wie total feste Schraube lösen?

Hallo!
Ich bin echt am Verzweifeln.
Alles ging irgendwie ganz ordentlich auf, zur Not mit viel WD40 und sanfter Gewalt.
Jetzt stellt sich mir eine einzige Schraube in den Weg.
Es ist eine von diesen viel zu weichen Kreutzschlitzschrauben, M4, wenn ich das richtig schätze, mit abgerundetem Kopf.
An einer der beiden Schrauben, welche die linke Lenkerarmatur halten, war der Kreutzschlitz schon vorher fast komplett weg, den anderen habe ich leicht zerstört, aber noch lange nicht so schlimm.
Die Schrauben sind vollkommen fest, WD40 hilft null, ich kann sie nicht mit einer Zange oder einem Außenvielkant fassen, und das Material ist dermaßen weich, dass sich alles, was ich hineinschlage, ebenso verdrehen wird.

Hilft es was, die komplette Armatur zu erhitzen?
Ich möchte ungern aufbohren.

So eine Schande! Bisher lief alles so perfekt! 🙁

Danke für eure Tipps! Silke

Beste Antwort im Thema

Der Fisch stinkt immer vom Kopfe her!
Wenn es noch eines Beweises bedurft hätte..............

206 weitere Antworten
206 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von frankatbike


Silke.............wie rum drehst du denn?

Nicht helfen, es ist gerade so spannend !!!

Allsquare

Hallo Silke,

deinem Foto nach zu beurteilen verwendest du das falsche Werkzeug.

Es gibt 2 gängige Kreuzschlitzvarianten, nämlich Phillips und Pozidriv. Die unterscheiden sich in Details und setzen zwingend voraus, dass man die dazu passenden Werkzeuge verwendet. Sonst beschädigt man den Schraubenkopf.

Du benötigst hier ein phillipskompatibles Werkzeug in der dazu passenden Größe (ganz wichtig).

Achte mal darauf, bevor du weiterschraubst.

Im Prinzip hast Du recht, aber im Maschinenbau sind nahezu nur Phillips (PD) im Gebrauch, PZ nur in der Möbelei. Und als die Suzi zusammengefrickelt wurde, ob es die PZ da schon gab 😁.

Zitat:

Original geschrieben von twindance


Im Prinzip hast Du recht, aber im Maschinenbau sind nahezu nur Phillips (PD) im Gebrauch, PZ nur in der Möbelei. Und als die Suzi zusammengefrickelt wurde, ob es die PZ da schon gab 😁.

Meine Rede.

Schätze unsere liebe Silke hat einen Kreuzschlitzschraubendreher (was für ein blödes Wort) erwischt, der dem letzten Ikearegal beilag.

Und schon haben wir den Salat....

Ähnliche Themen

Kann man inzwischen eh nicht mehr erkennen, so vernudelt wie das ist...

Und ich bin jetzt doch mal das typische Mädchen: Habe die Kabel und den Kupplungszug an ihren anderen Enden gelöst und werde den Lenker nachher, wenn ich die Räder mit den neuen Reifen abhole, mit zur Werkstatt nehmen und die Jungs bitten die Armatur zu entfernen.
Schade wegen euerer ganzen mehr oder weniger ernstzunehmen Tipps 😉 aber ich werde zusehen, wie sie die Schraube losbekommen, und euch anschließend berichten. 😁

Immerhin habe ich inzwischen einen TÜV-Prüfer mit Ahnunge gefunden, und es ist weder etwas gegen einen M-Lenker (mit TÜV), noch gegen kleinere Blinker etwas zu sagen, solange alle Abstände eingehalten werden.
Vielleicht nehme ich ja auch statt des M-Lenkers eine putzige kleine Dragbar und montiere Ochsenaugen?

Das Thema Schraube hat sich nun jedenfalls (fast) erledigt.
Für die Zukunft, für die Suche, ist hier nun immerhin ein reiches Sammelsurium an Tipps vorhanden, die jeder mehr oder weniger versierte Schrauber nach eigenem Ermessen testen kann. 😉

Vielen Dank an alle, die mich ernstgenommen haben. 😎

Nachtrag @frankatbike: Mach dir mal um die Qualität meines Werkzeugs keine Sorge. Ist vielleicht kein Proxxon, Gedore oder Hazet (kann ich mir einfach (noch) nicht leisten), aber ganz sicher kein Billigkram. Du beleidigst meine Intelligenz.

Zitat:

Original geschrieben von volvosilke


Du beleidigst meine Intelligenz.

... ist auch schon mal einem Mann passiert.....glaub ich.

Aber schön, dass es auch Ausnahmen gibt. 😉

Es war einmal...
Eine kleine garstige Schraube, sie hatte sich festgekrallt, und niemand konnte sie lösen. Es kamen viele und erteilten gute Ratschläge. Doch die Schraube weigerte sich loszulassen. Da kam eines Tages ein schöner Prinz, mit dem richtigen Schraubendreher,und drehte die Schraube raus. In diesem moment Explodierte die Schraube. Und sie fluchte; wo her weisst du, das ich Kreutzschlitz bin! Als dass böse Schräubchen verschwunden war, Lebten sie glücklich bis an ihr Ende. Thä dää!

Zitat:

Original geschrieben von volvosilke


Kann man inzwischen eh nicht mehr erkennen, so vernudelt wie das ist...

Und ich bin jetzt doch mal das typische Mädchen: Habe die Kabel und den Kupplungszug an ihren anderen Enden gelöst und werde den Lenker nachher, wenn ich die Räder mit den neuen Reifen abhole, mit zur Werkstatt nehmen und die Jungs bitten die Armatur zu entfernen.

......

Typisch Frau, erst alles zumindest halbwegs kaputt machen und wenn nix mehr geht dann die Männer den Rest auch noch kaputt machen lassen.😁

Allerdings wenn die Profis das dann doch komplett kaputt gemacht haben kannst du Schadenersatz verlangen.😁 Wird sicher auch lustig in der Werkstatt....

Zitat:

Original geschrieben von twindance


Ich schreib jetzt einfach, wie mir die Schnauze gewachsen ist, sch---eigal, ob dies technisch perfekt definiert ist oder in irgendeinem Ingenieurs-Himmel da was andres drunter verstanden wird 😁 

mach es wie K2 geschrieben hat. Säge einen Schlitz in den Kopf, nimm einen normalen Schlitz-Schraubenzieher (für die Exaktos - Schraubendreher) und geh dem kleinen Sch--Ding an den Kragen. Schlagwerkzeuge würde ich nicht anwenden, dass Suzuki-Alu-"Material" zerbröselt schneller als Du denken kannst. Aber gegen Erwärmung per Fön hätte ich nix  (so etwas habt Ihr Weiber doch immer im Haus 😁) - ach neee, der Begriff "Fön" ist ja von AEG patentrechtlich geschützt - nenn ich es eben "Heissluft-Verwirbelungs-und Auspuste-Dingens".

Ist vielleicht eine Schei---Idee, kam mir auch auf dem entsprechenden Örtchen 😁 - hat eigentlich in verweifelten Fällen schon mal den Versuch gemacht, mit Kaltmetall den SChraubendreher-Angriffspunkt zu tunen? Müsste doch eventuell auch gehen - Kaltmetall rein, Bit rein, fest werden lassen - fertich. Schraube und Bit kann man ja dann in´s Nirwana befördern.

Zum Schluss noch ein ernstes Wort - ich finde es reichlich übertrieben, sich wegen Neckereien und und offensichtlich gutmütig grinsender Spötteleien unangebracht heftig zu erregen. Noch dazu, wenn einige Zeitgenossen im Austeilen weit weniger zartbesaitet sind als im Einstecken. Macht Euch locker......

Fön oder Föhn.
Da muss ein Passat oder Schirocco ran, der aber, moment mal, dreht ein wirbelsturm jetzt links oder rechts rum??

Wie wärs als alternative mit einem Tropfen Joghurt 3,5 % .....mit linksdrehender Fettsäure ?
8-))

Phillips ist doch im anglikanischen der Ausdruck für KS-Schrauben -Dreher ???

Silke!
Hör uff mit M-Lenker und "kleineren Blinkern"!!

Lass das Ding original!!!!!! Bitte!

"Endlich wieder Balztag"??
tec-doc!!! "Frei von allen Balz- und Rangzwängen........ die ganz typischen Reize eines jeden Alters genießen" - oder so ähnlich!!!???

Ich würde auch erst mal alles ganz lassen. An den alten Dingern wird von unnötigem Schrauben nichts besser.

Original geht nicht, da ein hinterer Blinkerhalter schon vom Rahmen abgebrochen war. (typische Schwachstelle, waren bei meiner damals schon auf beiden Seiten geschweißt worden)
Ich kann also hinten keine Blinker mehr montieren. Bisher waren die am Gepräckträger, aber den mache ich nicht mehr drauf.

Ochsenaugen sind hübsch und klassisch, ebenso wie ein M-Lenker.
Auf den verschiedenen originalen Suzuki-Prospektbildern habe ich mindestens drei verschiedene Lenker erkennen können.
Es fällt also nicht ins Gewicht, welchen ich montiere, solange es keine Stummel sind, oder ein Ape-Hanger...

Jetzt gebe ich mich endgültig geschlagen!
Und gebe folgendes zu: Auf meine gold-schwarze CB 500 Four von 1974 habe ich schon bei der Auslieferung so einen unsäglichen M schrauben lassen. Mann, was haben die Handgelenke geschmerzt!
Was ist ein Ape-Hanger?
Hat das was mit meinem dreirädrigen italienischen Schätzchen zu tun? Da bin ich empfindlich, hochempfindlich, die Biene darf niemand beleidigen, auch nicht hinsichtlich ihres wohlgeformten Lenkers mit integriertem Tacho in Plaste!!
Oder ist das auch ein Stummel?

Gibt es für das i-phone nicht ein Schraubenlöser-App?

Ähnliche Themen