Wie sinnvoll ist ein Quattro zu Zeiten von ASR, EDS und ESP?
Hallo,
als relativ technik-unerfahren hatte ich bisher einen 1.9 TDI Quattro gefahren. Für mich hieß das gutes Vorwärtskommen bei Eis & Schnee, die Ketten konnte ich mir fast immer sparen. Dennoch, beim Bergabfahren bringt ja der Quattro wohl nicht so viel, denn da habe ich ja keinen Antrieb – da war richtig Aufpassen angesagt. Aber natürlich, bei nassen kurvigen Straßen hatte ich schon in den letzten 9 Jahren ein sichereres Gefühl, wie zu den alten Opel-Zeiten zuvor, aber vielleicht war das ja auch nur subjektiv, denn im Grenzbereich fahr ich eigentlich nie (bei dem Motor ohnehin nicht 😁 ).
Aber auch beim letzten Glatteisregen brachte mir der Quattro keinen "Freifahrtschein". Auf den welligen vereisten Landstraßen fuhr sich das Auto recht schwammig, wie auf Eiern, teilweise auch auf schiefer Straße zur Seite rutschend, d.h. auch Quattro ist offensichtlich ja auch kein Allheilmittel gegen Glätte.
Nun habe ich mir den neuen Avant bestellt – 1.8 TFSI multitronic – schon teuer genug mit den schönes Extras, so dass es für einen dicken Motor mit Quattro nicht mehr gereicht hat 😁 – zumal Vieles noch nicht lieferbar.
Zudem stellte sich für mich die Frage, für wen sich eigentlich ein Quattro wirklich lohnt – und diese Frage möchte ich hier gern nun mal in einem extra Thread stellen.
Im Grenzbereich nie oder kaum unterwegs, Berge gibt's im Berliner Raum auch nicht und im seltenen Wintersport mache ich ja nicht gerade im fettesten Schneesturm 'ne große Alpenrundfahrt – und wenn doch, besteht ja oft Schneekettenpflicht.
Zudem gibt es ja nun inzwischen serienmäßig ASR, EDS und ESP – das hatte mein Alter noch nicht (damals horrender Aufpreis und ich hatte ja Quattro 😁 ).
Wie gesagt, bin nicht gerade der Theoretiker in Sachen Technik….😉
Aber macht das heutige ASR, EDS und ESP nicht einen großen Teil der Quattro-Technik für "Normalfahrer" wieder wett? Sozusagen ein "Quattro" auf zwei Antriebsrädern?
Oder was erwartet mich bei Schnee & Glätte mit dem Neuen im Gegensatz zum Quattro?
Würde mich über ein bisschen "Nachhilfe" und Tipps sehr freuen. Wer kennt sich aus?
Gruß Roland
P.S. Dass ein Quattro mit dem 3.2 TFSI bei entsprechender Fahrweise etwas anderes ist, ist klar, das können wir hier mal außen vor lassen - mir geht es hier nur um die Frage der Sicherheit, nicht um extrem sportliches Fahren just for fun oder den großen Wohnwagen im Schnee zu ziehen 😉
Beste Antwort im Thema
Mit Verweis auf den Kammschen Kreis erübrigt sich die Antwort auf die Themenüberschrift.
ASR, EDS und ESP sind Regelsysteme, die IMMER von den mysteriösen Dingen anhängig sind, die zwischen Reifen und Straße ablaufen. Wenn der Reifen keine Haftung aufbauen kann, bringt einem das ESP rein gar nichts.
Kann auch jeder mal selbst ausprobieren. Im Winter bei glatten Straßenbedingungen zu schnell in eine Kurve fahren und warten was passiert. Meist regeln die Systeme anfangs kurz, aber sobald sie "merken", dass keine Haftung vorhanden ist, hört und merkt man von Ihnen gar nichts mehr.
Im Regelfall überschreitet ein Fahrzeug mit Allradantrieb bei extremen Bedingungen den äußeren Rand des Kammschen Kreises nicht so schnell wie ein FT/HT.
Sicherlich benötigt der Großteil der Strassenteilnehmer keinen Allrad. Die meisten stoßen nicht in diese Bereiche vor. Und im Normalfall reichen die Helfer auch aus, um den Wagen wieder auf Kurs zu bringen.
Da ich für meine Person aber ganz gern mal in dem Bereich zwischen Haft-/ und Gleitreibung unterwegs bin, gibt es für mich keinen besseren Antrieb.
Das Gerücht, dass Allrad nur etwas bei Schnee bringt, kann ich nicht bestätigen. Jahresübergangszeiten, heftiges Beschleunigen bei Lenkeinschlag, Nässe, Aquaplaning, Laub, Öl, Sand usw. usw...
Die physikalischen Grenzen gelten natürlich auch für einen Quattro, jedoch hat man mehr Reserven bzw. kann das Ganze stärker ausreizen 😉
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mm_team
...Ich fahre geraden einen Alfa mit 175 PS (Diesel). Da Ratterts und zieht ander Lenkung wie sonst was, wenn ich mal mehr als Halbgas gebe...
Echt. Bei mir blinkt für einen halben Augenblick das ESP-Lämpchen - und das bei Vollgas. Dann bin ich ohne rattern und ziehen weg vom Fleck 🙂
Zu Heck- und Frontantrieb hab ich dem anderen Thread ja schon alles geschrieben was nötig ist 😛 http://www.motor-talk.de/forum/frontantrieb-heckantrieb-t1805793.html
MfG
roughneck
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Hallo zusammen,wenn man wüsste, wie oft und in welchen Situationen z.B. das variable Haldex-System Im A3 oder TT die Kraft an die Hinterräder verteilen muss, wird aus der anderen "Quattro-Welt" ganz schnell wieder eine Welt 🙂
Der A3 und TT hat keine echten quattro Antrieb, vielmehr ein VW 4 Motion das ganz anders Funktioniert als wie der echte Quattro Antrieb bei längs eingebauten Motoren A4-A8.
Zitat:
Original geschrieben von mm_team
Bin mal gespannt ob, das so sein wird! Wird mein erster Allrad sein, den ich bekomme🙂
Ich auch ... vorausgesetzt, es klappt auch bei mir mit nem neuen - dann aber auf jeden Fall mit S-Tronic (vorausgesetzt, die gibts nächsten April für den 2.0 TFSI mit 211 PS) 🙂
Greeetz, Thomas
Zitat:
Original geschrieben von c32amg
Der A3 und TT hat keine echten quattro Antrieb, vielmehr ein VW 4 Motion das ganz anders Funktioniert als wie der echte Quattro Antrieb bei längs eingebauten Motoren A4-A8.
Ähm 😕 Hab ich was anderes geschrieben 😉
MfG
roughneck
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Ähm 😕 Hab ich was anderes geschrieben 😉Zitat:
Original geschrieben von c32amg
Der A3 und TT hat keine echten quattro Antrieb, vielmehr ein VW 4 Motion das ganz anders Funktioniert als wie der echte Quattro Antrieb bei längs eingebauten Motoren A4-A8.MfG
roughneck
Ähm 😕 War das ironisch gemeint? :-)
Nö, warum auch 😉
MfG
roughneck
Zitat:
Original geschrieben von tho_schmitz
Ich auch ... vorausgesetzt, es klappt auch bei mir mit nem neuen - dann aber auf jeden Fall mit S-Tronic (vorausgesetzt, die gibts nächsten April für den 2.0 TFSI mit 211 PS) 🙂Zitat:
Original geschrieben von mm_team
Bin mal gespannt ob, das so sein wird! Wird mein erster Allrad sein, den ich bekomme🙂Greeetz, Thomas
ich würde den neuen A4 bzw. A5 nur mit S-tronic und Quattro nehmen.,
alles Andere no way.....
Gruß