auch relativ günstig. Hab für meine Felgen mit noch halbwegs vernünftigen Reifen vor ca. 1 Jahr 380 + 80 euro versand bezahlt.

Um dir ein Bild davon zu machen hier ein Bild im Anhang von meinem alten A4 mit 30 mm H&R Federn.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von audia4


Hallo,
schicke Rückleuchten, diese gibt es auch für den Avant.
Ich hab da mal ein Bild von der Limo mit diesen Rückleuchten mit drangehangen.
Erkennst auf diesen Bild leider nicht die mitlackierten Plastikteile, ich sende vielleicht nochmal ein anderes Bild nach.
MfG

Hallo audia4,

wo hast Du die Rückleuchten für den A4 Avant gesehen, ich bin schon seit langem auf der Suche, finde die aber immer nur für die Limo ;( ... aber nicht mit denen für den B6 verwechseln, der hatte die ja serienmässig.

Danke!

Ciao, Ralf

Zitat:

Original geschrieben von daywalker[c]


die idee mit den lackierten schürtzen ist sehr gut, aber bitte lass die grills die in der schürze vorne sitzen schwarz (auch die einfassungen der nebler). in meiner stadt fuuhr ein silberner A4, wie Du in besitzt, so herum - sieht wirklich gut aus. die rückleuchten sind nicht ganz schlecht, wobei die originalen auch schon sehr gut aussehen. auf meinen B5 hatte ich 235er reifen auf original audi 17zoll felgen drauf, allerdings ohne sportfahrwerk. war auch eine schöne sache.

mfg.alex

jep, 17" würden mir vollauf langen. Vieleicht sogar s-line, die sind schön dezent. ich würd auch meine 16" behalten, aber die sind irgendwie hässlich.

Zitat:

Original geschrieben von S4teufel


Hi,

Hol dir einfach bei Ebay S4 Originalfelgen, sehen hammermässig aus und kriegst auch relativ günstig. Hab für meine Felgen mit noch halbwegs vernünftigen Reifen vor ca. 1 Jahr 380 + 80 euro versand bezahlt.

Um dir ein Bild davon zu machen hier ein Bild im Anhang von meinem alten A4 mit 30 mm H&R Federn.

MFG

Hi,

Sind das wiklich nur 30mm sieht ja hammer aus so wie er da steht.
Aber du hast hinten und vorne verschiedene Federn drauf oder ?

Zitat:

Original geschrieben von S4teufel


Um dir ein Bild davon zu machen ....

Schaut echt gut aus, mir gefallen ja die S-Line und die S4(Avus) Räder echt gut.

Ich werd mal die Augen nach nem günstigen Angebot offenhalten.

Dank & Ciao,

Ralf

Deine Antwort
Ähnliche Themen