ForumSsangYong
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. SsangYong
  5. Wie und wo wirkt die manuelle Handbremse ?

Wie und wo wirkt die manuelle Handbremse ?

SsangYong Korando III (CW)
Themenstarteram 18. Mai 2022 um 16:46

Hallo zusammen,

beim meinem Korando III (CW), EZ 08/2020, 1,5 Benziner macht die manuelle Handbremse ab etwa der 3. Rastung zu Anfang ein leichtes "schlagendes" Geräusch unter dem Wagenboden, wenn der Wagen noch ausrollt. Es klingt, als schlägt das

Handbrems-Seil an den Wagenboden (evtl. ist es etwas zu lang). Ist das nur bei mir so ?

Darüber hinaus: Weiß jemand aus der Gemeinde, ob die Bremswirkung über eine

separate Trommel erzeugt wird oder ganz normal über die hinteren Scheibenbremsen ?

Beide Systeme sind möglich, hab ich mal gelesen.....

Kurios auch: In der Bedienungsanleitung steht "bei häufigem Gebrauch der manuellen

Handbremse kann erhöhter Verschleiß eintreten". Hä ?? Im Gebirge nutzt man die

Handbremse nahezu täglich....

Vielleicht kann mich jemand mal aufklären.....

Vielen Dank !

TGDi aus Norddeutschland

7 Antworten

Zunächst einmal ist eine Handbremse zum Benutzen da und nicht zum Anschauen. Von daher solche blöden Aussagen einfach ignorieren. Eine Handbremse ist billiger instandzusetzen als ein Anfahrschaden durch Wegrollen oder eine kaputte Parksperre im Automatikgetriebe.

Zweitens wäre es besser, selbst mal unters Auto zu schauen, während ein Helfer die Handbremse anzieht. Das ist zielführender als eine Ferndiagnose hier im Forum. Bei der Gelegenheit kann man dann auch nachschauen, wohin die Seilzüge führen und ob es eine Extra-Trommel gibt.

Themenstarteram 19. Mai 2022 um 12:07

Ich habe halt Hoffnung, eine Antwort zu erhalten, ohne mich unter das Auto legen zu müssen....

aber ansonsten: ja, ist sicherlich relativ einfach herauszubekommen, das stimmt schon. Schaun

mer mal am Wochenende und hauen uns unter die Karre !

@GBMueller: Danke für Dein Statement !

Hallo TGDI,

Die Handbremse ist eine Feststellbremse und die sollte nur bei stehendem Fahrzeug genutzt werden.

Du schreibst bei angezogener Handbremse, 3. Zahn, hörst Du das Geräusch. Löse die Hanbremse komplett, gibt es dann kein Geräusch, ist es in Ordnung.

Wenn nicht, ist die Einstellung ( Spiel ) der Handbremse zu korregieren.

Ulli

Themenstarteram 19. Mai 2022 um 18:23

Könnte am Spiel liegen, denn auf 1. und 2. Zahn ist praktisch keine Wirkung vorhanden,

erst ab Zahn 3 spürbar. Wenn die Einstellung nicht stimmen sollte, ist das aber schwach

für einen Neuwagen mit Tageszulassung und 62 KM auf der Uhr....Auslieferung mit

nicht korrekt eingestellter Motorhaube (flattert ab 120 KM/h) und falschem Spiel der

manuellen Handbremse....kaum zu glauben.

Ich pack mich am Wochenende mal unter den Wagen.....evtl. werd ich dann schlauer...

@ulson: Danke für Deine Mitteilung !

https://www.motor-talk.de/.../bremsenverschleiss-hinten-t7266315.html

Themenstarteram 23. Mai 2022 um 17:52

Bin am Wochenende nicht schlauer geworden, aufgrund der Unterbodenverkleidungen

war nicht viel auszumachen, wie und wo die manuelle Handbremse wirkt.

Aber ich finde es noch heraus....

@ romanusko: Danke für Deinen Beitrag; dieser zeigt, dass verschiedene Systeme verbaut

werden.

Aha, in Fachwerkstatt gefragt und folg. Antwort erhalten:" Es ist eine lange bewährte

Lösung, die Handbremse wirkt auf eine an die Radnabe separat angebaute

Mini-Trommelbremse, also nicht auf die Scheibenbremse."

Jetzt wissen wir es.

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. SsangYong
  5. Wie und wo wirkt die manuelle Handbremse ?