Wie umgehe ich, dass die Lenkradberührung bei automatischem Fahren notwendig ist?
Hallo!
Bei mir macht die Empfindlichkeit der Lenkradberührung bei automatischem Fahren in letzter Zeit Probleme: Auch wenn ich das Lenkrad mit beiden Händen halte, wird das bei der automatischen Geschwindigkeitsregelung und Spurhaltung sehr häufig nur erkannt, wenn ich öfters umgreife, sonst kommt die gelbe und dann die rote Achtungsmeldung. Ich nehme an, dass dies über eine Leitfähigkeitsprüfung der Hand- oder Fingerflächen erfolgt. Gibt es Tricks, das z.B. mit irgendeinem aufgeklebten, kleinen Materialstück zu umgehen, welches Material könnte das?
15 Antworten
Zitat:
@ph2 schrieb am 19. Dezember 2022 um 13:08:12 Uhr:
Danke für die Belehrung! Mir ist bewusst, dass mein BMW nur das Level 2 beherrscht. Tut mir natürlich sehr leid, wenn ich Dich durch das Weglassen des "Teil-" im Wort "Teilautomatisiertes Fahren" verwirrt habe. Ich hoffe, alle anderen haben sich trotz der aus meiner Sicht sinnvollen Verkürzung des Titels ausgekannt!
Das Problem ist nicht der Begriff „automatisches Fahren“, sondern der Begriff „umgehen“. 😉 Es ist einfach keine gute Idee, was Du vor hast.
Zitat:
Werkstattbesuche mit sporadischen, nicht reproduzierbaren und im Fehlerspeicher nicht aufzufindenden Problemen bringen leider in den seltensten Fällen ein sinnvolles Ergebnis - so auch in diesem Fall.
Bei mir hat es in solchen Fällen bereits gehofen ein Problem in Videoform festzuhalten, wenn dieses aufgetreten ist. Der Service-Berater konnte dann seine übliche „wir können nur was machen, wenn wir das Problem nachvollziehen können“-Taktik nicht fahren und es wurde eine Lösung gefunden.