Wie so oft, Neukauf Alfa 147
Schönen guten Tag zusammen,
bevor ich wieder alle nerve, ich habe schon einiges über den AR 147 hier im Forum gelesen. Doch trotzdem noch ein paar Fragen.
Ich fahr im Moment den Audi A3 und möchte mir
den 147er Benziner mit 120 PS kaufen. Probe gefahren bin ich ihn und war super begeistert. Keine Windgeräusche bei mehr als 80 km/h, keine porösen Gummis (Probefahrt mit 147er BJ 2001).
Alles bestens.
Was mich aber stört ist halt das ewige blabla vom Alfa. Pannen, teuer, aufwendig und, und, und.
Ich bin vor 4 Jahren schon den 145er gefahren. Alles gut, bis auf dass im Winter die Handbremse eingefroren ist. Ging aber dann irgenwann wieder.
Ich bin ganz ehrlich..
Mein Auto soll mich von A nach B bringen. Dabei gut aussehen und Spaß machen. Das Zeug zum Tüftler habe ich leider nicht. Repararturen muß als die Werkstatt machen. Nur Alfa Fachwerkstatt ?? Oder kann ich auch zur freien oder ATU o.ä. ?
Was ist mit dem Zahnriemen? Soooo teuer?
Nach 5 Jahren oder 60-80 tkm.
Helft mir ein bißchen mit meiner Entscheidung! Vielen Dank
16 Antworten
Alfa 147 1,9 JTD 140PS
hi perschi,
verkaufe meinen ALfa 147 1,9 JTD. bin voll zufrieden, aber der familiennachwuchs :-)
hatte nie probleme. er hat 140 ps, alu´s, tiefer, etc.
schau dir einfach die bilder an
gruß
matze
hallo pershi,
habe bis letztes Jahr den 147 als 1.6 mit 120 Ps gefahren,
Gekauft habe ich ihn neu im Oktober 2002. War mit der Bella immer zufrieden. Lediglich das Spaltmaß der Fahrertür passte nicht und einmal Feuchtigkeit im vorderen Blinker waren zu bemängeln. Im Mai 2004 hatte ich schuldlos einen deftigen Knaller und die Bella war nicht mehr zu reparieren. Was mich etwas verwundert hat, dass der Airbag in der A-Säule bei dem Aufprall nicht ausgelöst hat. Die komplette vordere linke Seite war nämlich durch den Unfall hinüber.
Hätte mir gerne wieder einen neue Bella gekauft, aber leider hatte der Familiennachwuchs etwas dagegen. Darum jetzt BMW Touring
bis denne, Paul