Wie vergleicht ihr die Autos bei mobil* und Co.?
Moin...
würde gerne mal wissen wie ihr die Ausstattungen und den Preis vergleicht oft und meist extra werden die Standartausstattungen die so oder so drin sind, als Extras beworben 🙁 finde das immer sehr unübersichtlich.
geht ihr da echt jeden Punkt / Position einzeln durch ?
20 Antworten
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 26. März 2021 um 12:24:09 Uhr:
Meine Wünsche schränken die Auswahl leider immer sehr ein, daher dauert es lange, bis ich mein Wunschfahrzeug habe. Habe bisher jedes mal mindestens ein halbes Jahr gesucht. Bei BMW sind ein muss: Premium Selection, Navi Pro, ACC, Sportsitze elektrisch verstellbar, entweder Stand oder Lenkradheizung, Harman Kardon und das Panoramadach. Diese Fahrzeuge haben dann meist auch alles andere, was ich so mag aber kein Muss ist. Achja, und das Auto muss schwarz oder blau sein. Da wirds dann schon mal einsam in der mobile Liste. 😁Jedenfalls suche ich mit diesen Angaben gerade einen 30d. G21 oder 31 oder auch nochmal einen F31 als 35d falls der perfekte dabei ist. Mal schauen.
Geht mit ähnlich, mein 330d hat bis auf ACC und DAB Radio alles. Bin gerade auch mit dem G21 am liebäugeln allerdings hat mein F330d als Halbjahreswagen mit 9tsdk. damals 45tsd€ gekostet. Wenn ich sehe was er jetzt noch wert ist und wie gut er noch da steht werde ich das sicher nicht nochmal machen. Der nächste der kommt kann auch gerne 2 oder 3 Jahre alt sein und da sieht es mit G21 noch recht schlecht aus. Die G20 kommen da langsam in die Richtung und mit 30-35tsd.€ werden die dann auch langsam bezahlbar.
Auch hätte ich dann schon gern den Mild Hybrid mit 286PS.
Auch mir geht es so...
Navi Prof ist Pflicht (nicht weil Business so schlecht ist, sondern Prof so gut ist).
Hifi Minimum,(weil Standard so schlecht), da ich jedoch jetzt Harman Kadon kenne und es auch viele 30d/35d gibt, die es haben, will ich da drauf auch nicht verzichten.
Ebenso LED und M-Paket (nur damit ist das Auto für MICH schön). Gerade der dunkle Innenraum mit den Alcantarasitzen macht den Innenraum um einiges hochwertiger.
Auch ACC ist auf meiner Wunschliste ganz oben; komischerweise wurde gerade hier sehr oft gespart.
Ebenso wichtig wie die Dinge, die das Fahrzeug haben sollen, sind die Dinge, die es bewusst nicht haben sollte.
Dazu gehört bei MIR:
- Vollleder (im Winter zu kalt, Sommer zu warm)
- Stoffsitze (da kein Leder und Stoffsitze bleibt nur Alcantara, somit M-Paket wiederum Pflicht)
- graue, beige, weiße Innenausstattung
- Wurzelholz Dekore (beim F30 über andere Interieurleisten für ca. 400€ zu beheben)
- Variable Sportlenkung (anfällig, da ich keinen Wert drauf lege, kann ich mir das Risiko sparen)
- adaptives Fahrwerk (siehe Sportlenkung, "Mehrwert" für MICH, nicht im Verhältnis zum Risiko, Ärger, Kosten)
- Panoramadach (kann ich noch mit leben, aber ich nutze es kaum, potentielle Ärgerstelle, Windgeräusche, Undichtheiten, Defekte)
- Luftfederung (allgemeiner Punkt, gibts nicht im F30), macht ab ca. 10 Jahre kostspielige Probleme
- digitaler Tacho (mag ich nicht, ich mag klassische Zeigerinstrumente, wenn alles andere passt, würde ich es in kauf nehmen)
- elektrische Handbremse (der F30 hat zum Glück noch eine klassische mechanische Handbremse...die macht nie Ärger, kosten nie viel Geld)
Nice To Have:
-Surround View (da es leider nur eine 270° Kamera ist, ist der Mehrwert zur normalen RFK nicht all zu groß)
- DAB Radio, schöne Sache, geht aber auch zur Not ohne
- Head Up Display, ebenfalls schön; im Zweifel muss ich es nicht haben.
- Komfortzugang, schöne Sache, im Zweifel nicht entscheidend
Am Ende kommen noch solche Dinge wie Farbe, km-Stand und Alter dazu.
Wenn ich sehe, dass die ganz aktuellen Diesel alle BiTurbos sind, alle mit SCR und Mild Hybridsystem, dann werd ich mir noch einen 2016...2018er 330d oder 335d sichern, die haben EURO6 (wird für lange Zeit noch Ruhe haben vor irgendwelchen politischen Themen), noch kein SCR, kein Hybridsystem...somit noch einigermaßen überschaubar, was Zuverlässigkeit / Ärger / Kosten betrifft.
Weiterhin haben diese Motoren noch ein super Ansprechverhalten, gehen gut, verbrauchen (der Fahrleistung angemessen) wenig.
Am besten immer vorher schon schauen ob bzw welche Extras/Pakete es gibt.
1. Was will man
2. Was braucht man zwingend
3. Auf was könnte man verzichten
4. Gebrauchte sind immer ein Kompromiss
5. Was könnte man mit wenig Aufwand nachrüsten
6. Auf mobile etc nicht zu viele Filter setzen da sonst versehentlich fahrzeuge nicht erscheinen..
Sprich Einschränkung auf Hersteller, Modell/Motor, karosserie, Getriebe, bj, Preis, max km fertig
Gefällt mir ein Fahrzeug lass ich mir Grundsätzlich die Fahrgestellnummer geben und kann so selbst alles kontrollieren
Lieber vom Händler kaufen mit Gewährleistung und ordentlicher umfangreicher Garantie, bis max 15k ggf von privat, zumindest wenn alles passt
Das Soundsystem was ich habe (Hifi) ist auch nicht der Burner, wundert mich nicht wie die meisten hier über das Standardspundsystem urteilen. Das muss man auch so offen sagen.
MfG
Ähnliche Themen
Moin,
Zitat:
@Atom1kk schrieb am 25. März 2021 um 13:42:02 Uhr:
Aber das ist wohl eine krasse Seltenheit. Ich glaube für nen 3er gibt es sowas garnicht als Option
Doch, Sitzheizung hinten gab es als Option, IIRC für 240€. Das war eines der wenigen Extras, auf die ich verzichtet habe.
Gruß
Tom
Mich wundert es das keiner von Dat oder
Schwacke Liste schreibt,?
Oder mit dem Preis vom Hersteller Konfigurator Vergleicht (das geht natürlich nur mit neueren)