Wie überhole ich optimal mit dem 2.0 TDI?

Audi A6 C6/4F

Hallo, ich fahre seit ca. 5 Wochen einen A6 2.0 TDI Handschalter mit 140 PS, davor einen 2,5 TDI mit 150 PS.
Der 150 PS war aus dem Stand heraus etwas schwach im Anzug, ich hatte den Eindruck, daß es erst etwas dauert, bis der Turbolader die Leistung bringt. Ab dem zweiten Gang war die Leistung dann OK, vor allem auch bei Überholvorgängen auf der Landstraße so zwischen 60-120 km/h.

Der 2.0 TDI hat im Vergleich eine gegensätzliche Motorcharakteristik, beim Anfahren steht sofort Leistung zur Verfügung, ist soweit OK, beim Überholen auf der Landstraße tut er sich jedoch etwas schwer.

Hätte nun die Frage in welchem Drehzahlbereich man sich bei Überholvorgängen eigentlich befinden sollte, bzw. in welchem Drehzahlfenster die optimale Leistung zur Verfügung steht.

Der max. Drehmoment wird ja angegeben mit 320/1750-2500 Umdrehungen.
Die max.Leistung von 103 kW jedoch bei 4000 Umdrehungen.
Wie verhalten sich die beiden Angaben zueinander?
Ich war bis dato der Meinung das max. Drehmoment und max. Leistung bei der gleichen Drehzahl zur Verfügung stehen.

Kilometerstand ca. 5000

Freue mich auf euere Rückinfos, ach ja Firma hat nur für 2.0 TDI zugestimmt "Die Autos werden ja immer teuerer"

Gruß

franzhelmut

35 Antworten

Wie überhole ich optimal mit dem 2.0 TDI?

Also ich würde sagen, blinken, ausscheren, Gas geben, die Zylinderchen jubeln lassen und wieder einscheren ...

Zitat:

Original geschrieben von Kombizange


Also ihr habt Sorgen ... 🙂

Hallo Kombizange!

Ohne die anderen zu beleidigen! das mit den Sorgen habe ich mich auch schon gefragt! Grins!

MfG Peter

Bei über 60% aller Verkehrstoten in Deutschland auf der Landstrasse, finde ich die Frage nicht unangebracht.

Wenn man überholt ist jede Sekunde auf der linken Fahrbahn zuviel.

Gleichzeitig ist es doch auch interessant, wann der 2.0 TDI am zügigsten unterwegs ist.

Zitat:

Original geschrieben von Lord of Rings


Manchmal frage ich mich wirklich, wenn wir hier vom 2.0TDI reden, meinen wir auch alle den gleichen Motor? Es gibt ja zwei Modelle, einen mit 140PS und einen mit 136PS!!!

136PS? Welchen meinst Du? 😕

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von consignatia


136PS? Welchen meinst Du? 😕

Da es meines Wissens den 2.0 TDI im A6 nicht mit DPF gibt, vermute ich mal, dass es nur die 103 Kw Variante gibt, zumindest ich habe einen.

Zitat:

Original geschrieben von Matlock


Da es meines Wissens den 2.0 TDI im A6 nicht mit DPF gibt, vermute ich mal, dass es nur die 103 Kw Variante gibt, zumindest ich habe einen.

Den 2.0 TDI gibt es nur noch MIT Partikelfilter. Und OHNE leistete der Motor ja auch 103 Kw.

Irgendwie ist die ganze Diskussion doch etwas akademisch. Ich verlasse mich dabei auf meinen Hintern.

Zitat:

Original geschrieben von wossogstsepp


Irgendwie ist die ganze Diskussion doch etwas akademisch. Ich verlasse mich dabei auf meinen Hintern.

Der hat schon viele getäuscht 😉.

Hallo zusammen, ich bin der Urheber dieses Themas, wollte mich nochmals bedanken für die umfangreichen Rückinfos.

Hintergrund meiner Frage war zum einen das technische Interesse, desweiteren wird die Strecke (ca. 60 Kilometer Landstraße) die ich täglich bis zur BAB fahre von immer mehr LKW´S benutzt.

Erstaunt war ich über Beiträge wie z.B Kombizange aus der Schweiz , hat sich zu dem Thema sogar 2x gemeldet, aber wie soll man sonst auch auf knapp 60 Beiträge in diesem Monat kommen?

Was genau ist Dein Problem damit?

Wenn man jetzt schon anderen erklären muß, wie man am besten überholt, werde ich langsam ängstlich.

Ich entwickel doch ein Gefühl für das Fahrzeug und kann so mittels Popometer und Gehör die beste Art zu überholen herausfinden, abseits jeder technischen Grundlage.

Wenn du frontal in mich reinknallst, weil dein Blick beim Überholen auf dem Drehzahlmesser kleben bleibt, weil dir die anderen Sinne fehlen, um wahrzunehmen, wie du am besten überholst, dann bleib bitte lieber hinter den LKWs. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von consignatia


Den 2.0 TDI gibt es nur noch MIT Partikelfilter. Und OHNE leistete der Motor ja auch 103 Kw.

Aber im Jahre 2005 Gott sei Dank noch ohne DPF!

A6 2.0 TDI - ausreichende Motorisierung?

Da es hier um den 2.0 TDI geht, möchte ich gleich eine verwandte Frage anschließen (die Suche funktioniert leider bei mir gerade nicht, daher weiß ich nicht, ob das Thema schon einmal diskutiert wurde):

Ist der A6 Avant mit dem 2.0 TDI Eurer Meinung nach ausreichend motorisiert? Als Firmenwagenfahrer hätte ich beim A6 nur diese Auswahl, bin mir aber unsicher, ob die Motorisierung hier noch ausreichend ist. Derzeit fahre ich einen Passat Variant TDI mit 130 PS und bin den 2.0 TDI auch schon im neuen Passat gefahren. Dort habe ich den Motor als o.k. empfunden.

Ist Euch evtl. auch etwas bekannt darüber, ob Audi plant, den 2.0 TDI vielleicht auch noch mit höherer Leistung anzubieten (vergleichbar mit dem Passat mit 170 PS)? Problematisch für Audi wäre dann vermutlich aber die Nähe zum 2.7 TDI?

Zitat:

Original geschrieben von Kombizange


Was genau ist Dein Problem damit?

Okay, zur Erklärung:

Ich verfolge die Beiträge hier im Forum schon seit einiger Zeit, aber letztendlich ist der Diskussionsverlauf leider oft der selbe.

Ein Thema wird eingestellt, am Anfang ernsthaft diskutiert, ist soweit OK.
Irgendwann kommt der erste (DU) der das Thema ins lächerliche zieht oder unqualifizierte Kommentare abgibt.
Es kommen "Trittbrettfahrer" dazu, die Sache kippt und man kann das Thema bezüglich Informationsgehalt eigentlich abhaken.

Irgendwie haben diese Teilnehmer oftmals das selbe Profil:

- verspüren offenbar den Zwang sich zu jedem Thema
äußern zu müssen
- Informationsgehalt der Beiträge: 0
- haben oftmals gar nicht das Fahrzeug/Motorisierung über welches diskutiert wird.
- machen sich über das Thema lustig

Alle vier Punkte treffen auf Dich zu, bist im Forum ja recht aktiv (2 Beiträge/Tag) aber irgendwie vermisse ich den Informationgehalt in Deinen Beiträgen.
Was sollen Infos über Gewicht/Größe deiner Frau???
Was kommt den als nächstes noch auf uns zu???

Gut, mein Beitrag hat dich amüsiert, Deine Frage wie man im A6 den Radio ein/ausschaltet fand ich aber auch ganz lustig.
Wie heißt eigentlich On/Off in der Schweiz???

Ich wünsche mir fürs Forum einfach, daß die Fragen "aktzeptiert" werden, mein Problem muß ja nicht Deins sein, und umgekehrt.

Bestimmte Fragen kann man doch tolerieren, man muß ja nicht Kommentare abgeben, die dem Fragesteller nicht weiterhelfen und das Thema dann zum Kippen bringen, nun sind wir wieder am Anfang, wiederhole mich, mache Schluss.

Schöne Grüße an:

Lord of Rings, kawapedel, vivil und natürlich Kombizange.

Zitat:

Original geschrieben von viril


Wenn man jetzt schon anderen erklären muß, wie man am besten überholt, werde ich langsam ängstlich.

Ich entwickel doch ein Gefühl für das Fahrzeug und kann so mittels Popometer und Gehör die beste Art zu überholen herausfinden, abseits jeder technischen Grundlage.

Wenn du frontal in mich reinknallst, weil dein Blick beim Überholen auf dem Drehzahlmesser kleben bleibt, weil dir die anderen Sinne fehlen, um wahrzunehmen, wie du am besten überholst, dann bleib bitte lieber hinter den LKWs. 🙂

Na jetzt habe ich aber wirklich ein schlechtes Gewissen.

Hoffentlich bekommst Du das mit deiner Angst wieder in den Griff.
Obwohl, ich bin des öfteren auch im Raum Ludwigsburg unterwegs.
Hilft es Dir weiter wenn ich verspreche dort keine LKW´s mehr zu überholen?

Zumindest nicht in der Stadt

Deine Antwort
Ähnliche Themen