Wie steht Ihr zum "E10"-Kraftstoff ?
Hi Leutz ,
wollte mal hören wie Ihr zum E10-Kraftstoff steht.
Hatte mir eigentlich vorgenommen erst mal mit dem normalen "Super" weiterzufahren und eventuell
später zu wechseln. Heute lese ich aber das es bis zu 10% Mehrverbrauch und Leistungsverlust kommen
kann. Na dann kann ich ja auch beim alten Sprit bleiben!
Ich finde es generell eine Frechheit unserer "Regierung" hier auf dem Rücken der Autofahrer eine
"Gewinnmaximierung" zu betreiben und immer heuchlerisch das Kartellamt loszuschicken um die Ölmultis zu überprüfen.
LOL - der größte Abzocker sitzt aber in Berlin !
Bei uns gibt es noch keinen E10-Sprit. Wie sind die Preise ?
Beste Grüße !
41 Antworten
Hallo,
etwas OT, da falsche Automarke 🙄
Wenn jetzt "Super" verschwindet, kann kann bei dem alten Vecci 1.6i, den wir noch haben, so einfach "Super +" getankt werden? Also zuviel Oktan? Wäre mir lieber als diese E10-Brühe...
Zitat:
Original geschrieben von cube01
Hallo,
etwas OT, da falsche Automarke 🙄
Wenn jetzt "Super" verschwindet, kann kann bei dem alten Vecci 1.6i, den wir noch haben, so einfach "Super +" getankt werden? Also zuviel Oktan? Wäre mir lieber als diese E10-Brühe...
Also in dem Handbuch von meinem Calibra (war aber ein 2 Liter 115PS) stand das auch Super+ getankt werden kann, man aber nicht von Mehrleistung ausgehen kann bzw. sollte. Außerdem hatte ich im Motorraum einen Wechselstecker den man abziehen umdrehen und wieder aufstecken konnte um so den Zündzeitpunkt und Steuerzeiten zwischen 91 und 95 Oktan zu wechseln...
Laut Buch sollte er dann auf 95 Oktan stehen wenn Super+ getankt wird.
Vielen Dank, ich schaue mal nach dem Stecker. So weit ich weiss, fährt der Vecci eh auf "Super" (mein Sohn düst damit rum). ich gugge mal... :-)
Meine Meinung siehe Foto 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von meuti
Meine Meinung siehe Foto 😉
😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von meuti
Meine Meinung siehe Foto 😉
Schick.............:-)
Ich habs einmal getankt und mach das nie wieder, weil unruhiger Motorlauf im Leerlauf +/- 200 u/min und plötzliches absacken der Leerlaufdrehzahl, erhöhter Verbrauch und keine Langzeiterfahrungen, Ethanol ist außerdem hygroskopisch und bindet daher Wasser. Den Rest kann sich jeder selbst denken.
Und die 5 -8 Euro die Ich mehr bezahle wenn Ich Super plus tanke machen bei den derzeitigen Spritpreisen das kraut auch nich fett. Man bedenke vor mehr als 15 Jahren haben wir darüber gelacht wenn einer mit seinem Mercedes W140 an die Tanke ist und weit über 120 Mark im Tank versenkt hat und der Tank ist groß.
Heutzutage müssten wir eigentlich heulen was wir dazu im vergleich heute in Euro in unsere Tanks versenken und beim nicht V8 ist der Tank beweiten nicht so groß wie der vom 140er.
Euch allen ein schönes WE und nen schönen Freitag Ich fahr jetzt erstma auf Arbeit.....................
Also ich tanke die Brühe auch nicht, obwohl es langsam schwierig wird, denn hier - Raum Muldental(Sachsen) - ist es so, dass man an immer mehr Tankstellen nur noch E10 und keinerlei Alternative bekommt, soll heißen, entweder E10 oder gar nix tanken!!!!
Mein Vater mit seinem Lexus IS250 kommt da ab und zu in Probleme, da der Lexus nicht E10 tauglich ist. Es ist eine absolute Frechheit, dass die Mineralölkonzerne sich nichtmal an geltende Gesetze halten, nach denen sie ja verpflichtet sind, mind. eine Benzinsorte mit max.5% ethanolanteil anzubieten!!
Ich habe auch einmal den Selbstversuch gewagt 🙂
Bei fast leerem Tank ( max. 5 Liter noch drin ) habe ich mal 40 Liter E10 getankt. Normalerweise muss ich Super + tanken da der Motor auf 98 Oktan abgestimmt ist. Bei 95 Oktan hat der Motor spürbar weniger Leistung und schafft es dann so gerade noch die Tachonadel über 255 zu bringen. Es fehlen demnach gut 30-35 PS.
E10 hat nach DIN auch 95 Oktan und sollte in etwa die gleiche Leistung bringen - aber weit gefehlt ( auf deutsch : geschissen ) - nur mit Mühe klettert die Tachonadel auf 235 - der Motor wirkt ab 5000 wie gedrosselt ( selbst mit WAES Einsatz kommt einfach nichts mehr ) und tut sich selbst in den unteren Gängen schwer.
Die große Überraschung kommt aber beim Verbrauch: kein oder nur ein marginaler Mehrverbrauch - 11,7 Liter sind nicht wirklich mehr wie ich mit Super + im Durchschnitt brauche. Da ich mit meinen Dicken gestern auch zur HU beim TÜV war ( und endlich das SPAX GWF eintragen lassen ), fand ich die Abgaswerte bei der ASU mit den mittlerweile 178.000km alten Kats besonders interessant: alle Werte auf Neuwagenniveau.
Mein Fazit - E10 ist nichts für Motoren die ihre Leistung bringen sollen - bei Turbomotoren die auf Super+ abgestimmt sind, gibt es mehr als nur einen spürbaren Leistungsverlust. Den E10 nachgesagten Mehrverbrauch gibt es zumindest bei normaler Fahrweise beim 2,7er nicht wirklich und für die Umwelt scheint es zumindest durch sehr gute Abgaswerte auch ein wenig positiv zu sein. Ich für meinen Teil werde E10 - sollte Super+ nicht verfügbar sein - nur als Notfallsprit tanken.
.. nur der Versuch macht Klug 🙂
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Bei 95 Oktan hat der Motor spürbar weniger Leistung und schafft es dann so gerade noch die Tachonadel über 255 zu bringen..
Deine Sorgen möchte ich haben...😁😁😁
ALso ich fahre ja Gott sei Dank nen Diesel und muss mich damit nicht rumprügeln.
Aber was heißt, Gott sei dank....ich behaupte, oder denke mir, durch E10 ist auch der Diesel gestiegen.....
Zum Thema:
Ich denke mir, das auch mit dem Auto kaputt machen und so....sind doch bis jetzt alles nur Theorien! Ich möchte keinen als Lügner oder sonstwas hinstellen. Aber bis jetzt gibts doch keine Langzeiterfahrungen.
Die Leute die sich melden mit "E10 hat mein AUto kaputt gemacht"...nur weil die die Plörre getankt haben und was am Motor, am KAT oder was auch immer kaputt gegangen ist, soll gleich E10 dran Schuld sein?
Kann sein, aber vielleicht war das jetzt kaputte Teil sowieso schon kurz vorher am abnippeln? Das ist mir bisschen zu einfach das auf E10 zu schieben.
Sei's Drum! Sage mal mit den hygroskopisch und so, liegt ja auf der Hand. Und das man die Plörre nicht 2 Wochen im Tank "stehen" lassen soll, weil sich sonst das Wasser absetzt ist mir ja auch noch fast logisch.
Aber das des alles Kaputt macht....weiß doch keiner so wirklich, weils keine Langzeiterfahrungen gibt.
Ich denke mir auch nur bald, E10 wurde nur eingeführt um systematisches "chaos" zu machen, damit die Leute auf das teuere Super+ oder Ultimate oder wie auch immer umsteigen....
Das lustige an dieser ganzen Sache ist natürlich, dass wir eh auf'n Sprit angewiesen sind, vorallem die, die auswärts Arbeiten und fahren MÜSSEN, dass Zeug zu tanken. Und da müssen wir gar ne Dumm machen, wir müssen🙂
Find das so wahnsinnig wie man sich so leicht mehr Geld einbringen kann....man brauch nur bissl Geduld und muss auch manchmal auf paar Hippies bauen...(nichts gegen unsere Hippies bzw. Ökos die unter uns Lesen! möchte damit keinem zu Nahe treten!)
Was ich nur einfach ne Frechheit finde, dass der Diesel auf dem gleichem, bzw. sogar meist teuerem Level ist, als der E10....obwohl der Diesel mal 19 Cent weniger Steuern hat...sehr interresant!
Finde es nur schade, habe mir eigentlich nen Diesel gekauft als Vielfahrer, um mir Geld und Stress zu sparen (Vorher mittn Benziner immer fleißig zum Tschech) und nun fühl ich mich doppelt und 3 Fach abgezogen. Hohe Steuer, Hoher Spritpreis......wäre ich doch beim Benziner geblieben.....beim Tschech um die Ecke ist der Super Sprit billiger als der Diesel....und würde pro Jahr 75% Steuer einsparen gegenüber jetzt😁
Deutschland ist echt geil😉
Zitat:
Original geschrieben von Airjumper
Was ich nur einfach ne Frechheit finde, dass der Diesel auf dem gleichem, bzw. sogar meist teuerem Level ist, als der E10....obwohl der Diesel mal 19 Cent weniger Steuern hat...sehr interresant!
Die Annäherung zwischen Diesel- und Ottokraftstoff haben wir doch in jedem Winter wegen er erhöhten Heizölnachfrage. Die Preisdifferenz vergrößert sich dann im Laufe des Sommers wieder.
Zitat:
Die Annäherung zwischen Diesel- und Ottokraftstoff haben wir doch in jedem Winter wegen er erhöhten Heizölnachfrage. Die Preisdifferenz vergrößert sich dann im Laufe des Sommers wieder.
Achso, also wird E10 billiger und Diesel teuer?😁
nee okay ich weiß was du meinst. Das sollte mich beruhigen. Fahre auch erst seit Dezember nen Diesel, vorher hab ich mich nicht wirklich drum geschert um den Preis!.... Danke für den Rat/Info