wie soll ich am besten woofer an die endstufe anschliessen ?!
hallo ich bin es wieder ... also folgendes ... und zwar Ich hab ja den woofer (groundzero GZP12SPL)der an 2x1 ohm läuft !🙄
jetzt hab ich endlich meine endstufe bekommen (audison Lpx 1.2k)die hat ja 2 ausgänge und jetzt wollt ich fraben ob ich die beiden brücken soll oder ob ich nur an einem anschliessen soll??
stimmt es wenn ich jetzt brück das ich dan 2x2ohm habe ??
ivh möchte eben die volle leistung rausholen ..der woofer kann das locker vertragen ...
wer kann mir helfen?????
21 Antworten
Naja, dann ist es wie gehabt. Kannst entweder auf 2Ohm oder auf 0,5Ohm gehen. Da musst du dich halt informieren, ob der Amp 0,5Ohm stabil ist. Wenn nicht würde ich ihn umtauschen und einen kaufen, der entweder 0,5Ohm stabil IST oder eine sehr Leistungsstarke 2 Kanal-Endstufe. oder einen anderen Sub, einen kleineren Bruder von deinem GZ, der dürfte zum Musik hören und erleben auch dicke reichen.
Den GZPW mit 6500Watt rms kannst du mit deiner Audison sowieso nicht ausreizen, da bräuchtest du dann schon mindestens 2 davon. Und nen Anhänger für die ganzen Zusatzbatterien 😉.
ok die wurde mir eben empfohlen ... erst wollt ich ja die emphaser 15000spl aber die is nicht lieferbar ..und dann hat man gesagt das die besser wär ...
mmmmh keine ahnung was ich machen soll ..nen kleineren woofer nicht hab ich ja erst rausgeworfen 😁
oh man kann man sich nich mal mehr auf auf die verkäufer vertrauen???
wie würdest du es machen ???
Auf die Fachhändler an sich kann man sich schon verlassen, auf ACR weniger 😉. Sieht so aus, als wollten die einfach nur Geld verdienen. Was hast du denn mit dem Sub vor? Zum Musikhören ist das Teil, auch wenn einige vielleicht etwas anderes sagen werden, einfach zu überdimensioniert. Was hattest du denn vorher für einen Woofer drin, der dir zu schwach war?
Ich würde, wie gesagt, entweder eine andere Stufe nehmen, die mehr Leistung an 2Ohm schiebt oder einen anderen (kleineren) Sub. Ich behaupte jetzt mal, selbst wenn du mit dem GZPW auf 2Ohm gehst wird dir der Druck dicke reichen, aber es ist halt Verschwendung, weil du weder den Sub noch die Stufe voll ausreizen kannst.
Und vergiss nicht die Stromversorgung, dass mit dem Anhänger und den Batterien war kein Witz 😁
Ähnliche Themen
keine ahnung ..was die wollten .... mmmh also davor hab ich den mit 2000rms gehabt ..aber der is mir jetzt einfach zu leise ... ja zum musik hören ich brauch einfach viel druck wenn ich msik hör ....
also wenn ich auf 2 ohm fahr dann einfach nur an einem kanal anschliessen oder ..und wenn an 0.5 ohm dan mit jeder spule an einen kanal ..oder?? was ist wenn ich an 0.5 ohm fahr ist das zu brutal fürs material oder was??
Zitat:
Original geschrieben von airrideg60
keine ahnung ..was die wollten .... mmmh also davor hab ich den mit 2000rms gehabt ..aber der is mir jetzt einfach zu leise ... ja zum musik hören ich brauch einfach viel druck wenn ich msik hör ....
also wenn ich auf 2 ohm fahr dann einfach nur an einem kanal anschliessen oder ..und wenn an 0.5 ohm dan mit jeder spule an einen kanal ..oder?? was ist wenn ich an 0.5 ohm fahr ist das zu brutal fürs material oder was??
2000Watt zu leise? Hmmm, also 99% der meisten Musikhörer würde das reichen. Was hast du denn so Stromtechnisch gemacht?
Wenn du auf 2Ohm gehst hast du halt wieder "nur" 2KW, ob es lauter oder leiser ist als davor kann ich dir aber nicht vorraussagen. Dazu musst du die beiden Spulen IN REIHE schalten und dann an einen Eingang des Amps gehen (NICHT "BRÜCKEN"!. Jeweils eine Spule an einen Eingang der Stufe wären dann 0,5Ohm. 0,5Ohm ist halt extrem wenig, wird eigentlich wenn überhaupt nur zum drücken benutzt, weil da selbst die besten Stufen nicht mehr durch Kontrolle glänzen. Wenn die Stufe das nicht abkann raucht sie halt ab bzw. geht im Idealfall auf Protect. Wenn du sowas vorhast, wie gesagt, vorher informieren. Wenn du den Sub wirklich voll auslasten willst nimmste 2 Monoblöcke, für jede Schwingspule einen, dann haut das hin.
Oder nimmste zum Beispiel eine 2-Kanal Collosus oder was ähnliches.
Die KANNST du dann brücken und dann kommen auch 3.2kw raus.
ok.. dann muss ich mich morgen mal mit dfenen in verbindung setzen ....
dank dir für deine tipps.. waren echt hilfreich... wenn ich mehr weiss schreib ich es ... also thx nochmal