Wie sieht eigentlich ein original Audi 8l S3 aus
Hallo,
frage das hier, weil ich bei google nur total vertunte audis finde... aber keinen S3 in original form. Foto mit front-, seiten- und Rückansicht würde mir schon reichen.
Denn der Vorbesitzer von meinen A3 wollte ihn offensichtlich auf S3 umbauen. aber möchte mal wissen wie gut ihn das gelungen ist und was vielleicht noch fehlt...
Gruß Chilla
Beste Antwort im Thema
Eigentlich darf man an nem S3 selber nicht viel verändern. Vllt felgen und Fahrwerk. und vllt leistung. Aber vom aussehen her spricht dieses auto absolut für sich. Traumhaft, auch wenn der 8l schon ein paar jahre auf dem buckel hat, immernoch absolut zeitgemäß und sehr chic! Selbst als vfl !
43 Antworten
der 335 ist doch ein 3.0 Twin Turbo 🙂
Zitat:
Original geschrieben von ABTS3
der 335 ist doch ein 3.0 Twin Turbo 🙂
Genau. Hat 2 kleine T-lader.
So siehts aus, und in der Fachpresse wird der Motor seid jahren gelobt!
Ändert aber nichts daran das die mal keinen vernünftigen 4-Zylinder-Turbo hinbekommen 😁
Zitat:
Original geschrieben von ABTS3
der 335 ist doch ein 3.0 Twin Turbo 🙂
oh ja, stimmt....🙄
Zitat:
Original geschrieben von alexander-barth
So siehts aus, und in der Fachpresse wird der Motor seid jahren gelobt!Ändert aber nichts daran das die mal keinen vernünftigen 4-Zylinder-Turbo hinbekommen 😁
der 1.8 T von audi... für mich einer der besten motoren den audi je entwickelt hat...
Zitat:
Original geschrieben von heinser
der bmw is doch auch nen sauger, die gehen auch nicht gut...gibt halt nichts über nen turbo 😉
objektiv gesehen ja, subjektiv siehts wieder anders aus...
wenn du nen turbo mit einem sauger mit gleich viel ps vergleichst, dass sieht der turbo leider alt aus...
miener ist noch original, bis auf die paar modifizierungen an der front, die scheibentönung und die optimierte steuergeräteprogrammierung
Zitat:
Original geschrieben von mig77
objektiv gesehen ja, subjektiv siehts wieder anders aus...Zitat:
Original geschrieben von heinser
der bmw is doch auch nen sauger, die gehen auch nicht gut...gibt halt nichts über nen turbo 😉wenn du nen turbo mit einem sauger mit gleich viel ps vergleichst, dass sieht der turbo leider alt aus...
ja ne, is klar....das ist doch totaler quatsch was du da schreibest !
Zitat:
Original geschrieben von heinser
ja ne, is klar....das ist doch totaler quatsch was du da schreibest !Zitat:
Original geschrieben von mig77
objektiv gesehen ja, subjektiv siehts wieder anders aus...
wenn du nen turbo mit einem sauger mit gleich viel ps vergleichst, dass sieht der turbo leider alt aus...
wie du meinst, ist aber so...
Hat Heinser doch Recht. Weißt Du was ein Drehmomenthochplateau ist?
Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
Hat Heinser doch Recht. Weißt Du was ein Drehmomenthochplateau ist?
du sagst es ja selbst: PLATEAU ---> zeig mir ne drehmomentenkurve enies turbos die nicht abreisst... und genau dann zieht ein sauger vorbei...
Der Golf 3 2.0 16V mit 150Ps hat ein maximales Drehmoment von 180Nm. Beschleunigung 0-100km/h 8,3s. Der 1.8T mit 150Ps hat im Plateau ein Drehmoment von 210nM und beschleunigt in 7,8s auf 100km/h. Nur um mal einen Vergleich zu bieten....
Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
Der Golf 3 2.0 16V mit 150Ps hat ein maximales Drehmoment von 180Nm. Beschleunigung 0-100km/h 8,3s. Der 1.8T mit 150Ps hat im Plateau ein Drehmoment von 210nM und beschleunigt in 7,8s auf 100km/h. Nur um mal einen Vergleich zu bieten....
einverstanden, beim vergleich von 0 auf 100 mag das theoretisch stimmen.
Gerade mal im Netz gefunden:
Ab gut 1000 Touren schiebt der 335i machtvoll vorwärts – zwischen 1300 und 5000 Umdrehungen stellt das Triebwerk satte 400 Newtonmeter Drehmoment zur Verfügung.
Kurve hab ich jetzt nicht auf die Schnelle gefunden! Denke das kann sich schon ganz gut sehen lassen 😉
Zitat:
Original geschrieben von mig77
einverstanden, beim vergleich von 0 auf 100 mag das theoretisch stimmen.Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
Der Golf 3 2.0 16V mit 150Ps hat ein maximales Drehmoment von 180Nm. Beschleunigung 0-100km/h 8,3s. Der 1.8T mit 150Ps hat im Plateau ein Drehmoment von 210nM und beschleunigt in 7,8s auf 100km/h. Nur um mal einen Vergleich zu bieten....
was meinst du denn fürn vergleich ? von 300 - 400 km/h ???????????????